[Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#11

Beitrag von 65375 » Mo 26. Mär 2012, 02:41

Ich unterstelle Dir gar nichts! Verstehe halt nicht so recht, was die - für Hausgartenverhältnisse - Massenproduktion von Deko-, ergo Weihnachtsbäumen für einen SV-Nutzen haben soll.
Und was meine Erfahrungen mit Deinen Absatzschwierigkeiten zu tun haben sollen, ist mir ein noch größeres Rätsel. Ich beschränke mich (empfinde das nicht als Einschränkung!) meistens lieber auf Pflanzen, die mir Nahrung oder sonst irgeneinen praktischen Nutzen bieten. Dekorativ sind die auch!

Picassa

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#12

Beitrag von Picassa » Mo 26. Mär 2012, 16:07

Hallo Babayaga,
mit Coloradotannen kann ich jetzt eher weniger anfangen, die werden mir zu groß. Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du auch manchmal Eiben im Angebot... das wäre schon eher was für mich... :hhe:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#13

Beitrag von emil17 » Mo 26. Mär 2012, 20:41

Falls jemand Lust hat ... gelegte Aprikosenkerne geben Bäumchen, die (guter Standort und fruchtbarer Boden vorausgesetzt) nach etwa 5 Jahren tragen. Die Früchte sind zwar nicht sortentypisch, aber in der Regel gross und wohlschmeckend. Es gibt nicht, wie etwa beim Apfel "Holzaprikosen".
Ich habe ja ein Kartoffeläckerchen in einer Waldlichtung bzw. einer sehr gehölzreichen Landschaft. Da fliegt jedes Jahr so allerhand an, z.B. Schneeballblättriger Ahorn, Kreuzdorn und andere schwer im Handel zu findende Gehölze. Die kann man im ersten Jahr gut ausgraben und eintopfen, da ja Ackerboden.
Aber der Platz ... So ein Ahorn wird etwa 25m hoch bei 10 m Kronendurchmesser, und macht 200 Jahre lang jedes Jahr einige 10'000 Samen ...
Zur Anzucht aus Samen und dann zum Verschenken sind Aprikosenbäumchen oder auch wilde Sauerkirsche und andere Prunus-Arten besser geeignet als Koniferen der Gattungen Abies, Picea und so weiter, einfach weil die klein bleiben und das Argument "Kann man essen? Ja, dann nehm' ich mal einen" besser zieht als "Wird in der Regeln nicht wesentlich höher als 50 Meter".
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#14

Beitrag von 65375 » Di 27. Mär 2012, 05:40

Danke Emil17, genau das meine ich! Wir hatten zuhause, im Garten meiner Kindheit immer Pfirsichsämlinge. Kleine, feste, nach dem Einkochen unglaublich aromatische Dinger. Eingemacht im Winter auf Pfannkuchen ein Genuß, den ich sehr vermisse. Und manchmal hat ein Baum etwas größere, rotfleischige gehabt, hmmm, die warn lecker. Die meisten Bäume standen im Gemüsegarten, wo sie im Hochsommer die wichtige Aufgabe hatten, den sandigen Boden vor dem Austrocknen zu schützen.
Aber ich merke grade, ist ja alles OT, sorry. Hier geht's ja um Weihnachtsbäume!

Picassa

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#15

Beitrag von Picassa » Di 27. Mär 2012, 20:34

Schön erkannt, 65375, das ist OT. Hier will nur jemand ein paar Bäumchen für wenig Geld verkaufen. Nicht mehr und nicht weniger. Besser, als sie rauszureißen und einfach wegzuschmeißen, oder?
Für Wildobsthecken oder Aprikosenbäumchen gibt es jede Menge andere Fäden hier im Forum.
Ich hoffe, Babayaga wurde nicht auch vergrault.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#16

Beitrag von 65375 » Di 27. Mär 2012, 21:35

@Picassa
Naja, es tauchen halt dauernd Leute auf, die sich anmelden und dann ziemlich flott was zu verkaufen haben. Babayaga immerhin "erst" im zweiten Beitrag. Das wird man ja wohl wenigstens mal auf die SV-Tauglichkeit abklopfen dürfen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#17

Beitrag von babayaga » Do 29. Mär 2012, 21:18

Neenee, vergrault habt Ihr mich deswegen nicht, das Wörtchen 'auch' klingt nur komisch.
Na wieauchimmer, ist nur so dass ich grade bissl Stress habe, weil voll die Tiefbauarbeiten im Gange sind (brauchen eine neue Auffahrt).

Piccasa: viele kleine Eiben sind leider dem Hangabbaggern zum Opfer gefallen und die größeren hat sich ein Nachbar vorher ausgebuddelt.
Hab' da also aktuell nicht so viel, aber mal abwarten, da kommen sicher immer wieder welche nach, alleine schon wegen der fruchtenden alten Eibe.
Den Rest erledigt die Vogelsch....;-)

Wie viele (Sämlinge oder größer?) hättest du denn gerne (nur mal so als Richtwert, dann geh ich mal gezielt auf Eibensuche).

65375: Hab deinen Tenor schon verstanden und will hier nix am Eck verticken und dann tschüss.
Sicher entsprechen die concolor keiner heimischen Botanik und haben keinen sonderlichen (Selbstversorger-/Nutz-/Forst-) Wert, wie ein Apfelbaum oder eine Eiche. Aber nun hab ich den Fehler nunmal gemacht ... -

'Zur Kreuzigung?'
'Falsche Bärte gibts dort drüben. Bitte jeder nur einen Stein!';-)

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#18

Beitrag von emil17 » Fr 30. Mär 2012, 11:04

babayaga hat geschrieben: 'Zur Kreuzigung?'
'Falsche Bärte gibts dort drüben. Bitte jeder nur einen Stein!';-)
:)
Diese Weisstannen sind halt nicht so üblich, aber als Zierpflanzen auch nicht exotischer als die Myriaden von Fächerahornen, Cotoneaster, Geranien, Astern und was sich an Zierpflanzen aus Übersee so alles in unseren Gärten findet. Da ist weiter nix dabei.

Zu den Eiben: Wenn man sie jetzt verpflanzt, sollte man sie noch sorgfältiger schattieren als sonst. Wenn sie vorher im Schatten standen, wie meistens, vertragen sie zuviel Licht überhaupt nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Picassa

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#19

Beitrag von Picassa » Sa 14. Apr 2012, 08:32

Hallo Babayaga,
naja, so einige könnte ich gebrauchen. Wenn die Teile gerne auch im Schatten wachsen, um so besser! Meinst Du, die vertragen sich mit Birken?
Es hat im Moment auch noch keine Eile, frühestens im Spätsommer/Herbst, oder auch im nächsten Jahr. Komme dann gerne mal bei Dir vorbei und helfe beim Ausgraben :aeh:

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: [Biete] Hätte 20-30 Coloradotannen [Abies concolor]...

#20

Beitrag von babayaga » Mo 16. Apr 2012, 20:52

Hi nochmal,

möchte nur kurz eine Rückinfo geben, die concolor sind vertan, sozusagen 'unter der Haube';-)
Trotzdem nochmal ein Danke für alle Beiträge hierzu, auch die kritischen.

Zu den Eiben, Picassa, ob die sich mit Birken vertragen - keine Ahnung, aber warum nicht?
Nur aktuell schauts damit etwas mau aus, da wir gröbere Erdarbeiten hatten,
aber wenn du eh' noch Zeit hast, schreib einfach zu gegebenen Zeitpunkt eine PM,
dann schauen wir mal ...

Soweit erstmal,
Grüße baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“