Moin,
ich bin immer wieder beeindruckt, wie gutwillig bei Dir alles wächst, zumal Du ja mit Regen nicht verwöhnt worden bist dieses Jahr.
Ich war gestern bei Nachbar Holger. Der hat Paprikas in relativ kleinen Kübeln im Freiland. Aber sie sehen besser aus als meine im FZ, auch werden sie schon rot, bei mir keine Spur davon. Und er hat die Pflanzen von mir, ander Sorte liegts also nicht.
Ich komm drauf, weil ich Deine schicke neue GH-Folie sehe. Ich muss mir iregendwie nen Kopf machen, wie ich meine Folie sauber kriege.
Bei den Physalis, meine sind viel viel größer, aber das waren ja auch Pflanzchen, die ich übern Winter schon bewurzelt hatte.
Als ich deine Stecklinge gamacht habe, hatte ich auch noch Pflänzchen übrigbehalten, und weil ich sowas nur schwer wegwerfen kann, hab ich die an den Deich von Teich gepflanzt. Das ist ein schwerer, zugekaufter Boden, fast lehmartig und wird sehr sehr fest. Die hab ich gestern rausgerissen, die sind fast gar nicht weitergewachsen. Die andern, ich hab sie ein bisschen angebunden, sind gut nen Meter hoch, ein Dickicht voller Früchte. Aber ich ahne es schon, die meisten werden wieder nicht ausreifen, bislang haben wir vielleicht 20 geerntet. Von 8 Pflanzen.
Ich bin inzwischen der festen Überzeugung, dass das Andenbeeren sind, obwohl auf der Tüte explizit Ananaskirsche stand. Vielleicht besorg ich noch mal neues Saatgut, so ist es pure Platzverschwendung und macht keinen Spass. Gut, ist ja noch bisschen hin bis zum ersten Frost, ich sollte mal entspannt bleiben...
Mit den Auberginen bin ich, schrieb ich woanders schon, sehr zufrieden. Gut, meine Erwartungshaltung war nicht besonders hoch, zweifellos ist es aber mein bestes Auberginenjahr bisher. Ich hab nicht nachgemessen, aber die größeren hatten buw. haben schon so über 20 cm. Kann ja sein, dass die bei Dir üblicher Weise größer werden, für mich ist das groß

.
(Jetzt schießt mir aber durch den Kopf, dass die andere Sorte kleiner und runder ist, die Pflanzen insgesamt kleiner. Ich bin doch mit den Pflänzchen durcheinandergekommen, nicht dass ich Dir nur von der Sorte welche angedreht habe? Da waren aber die ersten deutlich früher reif, hat ja auch was für sich).
Den Boden hab ich sehr mit Kompost und Mist aufgemotzt und mehr als spatentief umgegraben,. Folientunnel hatte ich nur die ersten Wochen drüber. Nimmst Du von der gekauften Sorte Saatgut ab? Würde ich ja gern auch ausprobieren. Auberginen mach ich jedenfalls weiter, das ist schon beschlossen.
Ob man da auch mal einen Überwinterungsversuch machen sollte? Ich muss mal probieren, ob die sich so leicht wie Tomaten bewurzeln lassen...
LG, auch an Klaus und Deine "Adoptivfamilie"
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.