Verschenke Blumenzwiebeln
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Hhmmm, klar - ich meinte den Ritterstern. Danke. 
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Picassa
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Leider bisher das einzige, das ansatzweise blüht...aber auch der Rest sieht vielversprechend aus (obwohl nicht alles aufgegangen zu sein scheint)
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Die Hyazinthe ist nun schon verblüht, aber die Tulpen und Narzissen sorgen momentan für Farbtupfer im Frühlingsgarten.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Diese Dichternarzissen sind ein Traum. Da bückt man sich gern mal, um den lieblich-süßen Duft aufzusaugen. 
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Nochmal angefragt: Wie sahen denn die Blumenzwieblen bei den Beschenkten in 2014 aus? Alles aufgeblüht? Gab es Ausfälle?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Ich hatte ja leider ein großes Wühlmausproblem und die haben mir alles weggefressen, diese Biester. Darum konnte ich auch nichts zeigen 
In meinem Blumenbeet gibt es nur noch Phlox, alles andere ist verspeist.
In meinem Blumenbeet gibt es nur noch Phlox, alles andere ist verspeist.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Verschenke Blumenzwiebeln
Habe mal ein Photo vom letzten Jahr rausgesucht.
Habe fast alle Blumenzwiebeln in Plastiktöpfen, sonst fressen die Wühlmäuse sie schon vor der ersten Blüte auf.
Diese hier standen später in der kleinen Straßenecke, die wir vorgartenartig annektieren wollen. Übersommert haben die Töpfe unter Bäumen im "Vorgartenwäldchen". Jetzt zeigen sich die ersten grünen Spitzen, dann können sie ihren Job bald wieder erfüllen.
Ein paar Zwiebeln habe ich nach der Blüte an unserem Mülltonnenausleerwarteplatz vergraben. Da liegt Schotter unter einer Schicht Erde. Vielleicht kommen da die Wühlmäuse nicht durch.
Plastiktöpfe eingraben funktioniert nicht. Da muss der Rand ziemlich weit rausgucken, sonst enternsieden Topf von oben. Dann wechsel ich lieber bepflanzte Töpfe aus.
Gruß an den edlen Spender, Bärbel
Habe fast alle Blumenzwiebeln in Plastiktöpfen, sonst fressen die Wühlmäuse sie schon vor der ersten Blüte auf.
Diese hier standen später in der kleinen Straßenecke, die wir vorgartenartig annektieren wollen. Übersommert haben die Töpfe unter Bäumen im "Vorgartenwäldchen". Jetzt zeigen sich die ersten grünen Spitzen, dann können sie ihren Job bald wieder erfüllen.
Ein paar Zwiebeln habe ich nach der Blüte an unserem Mülltonnenausleerwarteplatz vergraben. Da liegt Schotter unter einer Schicht Erde. Vielleicht kommen da die Wühlmäuse nicht durch.
Plastiktöpfe eingraben funktioniert nicht. Da muss der Rand ziemlich weit rausgucken, sonst enternsieden Topf von oben. Dann wechsel ich lieber bepflanzte Töpfe aus.
Gruß an den edlen Spender, Bärbel
