Wir hatten im alten Forum schon mal das Thema, das SV-taugliche Gemäuer selten zur Miete angeboten werden.
Wenn ich bei Dir lese "Holzheizung, einfachere Ausstattung" kann das entweder bedeuten, das ihr (wie ich auch) euch nicht gerne mit unfreundlichen "Störung"-Lämpchen rumärgert und lieber eine krisenfreie Heizung habt, oder aber die Miete soll niedrig sein und dafür wird auf Komfort verzichtet.
Die meisten Häuser, die jetzt noch nicht auf Zentralheizung umgestellt sind, sind seit ihrem Bau nicht mehr renoviert worden und so sehen sie dann auch aus (Paradebeispiel wäre die zweite Verkaufsanzeige).
In Zeiten von Energiepaßpflicht usw. wird sich das kaum ein Vermieter antun, auch, weil er nie einschätzen kann, welche Instandhaltungsmaßnahmen der Mieter plötzlich einfordert (selbst eine gute Freundin erzählte mir mal freudenstrahlend, "der Teppich war seit 8 Jahren drin, da steht uns ein neuer zu!" - das war der Punkt, wo ich beschloß, ihr nie meine Wohnung anzubieten

).
Dazu kommt, das, vornehm ausgedrückt, sich die Improvisationsfreude mancher Selbstversorger nicht immer mit dem Schönheitssinn des Vermieters deckt (man stelle sich vor, das Gehöft hatte vorher Blumenkästen an den Fenstern, millimetergenau geschichteter Misthaufen, und dann zieht ein Disteln-sind-Freunde-Selbstversorger ein

).
Hier bei mir in der Ecke ist irgendwie alles am wegziehen (frage mich schon, ob ich was verpaßt habe

), wir sind 40 km von MR weg, wenn Du mal erzählst, in welchen Punkten ihr flexibel seid und was euch absolut nicht gefällt, kann ich gerne die Augen offenhalten (ich LIEBE die Immobilienanzeigen in den Zeitungen

).