Seite 1 von 1

[Suche] Hainbuche- und Kornelkirsch-Stecklinge

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 23:47
von Rene
Hallo zusammen,

ich möchte im Herbst eine lange Hecke pflanzen.
Eine Seite (ca. 25 m) mit Hainbuche, eine zweite Seite (ca. 18m) mit Kornelkirsche.
Ich gehe davon aus, dass ich pro Meter ca. 3 Stecklinge setzen muss.
Das wären dann ca. 75 Stecklinge Hainbuche und ca. 54 Stecklinge Kornelkirsche.

Da es ein teuerer Spass werden würde, die Menge an Stecklingen in der Baumschule zu kaufen, möchte ich hier einmal anfragen wer mir eventuell mit dergleichen anhand von selbstgezogenen Stecklingen im Herbst aushelfen kann.

Sollte meine Berechnung falsch sein, dürft Ihr mich gerne korrigieren.

Würde mich über Antworten freuen,
Vielen Dank schonmal,

lg
Rene

Re: [Suche] Hainbuche- und Kornelkirsch-Stecklinge

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 23:53
von Hildegard
Hallo Rene
ich hab schon Kornelkirsche, aber noch keine bewurzelten Stecklinge. Kannst welche haben, wohin sollen sie wandern?

Re: [Suche] Hainbuche- und Kornelkirsch-Stecklinge

Verfasst: So 10. Aug 2014, 21:10
von kaeferk1
Hallo,
Ich muss meine buchenhecke ende dieses jahres leider zum nachbar hin entfernen.
Das sind ca.25m .
Wenn du die im november ausbuddeln und abholen willst hast du schnell ne richtige hecke.
Woher kommst du?

Gruss

Re: [Suche] Hainbuche- und Kornelkirsch-Stecklinge

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 17:10
von fuxi
Ich könnte die Hainbuchen Sämlinge, die hier überall aufgehen durchaus in Pötte pflanzen, statt sie einfach auszureißen ... Ich versuche, daran zu denken.

Re: [Suche] Hainbuche- und Kornelkirsch-Stecklinge

Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:19
von Rene
Hallo zusammen,

komischerweise habe ich keine Mailinfo über Eure Beiträge bekommen, daher die späte Antwort.

@Hildegard, die müssten nach Chemnitz.

@Kaeferk1, das hört sich verlockend an, dürfte aber zum einen ein Problem bei mir mit dem Transport werden, und dann bin ich mir nicht sicher ob man die ab einer gewissen Höhe überhaupt noch gescheit ausgebuddelt bekommt.

@fuxi, das wäre natürlich der Idealfall.

@all, das ist natürlich nicht wenig, wenn Ihr mir netterweise anbietet die Sämlinge einzutopfen. Ich hoffe ich kann mich im Gegenzug erkenntlich zeigen.
Für alle anfallenden Kosten komme ich selbstverständlich auf. Aber das ist sicherlich für mich immernoch günstiger als die Anzahl an Stecklingen in der Baumschule zu hohlen.

lg
René