Selbstversorgerimmobilien
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Selbstversorgerimmobilien
bei DIIA gibts oft spannende angebote, sich da mal vorsorglich zu registrieren schadet nicht um im fall des falles ein angebot abgeben zu können. wenn ich mich recht erinnere dauert es nämlich etwas bis man freigeschalten wird.
DIIA hat im background ein ausgezeichnetes service für bieter und ne übersichtliche kostenstruktur, ich hab dort schon mal mitgeboten und fand die abwicklung top.
DIIA hat im background ein ausgezeichnetes service für bieter und ne übersichtliche kostenstruktur, ich hab dort schon mal mitgeboten und fand die abwicklung top.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Selbstversorgerimmobilien
Siehste, so weit war ich in die Daten gar nicht "abgetaucht"marion hat geschrieben:Die Oder ist ca. 6 km Luftlinie entfernt. Ob das im Notfall ausreicht weiß ich nicht.
Allerdings ist das Haus niedriger ( 3 Meter ü.n.N. ) als die Oder ( 5 Meter ü.n.N. ), grusel, grusel....
Obwohl...schaff dir Enten an und ein kleines Gummiboot
![]()
Man muß das alles nur positiv sehen...no risk, no fun
So-ich muß zur Arbeit
Bis später,
Marion

Rübchen, danke für die Info und deine fachfrauliche Meinung.

- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Selbstversorgerimmobilien
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Selbstversorgerimmobilien
Eines unserer Altenheime steht in Letschin, mitten im Ort, ich wage jetzt nicht "Zentrum" zu schreiben. Das jedefalls wurde bei der letzten großen Oderflut evakuiert, ist aber nicht tatsächlich nass geworden. Aber die Deiche hatten ja im wesentlichen auch gehalten, wenn ich mich recht erinnere.
Also wer das puristische, "nostalgische"* liebt ist in der Gegend gut aufgehoben. Und nach Bln. ists nicht weit und gute Strasse.
Olaf
*ich war da paar Dörfer vor Letschin in nem Laden, das war exakt ein völlig unveränderter DDR-Konsum. Gut, die Ware war schon "aus´m Westen", zumindest, was ich so auf den ersten Blick gesehen habe. Bisschen ATA hätte die sicher auch noch wo rausgekramt
.
Also wer das puristische, "nostalgische"* liebt ist in der Gegend gut aufgehoben. Und nach Bln. ists nicht weit und gute Strasse.
Olaf
*ich war da paar Dörfer vor Letschin in nem Laden, das war exakt ein völlig unveränderter DDR-Konsum. Gut, die Ware war schon "aus´m Westen", zumindest, was ich so auf den ersten Blick gesehen habe. Bisschen ATA hätte die sicher auch noch wo rausgekramt

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Selbstversorgerimmobilien
Ich täts mir angucken, wenn ich nicht schon unser Häusle hätt. 

Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Selbstversorgerimmobilien
@ Marion
Also wenn ich mal baue, dann bleiben bei mir alle Leitungen über Putz, kommt nur so'n Kabelkanal drüber. Ich hab jetzt bei so vielen erlebt, wieviel dreck das macht, wenn die Wand wegen Leck aufgestemmt werden muß - nein danke!!!
liebe Grüße
Lehrling
Also wenn ich mal baue, dann bleiben bei mir alle Leitungen über Putz, kommt nur so'n Kabelkanal drüber. Ich hab jetzt bei so vielen erlebt, wieviel dreck das macht, wenn die Wand wegen Leck aufgestemmt werden muß - nein danke!!!
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Selbstversorgerimmobilien
Nicht grade in der Selbstversorger Preisregion, bei uns ist aber alles ein bissel teurer:
http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... ESULT_LIST
Eine Homepage von den Noch Hausbesitzern gibt es auch:
http://www.oekohaus-achberg.de/
http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... ESULT_LIST
Eine Homepage von den Noch Hausbesitzern gibt es auch:
http://www.oekohaus-achberg.de/
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Selbstversorgerimmobilien
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Selbstversorgerimmobilien
Yupp, so stell ich mir das auch vor. Allerdings nicht ganz so planlos und hingeworfen, wie man da auf den Fotos sehen kann.Lehrling hat geschrieben:@ Marion
Also wenn ich mal baue, dann bleiben bei mir alle Leitungen über Putz, kommt nur so'n Kabelkanal drüber. Ich hab jetzt bei so vielen erlebt, wieviel dreck das macht, wenn die Wand wegen Leck aufgestemmt werden muß - nein danke!!!
liebe Grüße
Lehrling

Aber in meinen Vorstellungen von einem Haus nach MEINEN Bedürfnissen werden auch die Leitungen AUF Putz verlegt. Entweder mit Kabelkanal oder untenrum, oberhalb oder auch hinter der Fußleiste.
Im alten (Fachwerk!) Haus hatte ich ja mal 'nen Schaden durch ein winziges Löchlein im Heizungsrohr, der schon etliche Jahre bestanden haben muß und dann erst äußerlich sichtbar wurde. Der Schaden war immens, ok, immerhin Versicherungsfall, aber trotzdem. Der Hantier mit der Versicherung, der Dreck, der Aufwand, es mußten mehrere Gewerke dran arbeiten und alles zog sich über Wochen hin .... Von daher: nää, willschnischmehr wenn ich's vermeiden kann!
Re: Selbstversorgerimmobilien
Wow ... stolzer Preis. Aber nicht schlecht, die Hütte. Die Meditationspyramide... und der Lehm-gemauerte Herd oder was das ist ....mindsmith hat geschrieben:Nicht grade in der Selbstversorger Preisregion, bei uns ist aber alles ein bissel teurer:
http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... ESULT_LIST
Eine Homepage von den Noch Hausbesitzern gibt es auch:
http://www.oekohaus-achberg.de/
Und für die Region ist das glaub ich gar nicht mal soooooo teuer, oder?

Aber noch mal was zur Asbestbelastung: bei Dacheindeckungen oder auch Fassadenplatten denkt man ja eigentlich an die Asbestfrage. Aber man muß auch bei Fußbodenbelägen darauf achten. Gerade alte PVC-Beläge bestehen sehr oft aus nicht fest gebundenen Asbestfasern und sind saugefährlich, wenn man die mal einfach so ohne entsprechende Vorsorge rausrupft!

http://www.mv-umwelttechnik.de/index.ph ... laege.html