SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
-
hunsbuckler
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
Wieviele sinds denn?
Hab schonmal 7 oder 8 Ziegen in einem Fiat-Ducato-Bus gefahren.
Und eine Kuh im Ford Transit.
Der Vorteil, war als Fensterbus hell, und man war mit den Tieren in einem Raum, nur durch ein Schutzgitter getrennt und hätte sofort mitgekriegt, wenn es unterwegs irgendwelche Probleme gegeben hätte.
Hab schonmal 7 oder 8 Ziegen in einem Fiat-Ducato-Bus gefahren.
Und eine Kuh im Ford Transit.
Der Vorteil, war als Fensterbus hell, und man war mit den Tieren in einem Raum, nur durch ein Schutzgitter getrennt und hätte sofort mitgekriegt, wenn es unterwegs irgendwelche Probleme gegeben hätte.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
hallo reisende,
Einen Pferdehänger der auf die Landwirtschat zugelassen ist müsste sich doch bestimmt besorgen lassen.
Anzeige bei E-Bay Kleinanzeigen oder ähnlichem, oder ein paar Reitställe abklappern
Mit dem darfst Du dann auch Schafe fahren.
Einen Hänger nur für Sportpferde und dann erwischt werden bringt eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung würd ich nie und nimmer riskieren.
Bin leider zu weit weg sonst könntest Du meinen haben.
Viel Glück
ludwig
Einen Pferdehänger der auf die Landwirtschat zugelassen ist müsste sich doch bestimmt besorgen lassen.
Anzeige bei E-Bay Kleinanzeigen oder ähnlichem, oder ein paar Reitställe abklappern
Mit dem darfst Du dann auch Schafe fahren.
Einen Hänger nur für Sportpferde und dann erwischt werden bringt eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung würd ich nie und nimmer riskieren.
Bin leider zu weit weg sonst könntest Du meinen haben.
Viel Glück
ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
die grünen Nummernschilder gibt es für die Landwirtschaft und da ist es doch egal ob du ein Pferd, ein Schaf oder eine Kuh transportierst selbst Gärtner fahren mit grünen Nummern ( ganz legal ). Fährst du Möbel und die Polizei hält dich an kostet es maximal 20 € leider eigene Erfahrung. Bei grünen Nummern dürfte es egal sein was für ein Tier im Hänger ist.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
Moin,
ein Spiegelgestell ist dieser Rohrrahmen, dass die Plane nicht flach auf dem Hänger liegt, sondern eben einen Kasten obendrüber bildet, über den Seitenwänden.
Solche Hänger verleihen auch die Baumärkte, weis nicht ob alle, aber hier vor unserm T**m steht sowas rum, relativ groß sogar.
Olaf
ein Spiegelgestell ist dieser Rohrrahmen, dass die Plane nicht flach auf dem Hänger liegt, sondern eben einen Kasten obendrüber bildet, über den Seitenwänden.
Solche Hänger verleihen auch die Baumärkte, weis nicht ob alle, aber hier vor unserm T**m steht sowas rum, relativ groß sogar.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
Ich hab auch nen Pferde-Hänger mit grünem Kennzeichen. Der ist steuerbefreit. Für Landwirschaft. Das mit den Sportpferde und grün + Steuerbefreiung ist relativ neu. So lange da Tiere drauf stehen, fällt das immer in den Bereich Landwirtschaft. am sichersten mal bei der kfz Zulassungsstelle und Finanzamt nachfragen, ob es einen Unterschied (Bundesland?abhängig?) gibt. Aber ich schaukel meine Schafe und Ziegen auch mit Pferdehänger und grünem Kennzeichen hin und her. Die Lösung Kastenhänger mit Plane und Spriegel dürfte nur für den Fittnessgedanken gut sein. Habt ihr schon mal ausgewachsene Schafe/Ziegen und dann gleich mehrere auf nen Kastenwagen gehoben? Und dann noch ein paar Leutchen, die die restlichen Tiere oben, die zu verladenden in Reichweite halten? Und dann evtl unterwegs mit ner zerissenen Plane ......? Also entweder Pferde- oder speziellen Viehhänger, die gibt es doch nicht für umsonst. Und was denkt ihr was passiert, wenn euch jemand in den Kastenhänger reinfährt und die Schäfchen auf der Autobahn spazieren gehen.... ungesicherte Ladung ist das mindeste und das geht dann NICHT mit 20,- euronen ab
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
Muss man eben schneller fahren als die andern....wenn euch jemand in den Kastenhänger reinfährt
Sorry...blöder Witz
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
Hallo Reisende,
es ist noch viel schlimmer, denn...
Du brauchst für so einen Transport einen Schein, der Dir die Sachkunde für sowas bestätigt.
Also...Du kannst es wenden, wie Du willst: legal bringst Du das Ganze nicht über die Bühne.
Deshalb: Nimm den Pferdehänger (grün oder schwarz) und mach es einfach.
Und...vergiß nicht einen Eimer und Wasserkanister.
lg
Bunz
es ist noch viel schlimmer, denn...
Du brauchst für so einen Transport einen Schein, der Dir die Sachkunde für sowas bestätigt.
Also...Du kannst es wenden, wie Du willst: legal bringst Du das Ganze nicht über die Bühne.
Deshalb: Nimm den Pferdehänger (grün oder schwarz) und mach es einfach.
Und...vergiß nicht einen Eimer und Wasserkanister.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
Baumschubser
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 26. Apr 2013, 17:14
- Familienstand: verheiratet
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
Moin
Wenn die BAG kontrolliert wirds kritisch, die wissen alles ganz genau, die lungern aber meist nur auf den Autobahnen herum.
Es wird auch unterschieden obs ein gewerblicher oder privater Transport ist, bei Privat gibts nur Bussgeld, bei Gewerbe Bussgeld + Gweinnabschöpfung und die ist happig
Man will den Wettbewerbsvorteil den man sich durch diesen einfachen Pferdeanhänger erschlichen hat abschöpfen um die professionellen Tiertransporteure nicht zu benachteiligen.
Das kostet richtig und man fährt keinen Meter weiter, der Veterinär rückt auch an.
Du könntest aber bei der BAG nachfragen was du darfst, vielleicht tippe ich auch daneben.
Wenn denn Namen oder Nummer des Beamten merken, am besten per Mail oder Fax.
Ich für meinen Teil würde die Tiere mit einem hohen Pferdeanhänger und Netz drüber fahren, Trinkwasser und Futter bereithalten, nur langsam auf Nebenstrassen fahren und vor allem einen Kaufbeleg mitführen damit keiner auf die Idee kommt das sie vom Ausland eingeführt und schon 48Std auf dem Hänger stehen
Der gewöhnliche Dorfpolizist sagt dann wohl nichts.
Gruss Willy
Wenn die BAG kontrolliert wirds kritisch, die wissen alles ganz genau, die lungern aber meist nur auf den Autobahnen herum.
Es wird auch unterschieden obs ein gewerblicher oder privater Transport ist, bei Privat gibts nur Bussgeld, bei Gewerbe Bussgeld + Gweinnabschöpfung und die ist happig
Man will den Wettbewerbsvorteil den man sich durch diesen einfachen Pferdeanhänger erschlichen hat abschöpfen um die professionellen Tiertransporteure nicht zu benachteiligen.
Das kostet richtig und man fährt keinen Meter weiter, der Veterinär rückt auch an.
Du könntest aber bei der BAG nachfragen was du darfst, vielleicht tippe ich auch daneben.
Wenn denn Namen oder Nummer des Beamten merken, am besten per Mail oder Fax.
Ich für meinen Teil würde die Tiere mit einem hohen Pferdeanhänger und Netz drüber fahren, Trinkwasser und Futter bereithalten, nur langsam auf Nebenstrassen fahren und vor allem einen Kaufbeleg mitführen damit keiner auf die Idee kommt das sie vom Ausland eingeführt und schon 48Std auf dem Hänger stehen
Der gewöhnliche Dorfpolizist sagt dann wohl nichts.
Gruss Willy
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
Richtig,
ich würd auch nicht die Autobahn nehmen, aber eine Zeit, wo die Beamten schlafen
lg
Bunz
ich würd auch nicht die Autobahn nehmen, aber eine Zeit, wo die Beamten schlafen
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: SUCHE: Anhänger zum Transport von Schafen
das mit dem sachkundenachweis ist mir auch schon untergekommen, und ich habe mich ausführlich informiert. was ich jetzt schreibe ist nicht gegen dich gerichtet bunz, ich will das nur mal allgemein klarstellen, weil diesen fred hier ja vll auch andere lesen die auch mal einen solchen transport durchführen müssen / wollen / sollen.
es geht hierbei um eine europäische verordnung, die im schönsten amtsdeutsch "VERORDNUNG (EG) Nr. 1/2005 DES RATES vom 22. Dezember 2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1255/9722" heißt.
scheinbar machen sich nur wenige leute die mühe, die verordnung auch mal zu lesen. leider wird da auch in den foren viel unsinn verbreitet.
artikel 1 der verordnung beschreibt den geltungsbereich, und dort heißt es in absatz 5:
Diese Verordnung gilt nicht für den Transport von Tieren, der
nicht in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt
wird, und nicht für den Transport von Tieren, der unter Anleitung eines
Tierarztes unmittelbar in eine bzw. aus einer Tierarztpraxis oder Tier-
klinik erfolgt.
somit gelten die vorschriften für privatleute nicht.
wer es nochmal nachlesen will, findet den originaltext hier.
nichtsdestotrotz möchte ich natürlich, dass die schafis auf dem weg nicht über gebühr belastet werden. daher werde ich mich an den vorschriften der verordnung orientieren. d.h. wir werden eine ausgiebige pause machen, sie werden wasser zur verfügung haben, wir fahren nachts falls es tagsüber zu heiß ist.
@baumschubser:
die verkäufer bereiten den kaufvertrag vor und stellen mir auch die nötigen transportbegleitpapiere aus. das läuft also alles ganz vorschriftsmäßig.
es geht hierbei um eine europäische verordnung, die im schönsten amtsdeutsch "VERORDNUNG (EG) Nr. 1/2005 DES RATES vom 22. Dezember 2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1255/9722" heißt.
scheinbar machen sich nur wenige leute die mühe, die verordnung auch mal zu lesen. leider wird da auch in den foren viel unsinn verbreitet.
artikel 1 der verordnung beschreibt den geltungsbereich, und dort heißt es in absatz 5:
Diese Verordnung gilt nicht für den Transport von Tieren, der
nicht in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt
wird, und nicht für den Transport von Tieren, der unter Anleitung eines
Tierarztes unmittelbar in eine bzw. aus einer Tierarztpraxis oder Tier-
klinik erfolgt.
somit gelten die vorschriften für privatleute nicht.
wer es nochmal nachlesen will, findet den originaltext hier.
nichtsdestotrotz möchte ich natürlich, dass die schafis auf dem weg nicht über gebühr belastet werden. daher werde ich mich an den vorschriften der verordnung orientieren. d.h. wir werden eine ausgiebige pause machen, sie werden wasser zur verfügung haben, wir fahren nachts falls es tagsüber zu heiß ist.
@baumschubser:
die verkäufer bereiten den kaufvertrag vor und stellen mir auch die nötigen transportbegleitpapiere aus. das läuft also alles ganz vorschriftsmäßig.

