Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 5127 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#311

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Mi 31. Jan 2018, 10:47

Ich finde die Idee von Tom (-> Gute Besserung), weiteres Saatgut zu kaufen, sehr gut. Dann ist das Saatgutpaket auch für die "alten Hasen" interessanter :)

melusine11
Beiträge: 172
Registriert: Mi 4. Okt 2017, 18:05
Familienstand: Single

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#312

Beitrag von melusine11 » Mi 31. Jan 2018, 11:03

.
[quote]Melusine: Wieviele Mini-Melonen willst Du denn auf dem Balkon haben? So 3-4 Körnchen einer frühen Zwergsorte, die nur 50x50 cm Platz braucht, könnte ich Dir anbieten "Minnesota Midget". Saatgut 2017 für Bohl gewonnen, also frisch. Das war die erste Melonensorte, die bei mir überhaupt ausgereift ist. Und das trotz nassen, kühlen Jahr. Aber so richtig zuckersüß war sie bei mir nicht. Ich will sie 2019 auf jeden Fall wieder ausprobieren mit der Hoffnung auf einen heißen, warmen Sommer. Dieses Jahr wird es die Melone "Jenny Lind", auch wieder klein und früh.

So 3-4 Körnchen würden mir reichen.Ist ja ein Südbalkon,und jetzt schon recht warm.
Meine Balkonäpfel treiben schon :motz:
Rankhilfen hätte ich auch en mass.
Wäre toll,wenn Du was hättest... :rot:
Übrigens Engelsbohnen/Monstranzbohnen habe ich noch nachgekauft.
Kann ich nächstes Jahr nachliefern....
Wohne jetzt am Nordpol in Deutschland und kann es beweisen!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#313

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 31. Jan 2018, 16:26

mot437 hat geschrieben:agesehen dafon das das mit dem ein teil geld ans vorum spenden ne gute idee ist häte ich noch ne andere idde
eft gibt es auch was ausgefalenes an samenfesten sorten die wier in übereinkunft bestelen könten und dan hat jeder ca 3 samen zugute (zb zuchinisorten patisongs ect )
Ja, ist prinzipiell eine gute idee! :daumen:

nur tät ich lieber jedem 5 Samen zugute kommen lassen und manche wollen vielleicht eh nichts - ?
Nur wegen der genetischen Vielfalt, bei Salat oder Tomaten ist es auch was anderes als bei Kürbis/Zucchini/Kohl/Gurken!

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#314

Beitrag von mot437 » Mi 31. Jan 2018, 18:25

es ging ja nicht um die drei samen damit wolte ich mer sicherstelen das nimand total abräumt (ich zb fersuche imer fon jeder zuchinisorte paisongsorte mindestens eine zu haben pro saison) und da ist es müsam fon jeder sorte ein pak kaufen zu müssen

aber bei anderen pflanzen müsen es schon mer samen sein

ich dachte dabei aber nicht an tomaten da haben wier schon zimliche auswal
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1372
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#315

Beitrag von connymatte » Mi 31. Jan 2018, 19:34

Warum muss man überhaupt von jeder Gemüsesorte 50 verschiedene Arten haben?
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#316

Beitrag von Dyrsian » Mi 31. Jan 2018, 19:40

connymatte hat geschrieben:Warum muss man überhaupt von jeder Gemüsesorte 50 verschiedene Arten haben?
Um Sorten zu finden, die in deinem Klima, Boden und dem standortspezifischen Schädlingsdruck optimal gedeien.

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#317

Beitrag von mot437 » Mi 31. Jan 2018, 19:48

bei mier gets darum das ich fiele farben und formen habe
wen ich 20 gleiche pflanzen häte dafon .... dan ist das leben und mein ferkaufsstand trist und unintresanter und rechtfertigt zum teilnicht mal die arbeit die man reinstekt
und dan ist das ganze gemüese auch nicht so gestafelt reif und krigt schneler krankheiten ist meine erfarung

und abgesehen fon dem unterschied das ich ferschiedene samen in den boden drüke ist der ganze rest .....anzucht wässern betforbereitung ernten ect nicht aufwendiger
Sei gut cowboy

Pastinake

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#318

Beitrag von Pastinake » Mi 31. Jan 2018, 19:51

connymatte: Beziehst Du das auf das Tauschpaket oder war das ein Seitenhieb an Tom???

Aktuell sind nach meinem Empfinden sehr viele Tomatensorten, Bohnen, Chillis, Gewürze, Blumensamen im Paket.
Aber es sind wenig größere Samen drin oder Sorten, die schwieriger sortenrein zu vermehren sind.

Also es gibt eher weniger: Kürbis, Zucchini, Gurken, Mais, Melonen, Kohlarten, Erbsen, Puffbohnen, Möhren, Zwiebeln, die anscheinend recht begehrt sind.
Im Moment stehen 591 Sachen in der Liste drin. Wow! :eek:

@melusine: Dann schicke ich Dir die Tage ein paar Samenkörner von der Minnesota Midget okay? Vielleicht kannst Du Dich ja dann mit Deiner pollenreichen Sonnenblume revanchieren? ;) Welche Sorte hast Du Dir denn jetzt besorgt?

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1372
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#319

Beitrag von connymatte » Mi 31. Jan 2018, 20:13

Pastinake hat geschrieben:connymatte: Beziehst Du das auf das Tauschpaket oder war das ein Seitenhieb an Tom???
Weder noch eher eine allgemeine Frage, wenn ich von einer Sorte Gemüse zB. Tomate 2-3 Sorten habe die gut bei mir wachsen bin ich damit zufrieden, da muss ich nicht noch 40 weitere Sorten haben. Ich nutze die Flächen eben aus für 2-3 Sorten und muss mich nicht ärgern das irgendwas nicht aufgeht.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1372
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#320

Beitrag von connymatte » Mi 31. Jan 2018, 20:17

mot437 hat geschrieben:bei mier gets darum das ich fiele farben und formen habe
wen ich 20 gleiche pflanzen häte dafon .... dan ist das leben und mein ferkaufsstand trist und unintresanter
Na wenn du da deinen Lebensunterhalt von bestreiten willst und deine Hausaufgaben gemacht hast wirste ja wissen was die Leute gerne kaufen, am liebsten das was Sie kennen und nicht weil es bunt oder sonst was ist. Gut verkaufen ist ja das Angebot nach der Nachfrage richten und nicht was ....gern anbauen möchte weil es bunt ist.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“