Wenn das keine Motivation ist, um mal wieder einen Artikel zu erstellen?
Aufzählung der Zwiebeln im Einzelnen:
1 Hippeastrum Lemon Star, gelb -> Ritterstern
3 Cyclamen Hederifolium, rosa -> Alpenveilchen
5 Lilium Orient Dubbel, gemischt -> Lilie
5 Lilium Aziaat, gemischt
10 Camassia Careluea, blau -> Prärielilie
10 Gravetye Giant, weiss -> Sommer-Knotenblume
10 Oxalis Versicolor, rot/weiss -> Zier- oder Sauerklee?
10 Tulpe Queensland, weiss/rosa
10 Tulpe Artist, lachsgrün
12 Tulpe Exotic Parrot, rosa
15 Tulpe Prinses Irene, gelb/orange
15 Tulpe Blue Parrot, purpur
25 Tulpe Double Early, gemischt
20 Calochortus Dichelostemma, gemischt -> Mormonentulpe
24 Allium Amplectens, weiss -> kann man den Lauch essen?
12 Fritillaria Michailovskyi, purpur/gelb -> Schachblume
10 Hyazinthen. gemischt
15 Hyazinthen Dutch Spring Mix, gemischt
25 Chionodoxa Gemengd, gemischt -> Sternhyazinthen
25 Puschkinia Libanotica, hellblau ->Kegelblume
30 Iris Carmen, purpur -> Schwertlilien
30 Narc Dutch Master, gelb -> Narzissen
50 Crocus Bot, gemischt -> Krokus
50 Anemone Blue Shades, purpur/blau -> Balkan-Windröschen
50 Blumenzwiebeln, 2 Sorten (ohne Sortenangabe)
300 Blumenzwiebeln, (ohne Sortenangabe)
In der Google-Bildersuche gibt es eigentlich zu jedem Blümchen ein schönes Foto.
Ok, jetz nicht unbedingt alles als Nahrung geeignet, aber schon Rainer Maria Rilke wusste zu Lebzeiten zu berichten:
Manchmal ist eine Rose (oder andere Blume) mehr wert, als ein Stück Brot.
7689 g Blumenzwiebeln sprengen dann doch ein wenig die mir derzeit zur Verfügung stehende Fläche des landwirtschaftlichen Anbaus. Oder sollte ich das als Starterpaket sehen und einen Gewerbeschein als Blumenzüchter beantragen?
Na wohl eher ein Fingerzeig Buddhas, dass ich endlich mal meine Rabatte von der Quecke befreie.
Kann jemand außer der Reihe irgendwas davon gebrauchen? Gebe gerne ab, gegen Erstattung der Versandkosten. Bei Interesse bitte PN.

