Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Nööö, Roland, kam nix. Soo ich Dir meine mal per PM geben oder geh über die Fazenda-Projekt-Seite. Ach, ich schick sie Dir mal, ja?
LG Perereca
LG Perereca
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
So, ich habe mal wegen dem evtl. Fluglärm beim Nachbarn nachgehört, er sagt so ca. 3 bis 4 km außerhalb des Dorfes Richtung Morbach würden Flugzeuge fliegen. Stört ihn aber nicht. Nachts, sagt er, hört er nichts, da Isofenster. Ob welche fliegen wüßte er auch gar nicht, da es ihm auch völlig unwichtig sei. Ok, scheint jetzt nicht so schlimm zu sein, mehr weiß ich selbst auch nicht. Jemand anders hat eine Nacht wohl außerhalb des Hauses verbracht und schrieb mir es würden zwischen Mitternacht und 4.00 viele unterwegs sein.
Wer es ganz genau wissen möchte muß halt beim Flughafen nachfragen?
Im Mai werde ich selbst wieder vor Ort sein und mir die Sache mal anhören, dann weiß ich es ganz genau, weil, was den einen gar nicht stört geht für den andern halt gar nicht.
So, und noch was hatte ich "unterschlagen" weils für mich völlig uninteressant war: hinter dem Haus steht der Strommast im Garten, der den Strom aus Haus und ich glaub zu dem Nachbarn bringt. Yo stimmt, Elektrosmog da scheiden sich auch die Geister. Also mich hats nie gestört, drum hatte ich das Ding auch vergessen zu erwähnen. Bööse Falle.
Soweit der Nachträge, im Mai weiß ich mehr
LG Perereca
Wer es ganz genau wissen möchte muß halt beim Flughafen nachfragen?
Im Mai werde ich selbst wieder vor Ort sein und mir die Sache mal anhören, dann weiß ich es ganz genau, weil, was den einen gar nicht stört geht für den andern halt gar nicht.
So, und noch was hatte ich "unterschlagen" weils für mich völlig uninteressant war: hinter dem Haus steht der Strommast im Garten, der den Strom aus Haus und ich glaub zu dem Nachbarn bringt. Yo stimmt, Elektrosmog da scheiden sich auch die Geister. Also mich hats nie gestört, drum hatte ich das Ding auch vergessen zu erwähnen. Bööse Falle.
Soweit der Nachträge, im Mai weiß ich mehr
LG Perereca
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Hi perereca,
Hab ja schon per PN kurz geantwortet - leider ist das dann doch nichts für mich. Besonders weil Hahn als Frachtflughafen grosse Ausbaupläne hat und haben wird.
Leider ist auf den Seiten, auf denen man die Flugzeugbewegungen anschauen kann, der Flughafen Frankfurt-Hahn nicht drauf. .
Wegen dem Strom: wenn der nur das Haus versorgt, ists wohl kein Problem - oder steht der Trafo auf dem Grundstück und eine Hochspannungsleitung kommt an?
Roland
Hab ja schon per PN kurz geantwortet - leider ist das dann doch nichts für mich. Besonders weil Hahn als Frachtflughafen grosse Ausbaupläne hat und haben wird.
Leider ist auf den Seiten, auf denen man die Flugzeugbewegungen anschauen kann, der Flughafen Frankfurt-Hahn nicht drauf. .
Wegen dem Strom: wenn der nur das Haus versorgt, ists wohl kein Problem - oder steht der Trafo auf dem Grundstück und eine Hochspannungsleitung kommt an?
Roland
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Hallo,
schönes Objekt, schönes vollständiges Exposé und der Preis wäre auch ok.
Nur, ich bin schon sesshaft.
Tut mir leid dass Du solche Erfahrungen mit Mietern, Partnern und Banken machen musstest.
Als potentieller Bewohner würde ich allerdings auch nicht das Risiko eingehen wollen, auf Miete zu wohnen und zu renovieren. Das kann Ärger geben wie bei Dir (der handwerkende Mieter ist eine Nuss) aber auch umgekehrt (es treten verdeckte Bauschäden auf und der Vermieter behauptet, man hätte den Bau beschädigt). Deshalb, was über Streichen und Auswechseln eines Wasserhahns hinausgeht, ist bei Mietverhältnis für mich ein No-Go.
Miete ist eben dafür gedacht, ich bezahle Miete und ruf beim Vermieter an, wenn irgend was ist. Besitz: ich besitze und muss mich selber um jede Kleinigkeit kümmern, vom klemmenden Fenster über das Leck im Dach bis zur Beschwerde beim Bauamt, nehme dafür Selbstbestimmung und eventuell Wertsteigerung mit. Alles dazwischen (Mietkauf, Miete durch Renovation bezahlen usw.) ist eine Chimäre.
Dass man z.B. einer betagten Hausbesitzerin, in deren Haus man Mieter ist, mal ne Steckdose flickt oder einen verstopften Abwasserschacht reinigt, ist Gefälligkeit und hat mit dem Mietverhältnis nichts zu tun.
Ne Bank sollte man betrachten wie einen Freund, der dir bei Sonnenschein einen Regenschirm leiht und ihn wieder zurück will, sobald Wolken aufziehen.
Die verwerten nur deshalb nicht, weil Du ihnen so vielleicht mehr Geld einbringst bzw. weil vielleicht der Abschreiber geringer wird als bei Verwertung und Privatinsolvenz. An Deiner Stelle (soweit ich das beurteilen kann) würde ich das Haus verkaufen und vergessen. Oder Du wohnst selber drin. Für die Schulden bezahlst Du ja vermutlich (so wie ich Banken kenne) auch Zinsen, die fallen dann wenigstens teilweise weg und Miete für ein vom Vormieter halb ruiniertes Haus kriegt man auch nicht wirklich. Der Vermieter ist nämlich von Gesetzes wegen für die Tauglichkeit der Mietsache zum üblichen Gebrauch zuständig, und um alte Häuser muss man sich dauernd kümmern.
Dann kaufste Dir ne billige Stoffpuppe, schreibste den Namen des Ex drauf, klopfst einen grossen Nagel durch den Puppenbauch und schmeisst das Ding in den Müll.
Wieso sich Frauen von Männern bei Trennungen finanziell so oft über den Tisch ziehen lassen, möchte ich auch mal wissen. Oft läuft das so: Man zieht zusammen und macht finanziell halbe-halbe. Frau zahlt Lebensmittel und Miete, wäscht und putzt und guckt verliebt, Mann zahlt Auto, Fernseher und so weiter, holt vielleicht auch mal selber sein Bier ein und hält das Paar über den aktuellen Tabellenstand der Bundesliga auf dem Laufenden. Trennung, Mann kriegt zum Trost das (*sein*) Auto und die Glotze, Frau die Mietabrechnungen und die leeren Waschmittelkartons.
Wie kann man sich finanziell ruinieren?
Drei Varianten: Saufen (am schönsten), Börsengeschäfte (am schnellsten), Frauen- oder Männergeschichten (am sichersten)
Kopf hoch, das wird schon wieder!
schönes Objekt, schönes vollständiges Exposé und der Preis wäre auch ok.
Nur, ich bin schon sesshaft.
Tut mir leid dass Du solche Erfahrungen mit Mietern, Partnern und Banken machen musstest.
Als potentieller Bewohner würde ich allerdings auch nicht das Risiko eingehen wollen, auf Miete zu wohnen und zu renovieren. Das kann Ärger geben wie bei Dir (der handwerkende Mieter ist eine Nuss) aber auch umgekehrt (es treten verdeckte Bauschäden auf und der Vermieter behauptet, man hätte den Bau beschädigt). Deshalb, was über Streichen und Auswechseln eines Wasserhahns hinausgeht, ist bei Mietverhältnis für mich ein No-Go.
Miete ist eben dafür gedacht, ich bezahle Miete und ruf beim Vermieter an, wenn irgend was ist. Besitz: ich besitze und muss mich selber um jede Kleinigkeit kümmern, vom klemmenden Fenster über das Leck im Dach bis zur Beschwerde beim Bauamt, nehme dafür Selbstbestimmung und eventuell Wertsteigerung mit. Alles dazwischen (Mietkauf, Miete durch Renovation bezahlen usw.) ist eine Chimäre.
Dass man z.B. einer betagten Hausbesitzerin, in deren Haus man Mieter ist, mal ne Steckdose flickt oder einen verstopften Abwasserschacht reinigt, ist Gefälligkeit und hat mit dem Mietverhältnis nichts zu tun.
Ne Bank sollte man betrachten wie einen Freund, der dir bei Sonnenschein einen Regenschirm leiht und ihn wieder zurück will, sobald Wolken aufziehen.
Die verwerten nur deshalb nicht, weil Du ihnen so vielleicht mehr Geld einbringst bzw. weil vielleicht der Abschreiber geringer wird als bei Verwertung und Privatinsolvenz. An Deiner Stelle (soweit ich das beurteilen kann) würde ich das Haus verkaufen und vergessen. Oder Du wohnst selber drin. Für die Schulden bezahlst Du ja vermutlich (so wie ich Banken kenne) auch Zinsen, die fallen dann wenigstens teilweise weg und Miete für ein vom Vormieter halb ruiniertes Haus kriegt man auch nicht wirklich. Der Vermieter ist nämlich von Gesetzes wegen für die Tauglichkeit der Mietsache zum üblichen Gebrauch zuständig, und um alte Häuser muss man sich dauernd kümmern.
Dann kaufste Dir ne billige Stoffpuppe, schreibste den Namen des Ex drauf, klopfst einen grossen Nagel durch den Puppenbauch und schmeisst das Ding in den Müll.
Wieso sich Frauen von Männern bei Trennungen finanziell so oft über den Tisch ziehen lassen, möchte ich auch mal wissen. Oft läuft das so: Man zieht zusammen und macht finanziell halbe-halbe. Frau zahlt Lebensmittel und Miete, wäscht und putzt und guckt verliebt, Mann zahlt Auto, Fernseher und so weiter, holt vielleicht auch mal selber sein Bier ein und hält das Paar über den aktuellen Tabellenstand der Bundesliga auf dem Laufenden. Trennung, Mann kriegt zum Trost das (*sein*) Auto und die Glotze, Frau die Mietabrechnungen und die leeren Waschmittelkartons.
Wie kann man sich finanziell ruinieren?
Drei Varianten: Saufen (am schönsten), Börsengeschäfte (am schnellsten), Frauen- oder Männergeschichten (am sichersten)
Kopf hoch, das wird schon wieder!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Emil, DANKE!!!!!
Habe gerade einen Heulkrampf, weil der Vater meines vierten Kindes genau das versucht....und ich seit zwei Jahren die Hacken in den Teer stemme, um später nicht wieder nur mit Waschmittelkartons dazusitzen....Nee danke, mich hat schon einer komplett gefleddert, ich hab nichts mehr zu verschenken...Der und der Ex haben meine Arbeitshand nachhaltig geschrottet, das ist echt herbe....
Bin ich froh, daß ich das eben lesen durfte, hatte schon wieder Zweifel an meiner Zurechnungsfähigkeit.....
Liebe Grüße,
Claudia
Habe gerade einen Heulkrampf, weil der Vater meines vierten Kindes genau das versucht....und ich seit zwei Jahren die Hacken in den Teer stemme, um später nicht wieder nur mit Waschmittelkartons dazusitzen....Nee danke, mich hat schon einer komplett gefleddert, ich hab nichts mehr zu verschenken...Der und der Ex haben meine Arbeitshand nachhaltig geschrottet, das ist echt herbe....
Bin ich froh, daß ich das eben lesen durfte, hatte schon wieder Zweifel an meiner Zurechnungsfähigkeit.....
Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Roland:
ja, da bin ich halt auch nicht auf dem laufenden, wie der Ausbau des Flughafens vorangetrieben wird. Aber es ist schon gut möglich daß es mehr wird und dann auch mein Dorf in der Einflugschneise liegt. Die B50, welche von der A61 zum Hahn geht, ist ja jetzt schon zum großen Teil 2-spurig, also kann der Ausbau auch gut in die andere Richtung weitergehen.
Dieser Strommast, ich weiß gar nicht genau, also es ist kein so ein Riesen-Hochspannungsdingens, er kommt über die Felder vom Nebendorf und bringt mir und dem Nachbarn den Strom. Ich schau es mir im Mai mal genau an. Aber da fällt mir was anderes ein: die Verbandsgemeinde macht die ganze Kanalisation neu, macht die komplette Straße (leider) neu - warum haben sie denn bei der ganzen Maßnahme nicht auch die Stromversorgung in die Straße verlegt? Dann kommen sie in 5 Jahren und reißen alles wieder auf? Hmm
Emil:
Danke, und: Du hast völlig recht. Und ich würde dort auch sehr gerne wohnen, aber das würde heißen daß ich hier meine Festanstellung kündigen muß und die Kinder wieder die Schule wechseln müßten, wir hatten recht unruhige Zeiten und sie gehen hier glücklich in die Waldorfschule die es dort nicht erreichbar gibt. Da möchte ich sie nicht rausreißen. Ich glaube wenn sie dann die Abschlüsse verhageln würden würde ich mir den Rest meines Lebens Vorwürfe machen. Aber, weißt Du, dieses Haus ist ja bezahlt, und wenn sich niemand findet dann kann ich es vielleicht für die Ferien nutzen, den Nachbarn für ihren Besuch zur Verfügung stellen oder was auch immer. Nur daß halt mal ab und zu mal jemand nach dem rechten schaut. Es ist einfach schade daß es leer steht.
Die Sache mit den Eigenleistungen eines Vermieters, ja, ich denke da gibt es viele Varianten. Und ja, beide Seiten können böse auf die Nase fallen. Aber ich wäre froh wenn ich hier ´ne "Bruchbude" für wenig Geld auf lange Zeit mieten könnte und es mir in Absprache mit dem Vermieter schön machen könnte. Momentan habe ich ja auch die, ich sag mal, Luxusvariante. Nein, eigentlich nur eine kleine Wohnung einer Wohnungsgesellschaft. Aber wenn was ist brauche ich nur anzurufen - Handwerker kommt. Dafür ist die Miete entsprechend höher und die Wohnung kleiner.
Dieses Haus in Dortmund, wenn es komplett schön renoviert gewesen wäre mit dem Service Handwerker kommt wenn was ist, das wäre dann auch doppelt so teuer gewesen. Ich denke da muß man immer so ein bißchen sich absprechen und in gutem Kontakt sein. Und sowas ist auch nur was für langfristige Mieter.
Wieso sich Frauen von Männern bei Trennungen finanziell so oft über den Tisch ziehen lassen, möchte ich auch mal wissen. Oft läuft das so: Man zieht zusammen und macht finanziell halbe-halbe. Frau zahlt Lebensmittel und Miete, wäscht und putzt und guckt verliebt, Mann zahlt Auto, Fernseher und so weiter, holt vielleicht auch mal selber sein Bier ein und hält das Paar über den aktuellen Tabellenstand der Bundesliga auf dem Laufenden. Trennung, Mann kriegt zum Trost das (*sein*) Auto und die Glotze, Frau die Mietabrechnungen und die leeren Waschmittelkartons.
Ach ja, warum ist das bloß so? Aber genau so, halbe-halbe machen, und die Schulden und der Müll - die bleiben bei der Frau. Und die Kinder
Aaaber - DAS AUTO WAR MEINS !
Jaaa, ich sach immer: 2010 war Katastrophe, 2011 Stillstand und sammeln, 2012 leben und Innovation
Ach Zottelgeiss - waarum sind die Männer bloß so??? Warum fallen so viele drauf rein???
Danke und laßt Euch nicht unterkriegen Perereca
ja, da bin ich halt auch nicht auf dem laufenden, wie der Ausbau des Flughafens vorangetrieben wird. Aber es ist schon gut möglich daß es mehr wird und dann auch mein Dorf in der Einflugschneise liegt. Die B50, welche von der A61 zum Hahn geht, ist ja jetzt schon zum großen Teil 2-spurig, also kann der Ausbau auch gut in die andere Richtung weitergehen.
Dieser Strommast, ich weiß gar nicht genau, also es ist kein so ein Riesen-Hochspannungsdingens, er kommt über die Felder vom Nebendorf und bringt mir und dem Nachbarn den Strom. Ich schau es mir im Mai mal genau an. Aber da fällt mir was anderes ein: die Verbandsgemeinde macht die ganze Kanalisation neu, macht die komplette Straße (leider) neu - warum haben sie denn bei der ganzen Maßnahme nicht auch die Stromversorgung in die Straße verlegt? Dann kommen sie in 5 Jahren und reißen alles wieder auf? Hmm
Emil:
Danke, und: Du hast völlig recht. Und ich würde dort auch sehr gerne wohnen, aber das würde heißen daß ich hier meine Festanstellung kündigen muß und die Kinder wieder die Schule wechseln müßten, wir hatten recht unruhige Zeiten und sie gehen hier glücklich in die Waldorfschule die es dort nicht erreichbar gibt. Da möchte ich sie nicht rausreißen. Ich glaube wenn sie dann die Abschlüsse verhageln würden würde ich mir den Rest meines Lebens Vorwürfe machen. Aber, weißt Du, dieses Haus ist ja bezahlt, und wenn sich niemand findet dann kann ich es vielleicht für die Ferien nutzen, den Nachbarn für ihren Besuch zur Verfügung stellen oder was auch immer. Nur daß halt mal ab und zu mal jemand nach dem rechten schaut. Es ist einfach schade daß es leer steht.
Die Sache mit den Eigenleistungen eines Vermieters, ja, ich denke da gibt es viele Varianten. Und ja, beide Seiten können böse auf die Nase fallen. Aber ich wäre froh wenn ich hier ´ne "Bruchbude" für wenig Geld auf lange Zeit mieten könnte und es mir in Absprache mit dem Vermieter schön machen könnte. Momentan habe ich ja auch die, ich sag mal, Luxusvariante. Nein, eigentlich nur eine kleine Wohnung einer Wohnungsgesellschaft. Aber wenn was ist brauche ich nur anzurufen - Handwerker kommt. Dafür ist die Miete entsprechend höher und die Wohnung kleiner.
Dieses Haus in Dortmund, wenn es komplett schön renoviert gewesen wäre mit dem Service Handwerker kommt wenn was ist, das wäre dann auch doppelt so teuer gewesen. Ich denke da muß man immer so ein bißchen sich absprechen und in gutem Kontakt sein. Und sowas ist auch nur was für langfristige Mieter.
Wieso sich Frauen von Männern bei Trennungen finanziell so oft über den Tisch ziehen lassen, möchte ich auch mal wissen. Oft läuft das so: Man zieht zusammen und macht finanziell halbe-halbe. Frau zahlt Lebensmittel und Miete, wäscht und putzt und guckt verliebt, Mann zahlt Auto, Fernseher und so weiter, holt vielleicht auch mal selber sein Bier ein und hält das Paar über den aktuellen Tabellenstand der Bundesliga auf dem Laufenden. Trennung, Mann kriegt zum Trost das (*sein*) Auto und die Glotze, Frau die Mietabrechnungen und die leeren Waschmittelkartons.
Ach ja, warum ist das bloß so? Aber genau so, halbe-halbe machen, und die Schulden und der Müll - die bleiben bei der Frau. Und die Kinder
Jaaa, ich sach immer: 2010 war Katastrophe, 2011 Stillstand und sammeln, 2012 leben und Innovation
Ach Zottelgeiss - waarum sind die Männer bloß so??? Warum fallen so viele drauf rein???
Danke und laßt Euch nicht unterkriegen Perereca
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
ach watt?Wieso sich Frauen von Männern bei Trennungen finanziell so oft über den Tisch ziehen lassen,
Ich kenne mehrere Fälle, wo es genau umgekehrt war. Einer bin ich.und die Schulden und der Müll - die bleiben bei der Frau. Und die Kinder
Zumal die Frau ja immer noch bestens die KInder als Druckmittel verwenden kann, vor Gericht bekommt sie (fast) immer den "Zuschlag".
Immer diese pauschalen Klíschees....
Na egal, OT...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
die find ich auch interessant. so vieles wird als 'ist so' dargestellt und durch erziehung, umfeld oder als allgemeingültige tatsache übernommen. das schöne an den gemachten erfahrungen ist dass man frei wird von solchen zuordnungen und den menschen, dingen und lebenssituationen die einem wichtig sind mehr raum für deren individualität geben kann.Olaf hat geschrieben: Immer diese pauschalen Klíschees....
von 'mit einem haus kann man nur entweder/oder' und 'mann+immer' und 'frau kann nicht' und all dem zeug hab ich mich stück für stück verabschiedet. auch wenn solche prozesse nicht nur schmerzfrei ablaufen, tragen sie doch zur inneren freiheit bei.
für alles und jedes gibt es was passendes als gegenstück. so auch für ein bauernhaus im hunsrück. viel glück beim finden des richtigen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Jaaa Klischees, klar gibbet immer Ausnahmen. Nur leider passen die Klischees ja so oft
sonst gäb es sie ja nicht
Wie jetzt - Kinder als Druckmittel? Ich kenn leider immer nur die Klischee-Fälle, wo halt die Väter kein Interesse haben, leider
Aber, naja, hast ja recht, pauschalisieren ist immer doof
kraut_ruebe: genau, und interessant wirds immer dann wenn man die Möglichkeit hat hinter die Kulissen zu schauen, dann gibbet keine Klischees mehr. Und jeder Fall ist ganz individuell...
LG Perereca
Wie jetzt - Kinder als Druckmittel? Ich kenn leider immer nur die Klischee-Fälle, wo halt die Väter kein Interesse haben, leider
Aber, naja, hast ja recht, pauschalisieren ist immer doof
kraut_ruebe: genau, und interessant wirds immer dann wenn man die Möglichkeit hat hinter die Kulissen zu schauen, dann gibbet keine Klischees mehr. Und jeder Fall ist ganz individuell...
LG Perereca
Re: Bauernhaus im Hunsrück zu vermieten
Hi,
auch wenns noch mehr abseits des Themas führt - muss/will ich doch dazu was schreiben.
Ich bin Single! Ich hätt gerne Kinder! Ich hätt gerne ne Familie (dazu gehört Frau, Kinder und andere verwandte).
Aber, ich möcht auch gerne auch im Alter ein Dach überm Kopf und mit wenig Geld leben.
Also - darf ich nicht heiraten!? Darf keine Kinder bekommen? Denn wenns schief geht, muss ich bis zur Rente arbeiten fürn Unterhalt?? Muss das Haus verkaufen um die Frau auszuzahlen??? Oder, andersrum, die Frau sitzt ohne Haus da, wenns meins war?... Allles Sch.....!!
Kinder is nochmal was ganz anderes: Ich würd die Kinder dann gerne "behalten", " übernehmen",,, wie auch immer. Aber letztendlich sind das Menschen, die ab nem gewissen Alter selber entscheiden dürfen müssen - sich drum zu streiten oder sie gar abzulehnen ist für mich unverständlich und übel. Das ist schädigender als mal aus dem Affekt eine Backpfeife -
Ich will nicht sagen, das das der Grund ist für mein Alleinsein - aber es ist ein großer Angs-Punkt, wenns mal mit jemandem ernster wird/würde.
Roland
auch wenns noch mehr abseits des Themas führt - muss/will ich doch dazu was schreiben.
Ich bin Single! Ich hätt gerne Kinder! Ich hätt gerne ne Familie (dazu gehört Frau, Kinder und andere verwandte).
Aber, ich möcht auch gerne auch im Alter ein Dach überm Kopf und mit wenig Geld leben.
Also - darf ich nicht heiraten!? Darf keine Kinder bekommen? Denn wenns schief geht, muss ich bis zur Rente arbeiten fürn Unterhalt?? Muss das Haus verkaufen um die Frau auszuzahlen??? Oder, andersrum, die Frau sitzt ohne Haus da, wenns meins war?... Allles Sch.....!!
Kinder is nochmal was ganz anderes: Ich würd die Kinder dann gerne "behalten", " übernehmen",,, wie auch immer. Aber letztendlich sind das Menschen, die ab nem gewissen Alter selber entscheiden dürfen müssen - sich drum zu streiten oder sie gar abzulehnen ist für mich unverständlich und übel. Das ist schädigender als mal aus dem Affekt eine Backpfeife -
Ich will nicht sagen, das das der Grund ist für mein Alleinsein - aber es ist ein großer Angs-Punkt, wenns mal mit jemandem ernster wird/würde.
Roland
