Seite 1 von 3

Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 13:21
von Buchkammer
Heute ist mir was komisches passiert. Ein Paket von Bakker aus Holland überraschte mich am Vormittag. Folgendes Schreiben war beigelegt:
Blumenzwiebeln_von_Bakker.jpg
Blumenzwiebeln_von_Bakker.jpg (87.41 KiB) 2739 mal betrachtet
Wenn das keine Motivation ist, um mal wieder einen Artikel zu erstellen? :hmm: Na, in den kalten Wintermonaten findet sich bestimmt Zeit dafür.

Aufzählung der Zwiebeln im Einzelnen:

1 Hippeastrum Lemon Star, gelb -> Ritterstern
3 Cyclamen Hederifolium, rosa -> Alpenveilchen
5 Lilium Orient Dubbel, gemischt -> Lilie
5 Lilium Aziaat, gemischt
10 Camassia Careluea, blau -> Prärielilie
10 Gravetye Giant, weiss -> Sommer-Knotenblume
10 Oxalis Versicolor, rot/weiss -> Zier- oder Sauerklee?
10 Tulpe Queensland, weiss/rosa
10 Tulpe Artist, lachsgrün
12 Tulpe Exotic Parrot, rosa
15 Tulpe Prinses Irene, gelb/orange
15 Tulpe Blue Parrot, purpur
25 Tulpe Double Early, gemischt
20 Calochortus Dichelostemma, gemischt -> Mormonentulpe
24 Allium Amplectens, weiss -> kann man den Lauch essen?
12 Fritillaria Michailovskyi, purpur/gelb -> Schachblume
10 Hyazinthen. gemischt
15 Hyazinthen Dutch Spring Mix, gemischt
25 Chionodoxa Gemengd, gemischt -> Sternhyazinthen
25 Puschkinia Libanotica, hellblau ->Kegelblume
30 Iris Carmen, purpur -> Schwertlilien
30 Narc Dutch Master, gelb -> Narzissen
50 Crocus Bot, gemischt -> Krokus
50 Anemone Blue Shades, purpur/blau -> Balkan-Windröschen
50 Blumenzwiebeln, 2 Sorten (ohne Sortenangabe)
300 Blumenzwiebeln, (ohne Sortenangabe)

In der Google-Bildersuche gibt es eigentlich zu jedem Blümchen ein schönes Foto.

Ok, jetz nicht unbedingt alles als Nahrung geeignet, aber schon Rainer Maria Rilke wusste zu Lebzeiten zu berichten:

Manchmal ist eine Rose (oder andere Blume) mehr wert, als ein Stück Brot.

7689 g Blumenzwiebeln sprengen dann doch ein wenig die mir derzeit zur Verfügung stehende Fläche des landwirtschaftlichen Anbaus. Oder sollte ich das als Starterpaket sehen und einen Gewerbeschein als Blumenzüchter beantragen?

Na wohl eher ein Fingerzeig Buddhas, dass ich endlich mal meine Rabatte von der Quecke befreie. :rot: Unser Samentauschpaket freut sich sicher ebenfalls über eine Spende.

Kann jemand außer der Reihe irgendwas davon gebrauchen? Gebe gerne ab, gegen Erstattung der Versandkosten. Bei Interesse bitte PN. :garten:
Blumenzwiebeln_von_Bakker_2.jpg
Blumenzwiebeln_von_Bakker_2.jpg (154.6 KiB) 2739 mal betrachtet

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 14:42
von Lehrling
Glückwunsch!!! :daumen:

das ist doch wirklich was Schönes, wenn dein Pflanzenlexikon auch von professioneller Seite gelesen und gelobt wird! Viel Freude mit den Blumen!

liebe Grüße
Lehrling

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: So 6. Okt 2013, 18:58
von Buchkammer
Dankeschön. :grinblum:

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 08:19
von Picassa
Hallo Buchkammer,
falls noch etwas da ist, hätte ich Interesse an
- Allium Amplectens
- Chionodoxa
- Puschkinia Libanotica, hellblau
- Anemone Blue Shades, purpur/blau

:hhe: :grinblum:

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 09:51
von greymaulkin
Guten Morgen,
ich hätte Interesse an den rosa und purpurnen Papageientulpen. :)

Gruß, Bärbel

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 14:44
von Buchkammer
Picassa hat geschrieben:Hallo Buchkammer,
falls noch etwas da ist, hätte ich Interesse an
- Allium Amplectens
- Chionodoxa
- Puschkinia Libanotica, hellblau
- Anemone Blue Shades, purpur/blau
Hi Picassa,

Klar, ist noch da. Schickst mir noch deine Lieferanschrift per PN?

Grüßle

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 13:33
von greymaulkin
angekommen :michel:
schon in vier großen Töpfen versenkt :holy:
natürlich (!!) nur wegen der Wühlmäuse und nicht, weil ich die Ecke zur Kreisstraße hin gartenmäßig befallen möchte :engel:
Vielen Dank, Uwe, ich mache ein Photo, wenn alles blüht, bzw. das meiste, es sind ja eine Menge Zwiebeln.

Gruß, Bärbel

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:43
von Buchkammer
Hi Bärbel,

Freue mich, dass alles unbeschadet angekommen ist und gefällt. :)

Hab hier beim aufräumen noch einen kleinen Beutel mit der Nr. 15 gefunden. Irgendwie wollte der nicht in eines der 4 Pakete. :rot:

Grüßle Uwe

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 19:55
von AnamPrema
Tolle Aktion von der Gärtnerei und auch von Dir
da wird das Samentauschpaket ja noch ein wenig blumiger :grinblum:
freu

AnamPrema

Re: Verschenke Blumenzwiebeln

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 09:50
von Picassa
Ich werde heute Blumenzwiebeln in die Erde versenken :hhe:

Auch an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Dich, Buchkammer! :daumen: