Noch ein Samen-Tausch-Paket

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 72 gelöscht

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#51

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 22. Mai 2012, 15:11

hallo!

Es ist heute in der Früh bei mir angekommen...
Wow! Ordentlich gewachsen!

Aber.... :rot:
Was ist eine Fukuoka-Mischung?
Sind das Samen, die man in einem Seed-Ball verpackt einfach in die Gegend werfen kann oder hab ich da ganz falsch geraten??
(Das Tütchen mit der Mischung ist noch drin)

Mein Sohn war lustig, beim Durchstöbern hat er Erbsen entdeckt und rief: "die können wir gleich kochen!" :pft:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#52

Beitrag von Nicki » Do 24. Mai 2012, 08:50

Hallo Ina,

die Fukuoka-Mischung fand ich auch interessant. Hab mir für ein kleines
Versuchsfeld etwas davon genommen.

Diesen Link fand ich ganz informativ zu dem Thema:
http://kleinsthof.de/Biogarten/Fukuoka.php

LG :fypig:

edaphon
Beiträge: 135
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:45
Wohnort: submeridionale xerotherme

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#53

Beitrag von edaphon » So 27. Mai 2012, 07:48

Guten Tag liebe Selbstversorger!

Ich muss euch sagen, das ich die Idee genial finde, Europaweit grenzübergreifend Saatgut auszutauschen, überhaupt das herumsenden zwischen Usern seh ich als sehr positiv und bildet eine starke Gemeinschaft.

Wirklich tolle Sache die ihr da ins Leben gerufen habt und sehr schön zu sehen das es von Frankreich über Italien, Deutschland, so weit reist und so viel positive Energie, Karma und Freunde bringt die dann auch noch fruchtet und essbar oder einfach nur sehr dekorativ ist.

Wiegroß darf das Päckchen werden und woher stammen die jeweiligen Sämerein? Werden nur Samenfeste, biologisch vermehrte Sorten verwendet oder rutschen da auch F1-Geschichten, gentechnisch veränderte oder chemisch gebeizte mitein?

Kann man auch gut verpackte Pflanzen mit ins Packet packen, da sich manche Dinge nicht oder nur schwer über Samen vermehren lassen?!

Würde mich sehr freuen mal meinen Beitrag dafür leisten zu dürfen.

LG aus Niederösterreich

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#54

Beitrag von Nicki » Di 29. Mai 2012, 09:12

Hallo,

du kannst gerne auch mitmachen. Schick mir einfach deine Adresse per PN.

Hier aus dem Forum hat InaMaka zuletzt das Paket gehabt. Sie kann dir am ehesten Auskunftüber die derzeitige
Paktgröße geben und was derzeit für Samen darin sind.
edaphon hat geschrieben:Werden nur Samenfeste, biologisch vermehrte Sorten verwendet oder rutschen da auch F1-Geschichten, gentechnisch veränderte oder chemisch gebeizte mitein?
Es kann durchaus sein, dass auch konventionelles Saatgut mit im Paket ist oder das bei selbstgesammeltem Saatgut die Sortenreinheit nicht 100% gegeben ist. Ich hoffe mal, dass jedem Mittauscher klar ist, dass an gentechnisch verändertem Saatgut kein Interesse besteht.
Kann man auch gut verpackte Pflanzen mit ins Packet packen, da sich manche Dinge nicht oder nur schwer über Samen vermehren lassen?!
Das macht wenig Sinn, da die Pakete teilweise recht lang unterwegs sind und die Gefahr besteht, dass durch die Feuchtigkeit in den Pflanzen, dass Saatgut wiederrum feucht wird.

LG

edaphon
Beiträge: 135
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:45
Wohnort: submeridionale xerotherme

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#55

Beitrag von edaphon » Di 5. Jun 2012, 18:23

Ich hab mich heute tierisch gefreut, als ich von der Mittagspause zurück kam und das Paket schon am Tisch stand. :michel:

Das Paket enthält wirklcih allerlei Sachen, ist sehr liebevoll gestaltet und ich bin wirklich überwältigt da ich mir das ganz anders vorgestellt hatte.

Vielen Dank, hab auch schon einiges gesammelt was ich dazugebe, allerdings nur ein bruchteil von dem was ich eigentlich geben wollte.
Spätestens im Herbst dann.

Wollte euch nur mitteilen, das alles reibungslos funktioniert hat und ich dem ganzen eine neue Schachtel spendieren werde, da diese schon ziemlich mitgenommen aussieht, auch wenn dadurch der persönliche Rundreise darunter leidet, zumindest äußerlich.

LG

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#56

Beitrag von Nicki » Do 7. Jun 2012, 08:01

Freut mich, dass du dich freust! :bieni:

Magste mir einfach mal ein, zwei Fotos vom Paket senden (PN oder mail)?
Bin neugierig... :grinblum:

edaphon
Beiträge: 135
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:45
Wohnort: submeridionale xerotherme

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#57

Beitrag von edaphon » So 10. Jun 2012, 12:22

Puh ganz schön anstrengend sich durch so viel durchzuwühlen.
Liegt aber hauptsächlich an der beschaffenheit der Portionen und Anordnung gesamt.

Wäre jetzt Herbst oder Winter würde ich mir die Zeit nehmen und alles kategoriesieren, anordnen und neu verpacken, denn sehr viele Samen fliegen frei herum, was sehr schade ist da bei vielen Päckchen sowieso nur wenig drinnen ist.
Hab Versucht das alles halbwegs sauber zu bekommen und werde das in die Schmetterlingswiese streun die nur einmal jährlich gemäht wird. Somit ist es nicht ganz verloren

Vielleicht geht das Packet im Dezember nochmals bei mir vorbei, dann schreib ich ein Register bei dem auch gleich ein paar Informationen zu den Sorten stehen, das jeder der etwas dazugibt einfach handschriftlich erweitert.

Was mich sehr traurig macht, ist das oft nur einfach "Karotte" steht. Kein Jahr, keine Pflanzabstände, Vorkultur, Direktsaat, rein gar keine Details über die Sorte (is ja nicht so als gäbs nur eine Karottensorte). Wichtig wäre auch der botanische Name, ganz einfach weil es in Norddeutschland mundartlich anders ganannt wird als hier.

Niemand weiß mehr über die Samen die er reinlegt als der, der sie angebaut hatte, deswegen bitte infos und erfahrungen mitgeben.

Hab jetzt ein paar Wildblumen, Kräuter, Gemüse, Salate dazugepack oder falls bereits vorhanden wieder aufgefüllt und wichtige Infos dazugeschrieben.

Wollte jetzt nicht zu sehr eingreifen, da es ja nicht mein besitz ist und weil ich den persönlichen charm so wenig als nötig zerstören möchte.

Das Paket geht heute an meine Nachbarin, der ich davon erzählt hatte, die gleich ganz feuer und flamme war und dafür packt sie ihre langjährige Chilli-Sammlung dazu und wir schickens dann gemeinsam weiter.

Soviel zum Stand der Dinge. Nun geht es daran den Haufen neuer Pflanzen die mir neu sind oder die ich schon länger wollte auch anzubaun. Hoffentlich waren meine Augen nicht Größer als der Platz in meinem Garten. Werde, auch wenns sehr spät ist, vieles jetzt noch anbaun probieren. Im Glashaus ja auch kein großes Problem (außer die Hitze)

Möchte mich nochmals vielmals bedanken das alles so super geklappt hat und das ihr Alle mir so eine große Freude bereitet habt, hoffe ihr habt selbiges auch an meinen begesteuerten Sämerein, speziell die Fukuoka-Mischung ist wirklich lustig, weil es wie ein kunterbuntes Ratespiel ist. Düfte auch eine ziemlich gute Räuchermischung sein was ich so erkennen konnte :daumen:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#58

Beitrag von ahora » Mi 18. Jul 2012, 13:11

hallo edaphon - hallo nicki,

ich halte es in meinen händen. im endeffekt hat alles gut geklappt, wenn auch manchmal <shit happens> und ein klein wenig <rumgegiftet> wird.

so, die nächsten stunden bin ich beschäftigt - lach - unheimlich viele tüten.

und das gästebuch - so schön.

nicki, schreibst du mir dann, wer es nach mir bekommt?

danke an alle

ahora

mpote
Beiträge: 6
Registriert: Do 19. Aug 2010, 11:47
Wohnort: Dänemark

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#59

Beitrag von mpote » Mi 25. Jul 2012, 22:08

Hallo Ihr Lieben,
kann ich dieses Jahr wieder dabei sein?
Adrese / Packstation hat sich nicht geändert.

lg Mareike

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Samen-Tausch-Paket

#60

Beitrag von Nicki » So 29. Jul 2012, 13:33

Gerne Mareike!

Das Paket geht demnächst zu mir. Ab September startet dann eine neue Runde.

LG :kuuh:

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“