Zu verkaufen: 2 ha Permakultur-Grundstück in 27330 Asendorf
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 22:48
André Maetzel
Auf der Horst 2
27330 Asendorf
Tel.: 0160-4049331
hat mich gebeten, hier im Forum darüber zu informierten, dass er sein ca. 2 ha großes Permakultur-Grundstück bei 27330 Asendorf verkaufen möchte, welches er in den letzte 10 Jahren gestaltet hat.
Interessenten sollen sich bitte direkt telefonisch an ihn wenden. Mit dem Internet hat er es nicht so.
Er möchte nicht, dass das Grundstück wieder zur konventionellen Landwirtschaftsfläche wird, sondern sucht einen Käufer, der es zu Permakultur- und Selbstversorgungszwecken, oder als Veranstaltungsort etc. weiter betriebt.
Hier die Beschreibung, die er mir zugeschickt hat:
"Also ich bin André und habe hier seit ca. 10 Jahren ein schönes 2 ha Grundstück mit Wiesen, Wald, Bach, Feld, Gemüsegarten und Teich in sozusagen direkter Nachbarschaft zu einem Hof in Alleinlage aufgebaut und bewirtschaftet.
Da ich mich zu sehr verausgabt habe und erfahren habe, was es wirklich bedeutet und was man für Abstriche machen muss, so zu leben, entschließe ich mich das Gelände abzugeben.
Es ist ein schöner Platz und deswegen möchte ich ihn ungern der konventionellen Seite überlassen, sondern möchte es lieber erst mal Leuten anbieten, die vielleicht ein solches Grundstück suchen, für einen Familienlandsitz o.Ä. vielleicht ...
Kurz dazu was hier aus einem ehemalig konventionell genutztem landwirtschaftlichem Grundstück gemacht wurde:
Als erstes habe ich eine einfach zu pflegende, sehr gut funktionierende Entwässerung über Gräben mit einem Teich und Überlauf zum Bach angelegt, alles kleine Biotope.
Es wurde ein über 18m tiefer Trinkwasserbrunnen nach allen Regeln der Kunst angelegt, der außerordentlich gutes Trinkwasser in unerschöpflicher Menge und hohem Eigendruck führt, ein Gemüsegarten mit Kulturschutzzelten einerseits, Permakulturversuchen andererseits angelegt, ein kleiner aber doch geräumiger Gewölbekeller gemauert, der schön in das natürlich Umfeld gebettet, trocken und frostfrei ist.
Es wurden fast 700 Bäume,teilweise aussterbende heimische Arten, gezogen und gepflanzt, die schon sehr prächtig gediehen und teilweise sehr hoch gewachsen sind. Ein kleiner Steinkreis wurde angelegt. Es gibt einen Bach mit Waldsteifen, in dem teilweise bis zu ca 300jährige Eichen und dicke Buchen wachsen.
Das Gelände hat wunderbare Südlage und ist die gesamte Südseite vom Wald gesäumt. Dahinter sind, soweit man gucken kann, Wiesen und Felder. Am östlichen Waldrand steht auf einer Anhöhe, sehr schön geschützt und von alten Bäumen umstanden, eine kleine Waldhütte, die von mir momentan als Unterstand genutzt, einen Eintrag in die Flurkarte besitzt, also, wie es mein Plan war, abgerissen und anstelle ein kleines Häuschen gebaut werden könnte.
(Edit Manfred: Ein Käufer der dort bauen möchte, sollte vor dem Kauf unbedingt prüfen, ob das rechtlich zulässig ist.)
Der Keller liegt direkt davor, nahezu das ganze Baumaterial für den Stall liegt in unmittelbarer Nähe bereits vor Ort.
Der Teich ist unweit davon entfernt, alles schön umsäumt von Jungbaumpflanzungen und ganzjährig trocken von unten. Es ist schon als Wohnplatz angelegt.
An meinem derzeitigen Wohnplatz, der westlicher in ca.100m Entfernung liegt, habe ich zwei Holzschuppen, gepflastert bzw.auf Streifenfundament gesetzt (einer mit Wasseranschluss vom Brunnen), gebaut, in denen Werkstatt, Schmiede, Wirtschaftsraum mit Kellertonne und das begonnene Bad mit Sickergrube enthalten sind.
Das Gelände liegt im Norden an einem Hof an, der separat vom Gelände ist.
Es gibt einen Traktor McCormic 624 mit Verdeck der manches, z.B. das Holzmachen erleichtert. Der Zufahrtsweg im Nordosten ist als bleibendes, zu übertragendes Wegerecht zwischen zwei Feldern gelegen und wurde ebenfalls von mir neu aufgeschüttet, gewartet und ist gut befahrbar. Im Westen gibt es noch einen zweiten Oberflächenwasserbrunnen, der wohl ursprünglich zum tränken des Viehs gedient hat.
Um das gesamte Gelände habe ich einen dauerhaften Holzzaun aus dicken Bongossipfählen angelegt, und mit einem kleinen, teilweise bepflanzten Wall versehen. Alles ist in aufwendiger, mühevoller Handarbeit, teilweise mit Einsatz der Pferde oder später des Traktors, jedenfalls ohne große oder schwere Maschinen, entstanden und energetisch angelegt.
Nachbarn sind, bis auf diese vom angrenzenden Hof, die aber nette Leute sind, keine in unmittelbarer Nähe. Die, deren Häuser man sieht und im Westen und Nordwesten liegen, sind mehrere 100m entfernt, sind aber alle in Ordnung.
Eine kleine Solaranlage ist vorhanden, aber noch nicht installiert. Für Alternativprojekte sind hier viele Möglichkeiten gegeben und sehr gut vorbereitet.
Die Grundlagen sind geschaffen und funktionieren. Ich möchte das Gelände verkaufen, bin aber auch Möglichkeiten gegenüber offen, die sich noch ergeben können, sofern natürlich meine wirtschaftlichen Interessen nicht in den Hintergrund treten.
So weit mal der Text, hoffe es hilft dabei sich einen überblick verschaffen zu können.
Liebe Grüße und gute Zeit wünscht
André"
Auf der Horst 2
27330 Asendorf
Tel.: 0160-4049331
hat mich gebeten, hier im Forum darüber zu informierten, dass er sein ca. 2 ha großes Permakultur-Grundstück bei 27330 Asendorf verkaufen möchte, welches er in den letzte 10 Jahren gestaltet hat.
Interessenten sollen sich bitte direkt telefonisch an ihn wenden. Mit dem Internet hat er es nicht so.
Er möchte nicht, dass das Grundstück wieder zur konventionellen Landwirtschaftsfläche wird, sondern sucht einen Käufer, der es zu Permakultur- und Selbstversorgungszwecken, oder als Veranstaltungsort etc. weiter betriebt.
Hier die Beschreibung, die er mir zugeschickt hat:
"Also ich bin André und habe hier seit ca. 10 Jahren ein schönes 2 ha Grundstück mit Wiesen, Wald, Bach, Feld, Gemüsegarten und Teich in sozusagen direkter Nachbarschaft zu einem Hof in Alleinlage aufgebaut und bewirtschaftet.
Da ich mich zu sehr verausgabt habe und erfahren habe, was es wirklich bedeutet und was man für Abstriche machen muss, so zu leben, entschließe ich mich das Gelände abzugeben.
Es ist ein schöner Platz und deswegen möchte ich ihn ungern der konventionellen Seite überlassen, sondern möchte es lieber erst mal Leuten anbieten, die vielleicht ein solches Grundstück suchen, für einen Familienlandsitz o.Ä. vielleicht ...
Kurz dazu was hier aus einem ehemalig konventionell genutztem landwirtschaftlichem Grundstück gemacht wurde:
Als erstes habe ich eine einfach zu pflegende, sehr gut funktionierende Entwässerung über Gräben mit einem Teich und Überlauf zum Bach angelegt, alles kleine Biotope.
Es wurde ein über 18m tiefer Trinkwasserbrunnen nach allen Regeln der Kunst angelegt, der außerordentlich gutes Trinkwasser in unerschöpflicher Menge und hohem Eigendruck führt, ein Gemüsegarten mit Kulturschutzzelten einerseits, Permakulturversuchen andererseits angelegt, ein kleiner aber doch geräumiger Gewölbekeller gemauert, der schön in das natürlich Umfeld gebettet, trocken und frostfrei ist.
Es wurden fast 700 Bäume,teilweise aussterbende heimische Arten, gezogen und gepflanzt, die schon sehr prächtig gediehen und teilweise sehr hoch gewachsen sind. Ein kleiner Steinkreis wurde angelegt. Es gibt einen Bach mit Waldsteifen, in dem teilweise bis zu ca 300jährige Eichen und dicke Buchen wachsen.
Das Gelände hat wunderbare Südlage und ist die gesamte Südseite vom Wald gesäumt. Dahinter sind, soweit man gucken kann, Wiesen und Felder. Am östlichen Waldrand steht auf einer Anhöhe, sehr schön geschützt und von alten Bäumen umstanden, eine kleine Waldhütte, die von mir momentan als Unterstand genutzt, einen Eintrag in die Flurkarte besitzt, also, wie es mein Plan war, abgerissen und anstelle ein kleines Häuschen gebaut werden könnte.
(Edit Manfred: Ein Käufer der dort bauen möchte, sollte vor dem Kauf unbedingt prüfen, ob das rechtlich zulässig ist.)
Der Keller liegt direkt davor, nahezu das ganze Baumaterial für den Stall liegt in unmittelbarer Nähe bereits vor Ort.
Der Teich ist unweit davon entfernt, alles schön umsäumt von Jungbaumpflanzungen und ganzjährig trocken von unten. Es ist schon als Wohnplatz angelegt.
An meinem derzeitigen Wohnplatz, der westlicher in ca.100m Entfernung liegt, habe ich zwei Holzschuppen, gepflastert bzw.auf Streifenfundament gesetzt (einer mit Wasseranschluss vom Brunnen), gebaut, in denen Werkstatt, Schmiede, Wirtschaftsraum mit Kellertonne und das begonnene Bad mit Sickergrube enthalten sind.
Das Gelände liegt im Norden an einem Hof an, der separat vom Gelände ist.
Es gibt einen Traktor McCormic 624 mit Verdeck der manches, z.B. das Holzmachen erleichtert. Der Zufahrtsweg im Nordosten ist als bleibendes, zu übertragendes Wegerecht zwischen zwei Feldern gelegen und wurde ebenfalls von mir neu aufgeschüttet, gewartet und ist gut befahrbar. Im Westen gibt es noch einen zweiten Oberflächenwasserbrunnen, der wohl ursprünglich zum tränken des Viehs gedient hat.
Um das gesamte Gelände habe ich einen dauerhaften Holzzaun aus dicken Bongossipfählen angelegt, und mit einem kleinen, teilweise bepflanzten Wall versehen. Alles ist in aufwendiger, mühevoller Handarbeit, teilweise mit Einsatz der Pferde oder später des Traktors, jedenfalls ohne große oder schwere Maschinen, entstanden und energetisch angelegt.
Nachbarn sind, bis auf diese vom angrenzenden Hof, die aber nette Leute sind, keine in unmittelbarer Nähe. Die, deren Häuser man sieht und im Westen und Nordwesten liegen, sind mehrere 100m entfernt, sind aber alle in Ordnung.
Eine kleine Solaranlage ist vorhanden, aber noch nicht installiert. Für Alternativprojekte sind hier viele Möglichkeiten gegeben und sehr gut vorbereitet.
Die Grundlagen sind geschaffen und funktionieren. Ich möchte das Gelände verkaufen, bin aber auch Möglichkeiten gegenüber offen, die sich noch ergeben können, sofern natürlich meine wirtschaftlichen Interessen nicht in den Hintergrund treten.
So weit mal der Text, hoffe es hilft dabei sich einen überblick verschaffen zu können.
Liebe Grüße und gute Zeit wünscht
André"