Braucht das wer? Oder kann das wech?

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#31

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Di 1. Sep 2015, 13:01

Thomas, die Bierzapfanlage wäre doch der absolute Gag für unseren Partystall.

Am besten Du bringst sie vorbei und ich besorge ein Fäßchen, 50l Großmarktsuppe,
womöglich lassen sich noch ein paar Leutchen aus den Forum zu einer Testphase überreden, :lala:

Derzeitige Platzkapazität maximal 10 Leutchen, wenn 2 Luftmatratze mitbringen.
Ihr Beide könntet selbstverständlich das Kinderzimmer nehmen, sind sogar noch ,,Spielsachen,, da.

,,Eckdaten,, bei Manfred abgeben oder wie meinst du wollen wir den Handel besiegeln ?

Deine Vorstellungen liegen hoffentlich im moderaten Bereich und die Anlage ist sicherlich
in einem gebrauchsfertigen Zustand. Ein Spül-und oder Reinigungsgerät hast Du nicht noch zufällig vorrätig?

Da müssen wir mal einen Plan machen.......lG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

centauri

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#32

Beitrag von centauri » Di 1. Sep 2015, 16:50

Das ist kein Spass!
Dafür möchte ich 300€.
Gut würde ich ans Forum geben,
Nur das ist kein Geschenk!

centauri

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#33

Beitrag von centauri » Di 1. Sep 2015, 16:52

Ach so für die Pumpe 700€

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#34

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 2. Sep 2015, 00:09

Thomas, das hatte ich auch nicht als Spasss oder womöglich zu verschenken, aufgefaßt.

Wenn alles im gebrauchsfertigen (gespülten) Zustand ist, gehen 300Euronen voll und ganz in Ordnung.

Hat die Kohlensäureflasche (wieviel Liter?) ein Druckmanometer mit Fassanschluß und Stellventil ? Hast Du einen Flaschenschlüssel dazu ?
Zapfsäule aus Edelstahl oder polierten Messing, Kupfer, Steingut...? Sind ein oder zwei Fassventile (Keck`s) dazu sowie endsprechende Zuleitungen ?
Kohlensäure ist ja nicht so wichtig wenn das Fass direkt untern Schanktisch steht, Fasseigendruck.

Ich würde die ,,Eckdaten,, an Manfred überweisen und nach vollständiger Bezahlung würdest Du
das Teil vorbei bringen oder Selbstabholung ?

Soweit erstmal
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

centauri

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#35

Beitrag von centauri » Mi 2. Sep 2015, 00:33

Also eine Zapfsäule ist in dem Sinne nicht dabei.
Sind zwei Schläuche mit Hahn
Würde das teil noch reinigen und überholen lassen mit Stempel usw.
Und 300€ ans Forum ist OK.
Achso die Kohlensäure Flasche würde ich noch füllen lassen.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#36

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 2. Sep 2015, 12:30

Vielen Dank Thomas,
Kohlensäure wäre nicht wichtig wenn das Fass unter der Zapfanlage in der Kühlung steht. Fassbier/Brause hat genug Eigendruck und
wenn alles ordentlich dicht ist kriegt man(n)/frau das Fass auch bis auf einer geringen Neige leer, 1-2 0,3l Gläser sind in der
Regel normal. Nur wenn der Förderweg mehr als 1,5-2m und darüber liegt käme Kohlensäure zum Einsatz.

Für Partyzwecke nicht zwingend erforderlich. Wenn keine Standsäule dazu ist... :aeh: ...vermutlich auch keine Fassventile... :hmm:
nur der Durchlaufkühler + Kohlensäureflasche und ein paar Meter 1/4 oder 1/2 " Schlauch inkl. Zapfhahn, sorry Thomas aber das ist
dann auch wie eine Tür ohne Schloss und Riegel.

Ein Durchlaufkühler 80l/h (Wasser) kostet im Gebrauchtwarenhandel bei Gastrotec.... zwischen 70 und 130 Geld, gereinigt / TÜV geprüft
Schlauchmaterial sollte möglichst immer bei Verkauf Neu sein wegens der Hefe und anderer auf den Verdauungsapparat schlagender Bakterien, Rotz-u.Schleimpilze usw.. :ohoh:
Daher sollten Zapfanlagen möglichst einmal Vierteljährlich gespült und abgedrückt werden, zur Sicherheit aller Beteiligten... :lala:

Schlauch Lebensmittelecht von der Rolle ca. 2,30 der Meter, Kohlensäuere + einmal ,,Besteck,,(auf Besteck einmalige Kaution) gibt
es als Pfandflasche in allen Größen von 15 Geld aufwärts, naja Bierhahn noch, erhältlich für um die 20 Geld (gebraucht) .
Fassventile sind relativ teuer, gibt es glaube ich schon ab 30 Geld das Stück.

Eine Standsäule egal aus welchen Material mit 1-2 Zapfhähne und dann 300 Ocken und den Rest dazu wäre ein absolut super tolles und faires Angebot gewesen, Thomas. :daumen:
Aber ohne....mh, mh,mh... nochmal schnell Preise vergleichen... :kaffee: ...

Ich biete Dir für Wasserkühler, Schläuche die vermutlich erneuert werden müssen, Bierhahn, und Kohlensäureflasche (Pfandflasche mit oder ohne Beleg) mit Manometer,
Druckventil und Flaschenschlüssel 89 Geld, ohne ,,Besteck,, 69 Geld.

Thomas, vermutlich ist dass nun überhaupt nicht in deinem Sinne, aber ohne Zapfsäule ist es auch nicht in meinem Sinne.
Soweit erstmal, trotzdem vielen Dank und nichts für ungut,
lG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

centauri

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#37

Beitrag von centauri » Mi 2. Sep 2015, 13:05

Kein Problem!
Da muss ich warscheinlich mal reingucken was da in dem 40 kg Würfel drin ist.
Für Edelstahl gibts im Moment 0,70€/ kg.
Für Kupfer gibts 3,40/kg.
Die Hähne sind mit Sicherheit aus Messing. Dafür gibts 2,40€.
Da schaun wir mal.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Braucht das wer? Oder kann das wech?

#38

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 2. Sep 2015, 16:49

Nu freilich Thomas mach das mal, gucke erstmal rein.

Wir bringen unsere alten Autos auch nicht im Stück auf den Schrott....
Der letzte Skoda brachte auseinandergeflext immerhin knapp 500 Geld, der Händler wollte 50 Geld + Abmeldung geben....

Thomas, nee jetzt mal im Ernst 40kg hat der Wasserkühler, so`n schweres Teil ist mir noch nicht untergekommen für Hobbybierzapfer.
Womöglich Wasser ablassen, in manchen Teilen passt bis zu 18l und sicherlich noch mehr rein.
Edelstahl ist ja logisch sonst würde dich das Teil irgendwann wegrosten. Wie gesagt mit Zapfsäule ein super Angebot, aber ohne wirklich nur ein Partygag.

Alles was mit Lebensmittel (Gastronomie) zu tun hat und Bier gehört bekanntlich dazu ist aus Edelstahl oder anderen hochwertigen Materialien.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“