Suche hoch rankende Erbsensorte
Suche hoch rankende Erbsensorte
Servus,
ich suche für meinen Tomaten als Mischkulturpartner eine Erbsensorte die 2m hoch wird.
Bisher hab ich immer Stangenbohnen oder Zuckermais verwendet. Die Erbsen hab ich bisher immer auf einen eigenen Beet in Mischkultur angebaut.
Kann mir da jemand einen Tipp geben welche Sorte da geeignet ist, oder hat wer einige Erbsenkörner?
Gruß holzgaser
ich suche für meinen Tomaten als Mischkulturpartner eine Erbsensorte die 2m hoch wird.
Bisher hab ich immer Stangenbohnen oder Zuckermais verwendet. Die Erbsen hab ich bisher immer auf einen eigenen Beet in Mischkultur angebaut.
Kann mir da jemand einen Tipp geben welche Sorte da geeignet ist, oder hat wer einige Erbsenkörner?
Gruß holzgaser
- Dateianhänge
-
- Tomate Mais
- Tomate_Mais.JPG (195.68 KiB) 3195 mal betrachtet
-
- Tomate - Mais_.JPG (171.44 KiB) 3195 mal betrachtet
-
- Tomaten_Bohnen Mischkultur.jpg (147.33 KiB) 3195 mal betrachtet
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!
-
der Gartenzwerg
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch
Re: Suche hoch rankende Erbsensorte
Wow, das nenne ich ja mal ein schickes Rankgerüst!
Unsere "Blauwschokker" sind recht hoch geworden, aber 2m haben sie dann doch lange nicht erreicht (zumal Rehe immer wieder die Spitzen gekappt haben).
Schon mal an Spargelbohnen gedacht? (ok, sind keine Erbsen).
(PS: Wenn ich das erste Bild mit meinen schlechten Augen noch mal genauer betrachte...sieht ja schon fast aus wie Spargelbohnen?)
Unsere "Blauwschokker" sind recht hoch geworden, aber 2m haben sie dann doch lange nicht erreicht (zumal Rehe immer wieder die Spitzen gekappt haben).
Schon mal an Spargelbohnen gedacht? (ok, sind keine Erbsen).
(PS: Wenn ich das erste Bild mit meinen schlechten Augen noch mal genauer betrachte...sieht ja schon fast aus wie Spargelbohnen?)
Re: Suche hoch rankende Erbsensorte
Hohe aus Neugraben wurden bei mir 2 m hoch im letzten Sommer....und schmeckten auch hervorragend.
LG von July
LG von July
-
unkrautaufesserin
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Suche hoch rankende Erbsensorte
Schau mal, Dreschflegel hat die Groot Zuckearfen http://www.dreschflegel-shop.de/huelsen ... rfen?c=113, die müßte in Dein Beuteschema passen.
Abgeben kann ich Dir leider nichts, hab wegen letztjähriger Schneckenplage selbst nur noch 5 Reservekörnchen...
Mods, wenn der Link nicht erwünscht ist, macht ihn raus...
Liebe Grüße, M
Abgeben kann ich Dir leider nichts, hab wegen letztjähriger Schneckenplage selbst nur noch 5 Reservekörnchen...
Mods, wenn der Link nicht erwünscht ist, macht ihn raus...
Liebe Grüße, M
Re: Suche hoch rankende Erbsensorte
Hallo,
danke, hab ich gleich bestellt. Da bin ich aber neugierig wie sich die entwickeln.
Gruß holzgaser
danke, hab ich gleich bestellt. Da bin ich aber neugierig wie sich die entwickeln.
Gruß holzgaser
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!
Re: Suche hoch rankende Erbsensorte
bei mir wachsen die Blauschwokker lässig über 2m, die groot Zuckerarf meist 1,5m. Dafür ist der Ertrag an grünem Gemüse natürlich bei den Zuckererbsen wesentlich höher und auch schneller geerntet. Bei den Blauschwockern müssen halt die Schoten ausgepuhlt werden, bei der Menge, die Du da ernten wirst, hast Du was zu tun!
Re: Suche hoch rankende Erbsensorte
Hallo!
Ich hab eine alte Tiroler Sorte, die "Erler Erbse" die wird so hoch, ist robust, schmeckt gut und blüht zweifarbig.
sG Ernst
Ich hab eine alte Tiroler Sorte, die "Erler Erbse" die wird so hoch, ist robust, schmeckt gut und blüht zweifarbig.
sG Ernst

