Seite 1 von 1

Wollschweineber sucht neues Zuhause

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 08:56
von Talbewohner
Hallo,
die Klimaerwärmung hat uns.
seit diesem Jahr ereilt uns über mehrere Monate das Hochwasser.
Trotz, oder gerade wegen der Talsperren donnern hier dann 8 Kubikmeter/sek. Wasser durch den "Bachlauf"
Eigentlich 3m breit sind es dann 20m und es steht 20cm hoch am Haus.
Zwischen Haus und Fluss ist unser Schweinegehege. Darin liegt das Problem.
Einen anderen Platz dafür finden wir nicht und Wollschweine sind keine Wasserschweine.
Sie schwimmen zwar ;o) aber es ist keine gute Haltung.
Ist die "Flut" dann mal ein paar Wochen weg steht fast knietief der Schlamm.
Nun ziehen wir die Konsequenz und trennen uns von unseren Schweinis.
Ein junges Pärchen, unseren kleinen Schninken und eine 8 MOnate alte Wild-Wolli-Mischung konnten wir schon einer befreundeten Familie schenken, deren Kinder sich sofort mit den Goldlöckchen angefreundet hatten .
Unser Deckeber Willy, den wir vor zwei Jahren erst aus einer freilandlosen und sonnenlichtfreien Wellblechhalle gerettet hatten, sucht nun ebenfalls ein neues Zuhause.
Er ist recht klein, etwa 5-6 Jahre alt, schwalbenbäuchig nennt sich der Farbschlag, er ist zahm, frist aus der Hand, läßt sich die Zotteln schneiden und gern die Schwarte schrubbern. Durch die frühere "Haltung" hat er wenig Wolle, ist aber sonst kerngesung, hat eine Ohrmarke, letzte Tierarztkontrolle war im Juli.
Er lebt mit einer 8monate alten, rotblonden Wild-Wollschweinmischung zusammen, die wir erst dieses Jahr vom Tiergehege Zeulenroda gekauft hatten. Diese wollen wir jedoch nicht verschenken. So 60,-€ Erlös stellen wir uns für die Lady schon vor.
Willy soll in Gute Hände kommen, dafür wollen wir kein Geld, geben sogar noch ein Bündel Stroh für den Transport ;o)
Willi mit Nachwuchs.JPG
Willi mit Nachwuchs.JPG (25.73 KiB) 1763 mal betrachtet
Wasserwilli.JPG
Wasserwilli.JPG (28.14 KiB) 1763 mal betrachtet

Re: Wollschweineber sucht neues Zuhause

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 13:10
von Sagisdorfer
Sehr tragisch. Kann euch leider nicht mehr helfen, als mich mal umzuhöhren. Ihr wohnt ja in der "Nähe", habe ich gesehen. Bitte, auch wenn es mehr oder weniger eilt, kuckt euch die Leute an die die Tiere bekommen und verlangt immer eine Schutzgebühr!

Re: Wollschweineber sucht neues Zuhause

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 21:50
von Manfred
Schick mir mal deine Kontaktdaten per PN.
Im Landtreff hat grad wer aus Brandenburg geschrieben, dass er einen Wollschweineber sucht.
Ich würde ihm deine Daten weitergeben.

Re: Wollschweineber sucht neues Zuhause

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 12:34
von norbymgh
Falls der Eber noch da ist, so hätte ich vielleicht was: 07904-044808 0der www.wollschwein-schinken.de. Die Leute fahren auch immer nach Ungarn zum Schweine holen.
Grüße
Norbert

Re: Wollschweineber sucht neues Zuhause

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 14:42
von chris
Wenn jemand nach Ungarn fahren sollte um sich ein Mangalica kaufen zu wollen, dann bitte kurze Info.
Nicht das ihr zu viel dafür bezahlt.....denn der "Nemet" (Deutsche) bezahlt gleich mal das 3 bis 4 fache vom normalen Preis.
Gruss aus Ungarn
Chris

PS.: wir haben keine Mangalica mehr, sie wachsen zu langsam ;-)

Re: Wollschweineber sucht neues Zuhause

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 19:08
von Talbewohner
Willi hat ein neues Zuhause gefunden.
In Weimar hat er einen ganzen Harem zum Beglücken bekommen. ;o)
Die kleine Wildsau ist noch da und wird im Juni wohl am Spieß enden, wenn sie keiner haben will ;o(