Tausche Pastinakensamen gegen anderes Essbares
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 10:14
Meine diesjährige Pastinakensamen-Ernte viel doch etwas üppiger aus. 15 blühende Pflanzen beschehrten mir um die 700 g Samen. Nun ist ja Pastinakensamen bekanntlich nur 1-2 Jahre voll keimfähig und ich kann diese Samenmenge auf der mir zur Verfügung stehenden Anbaufläche unmöglich anbauen.
Braucht von euch noch jemand Samen der Sorte Aromata? Das Original wurde in 2011 von Bingenheimer Saatgut eingekauft und nun selbst vermehrt. Dachte so ein Tausch gegen andere essbare Pflanzen, deren Samen und/oder Knollen wäre schön. In eine meiner größeren Standarttüten bekomme ich ungefähr 4 Esslöffel Pastinakensamen. Das sind um die 18 g und reicht schonmal dicke, um ein kleineres Beet von sagen wir 3 m x 1,20 m zu bestellten. Gerne gebe ich auch mehr ab, nur die 4 Esslöffel stoßen mit ihrer Beutelhöhe von knapp 2 cm gerade so an das Packmaß eines Großbriefs der Deutschen Post, der dann mit 1,45 Euro (innerhalb Deutschlands) zu Buche schlägt. Versand in das Ausland ist auch möglich, müsste dann aber nach den erhöhten Versandkosten schauen.
Vorwiegend sind hier Tauschgeschäfte gern gesehen. Wer nix zum tauschen hat, kann sich aber per PN auch melden und bekommt ein Päckchen gegen Erstattung der Versandkosten.
Also auf los geht`s los. Wer hat noch nicht, wer will nochmal - dann bitte per PN melden. Pastinaken sind vielseitig verwendbar und können selbst im Winter geerntet und der Selbstversorgung dienen.
Hinweis: Pastinakensamen und auch deren Blätter enthalten ein ätherisches Öl, dass in Verbindung mit Sonneneinstrahlung bei einigen Menschen Hautreizungen verursachen kann. Die Wurzel, also die eigentliche Pastinake besitzt dieses Öl nicht. Also besser Handschuhe tragen im Umgang mit den Samen oder Blättern.
Braucht von euch noch jemand Samen der Sorte Aromata? Das Original wurde in 2011 von Bingenheimer Saatgut eingekauft und nun selbst vermehrt. Dachte so ein Tausch gegen andere essbare Pflanzen, deren Samen und/oder Knollen wäre schön. In eine meiner größeren Standarttüten bekomme ich ungefähr 4 Esslöffel Pastinakensamen. Das sind um die 18 g und reicht schonmal dicke, um ein kleineres Beet von sagen wir 3 m x 1,20 m zu bestellten. Gerne gebe ich auch mehr ab, nur die 4 Esslöffel stoßen mit ihrer Beutelhöhe von knapp 2 cm gerade so an das Packmaß eines Großbriefs der Deutschen Post, der dann mit 1,45 Euro (innerhalb Deutschlands) zu Buche schlägt. Versand in das Ausland ist auch möglich, müsste dann aber nach den erhöhten Versandkosten schauen.
Vorwiegend sind hier Tauschgeschäfte gern gesehen. Wer nix zum tauschen hat, kann sich aber per PN auch melden und bekommt ein Päckchen gegen Erstattung der Versandkosten.
Also auf los geht`s los. Wer hat noch nicht, wer will nochmal - dann bitte per PN melden. Pastinaken sind vielseitig verwendbar und können selbst im Winter geerntet und der Selbstversorgung dienen.
Hinweis: Pastinakensamen und auch deren Blätter enthalten ein ätherisches Öl, dass in Verbindung mit Sonneneinstrahlung bei einigen Menschen Hautreizungen verursachen kann. Die Wurzel, also die eigentliche Pastinake besitzt dieses Öl nicht. Also besser Handschuhe tragen im Umgang mit den Samen oder Blättern.