Wollschweineber sucht neues Zuhause
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 08:56
Hallo,
die Klimaerwärmung hat uns.
seit diesem Jahr ereilt uns über mehrere Monate das Hochwasser.
Trotz, oder gerade wegen der Talsperren donnern hier dann 8 Kubikmeter/sek. Wasser durch den "Bachlauf"
Eigentlich 3m breit sind es dann 20m und es steht 20cm hoch am Haus.
Zwischen Haus und Fluss ist unser Schweinegehege. Darin liegt das Problem.
Einen anderen Platz dafür finden wir nicht und Wollschweine sind keine Wasserschweine.
Sie schwimmen zwar ;o) aber es ist keine gute Haltung.
Ist die "Flut" dann mal ein paar Wochen weg steht fast knietief der Schlamm.
Nun ziehen wir die Konsequenz und trennen uns von unseren Schweinis.
Ein junges Pärchen, unseren kleinen Schninken und eine 8 MOnate alte Wild-Wolli-Mischung konnten wir schon einer befreundeten Familie schenken, deren Kinder sich sofort mit den Goldlöckchen angefreundet hatten .
Unser Deckeber Willy, den wir vor zwei Jahren erst aus einer freilandlosen und sonnenlichtfreien Wellblechhalle gerettet hatten, sucht nun ebenfalls ein neues Zuhause.
Er ist recht klein, etwa 5-6 Jahre alt, schwalbenbäuchig nennt sich der Farbschlag, er ist zahm, frist aus der Hand, läßt sich die Zotteln schneiden und gern die Schwarte schrubbern. Durch die frühere "Haltung" hat er wenig Wolle, ist aber sonst kerngesung, hat eine Ohrmarke, letzte Tierarztkontrolle war im Juli.
Er lebt mit einer 8monate alten, rotblonden Wild-Wollschweinmischung zusammen, die wir erst dieses Jahr vom Tiergehege Zeulenroda gekauft hatten. Diese wollen wir jedoch nicht verschenken. So 60,-€ Erlös stellen wir uns für die Lady schon vor.
Willy soll in Gute Hände kommen, dafür wollen wir kein Geld, geben sogar noch ein Bündel Stroh für den Transport ;o)
die Klimaerwärmung hat uns.
seit diesem Jahr ereilt uns über mehrere Monate das Hochwasser.
Trotz, oder gerade wegen der Talsperren donnern hier dann 8 Kubikmeter/sek. Wasser durch den "Bachlauf"
Eigentlich 3m breit sind es dann 20m und es steht 20cm hoch am Haus.
Zwischen Haus und Fluss ist unser Schweinegehege. Darin liegt das Problem.
Einen anderen Platz dafür finden wir nicht und Wollschweine sind keine Wasserschweine.
Sie schwimmen zwar ;o) aber es ist keine gute Haltung.
Ist die "Flut" dann mal ein paar Wochen weg steht fast knietief der Schlamm.
Nun ziehen wir die Konsequenz und trennen uns von unseren Schweinis.
Ein junges Pärchen, unseren kleinen Schninken und eine 8 MOnate alte Wild-Wolli-Mischung konnten wir schon einer befreundeten Familie schenken, deren Kinder sich sofort mit den Goldlöckchen angefreundet hatten .
Unser Deckeber Willy, den wir vor zwei Jahren erst aus einer freilandlosen und sonnenlichtfreien Wellblechhalle gerettet hatten, sucht nun ebenfalls ein neues Zuhause.
Er ist recht klein, etwa 5-6 Jahre alt, schwalbenbäuchig nennt sich der Farbschlag, er ist zahm, frist aus der Hand, läßt sich die Zotteln schneiden und gern die Schwarte schrubbern. Durch die frühere "Haltung" hat er wenig Wolle, ist aber sonst kerngesung, hat eine Ohrmarke, letzte Tierarztkontrolle war im Juli.
Er lebt mit einer 8monate alten, rotblonden Wild-Wollschweinmischung zusammen, die wir erst dieses Jahr vom Tiergehege Zeulenroda gekauft hatten. Diese wollen wir jedoch nicht verschenken. So 60,-€ Erlös stellen wir uns für die Lady schon vor.
Willy soll in Gute Hände kommen, dafür wollen wir kein Geld, geben sogar noch ein Bündel Stroh für den Transport ;o)