Suche Propolis
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Suche Propolis
Hallo,
ich habe mir pures Propolis vom Imker geholt, es muss nicht unbedingt eine Loesung sein, die man uebrigens auch selbst herstellen kann.
LG Citty
ich habe mir pures Propolis vom Imker geholt, es muss nicht unbedingt eine Loesung sein, die man uebrigens auch selbst herstellen kann.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
Re: Suche Propolis
Ich besorge mir von der Apotheke Ethanol und gebe dazu 10 - 15 Knospen von der Schwarzpappel mit rein. Lass das dann ca. 3-4 Wochen ziehen und dann abgießen. Hat letztes Jahr super geklappt. Meine nächste Tinktur ist gerade am ziehen.
LG, Tilia
LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Suche Propolis
wobei man bei pappelknospen vorsichtig sein muss bzw. auf die anwendung verzichten muss wenn man allergisch auf salicylate (=aspirin) reagiert, weil dies ebenso wie propolis in der pappel enthalten ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Suche Propolis
Gut zu wissen! Danke für die Info!kraut_ruebe hat geschrieben:wobei man bei pappelknospen vorsichtig sein muss bzw. auf die anwendung verzichten muss wenn man allergisch auf salicylate (=aspirin) reagiert, weil dies ebenso wie propolis in der pappel enthalten ist.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Suche Propolis
Pappelknospentinktur ist kein Propolis.
Propolis ist keine Pappelknospentinktur.
Ich biete laufen Propolistinktur. Anfragen bitte per PN.
Propolis ist keine Pappelknospentinktur.
Ich biete laufen Propolistinktur. Anfragen bitte per PN.
Fertig ist besser als perfekt.
-
beutelsend
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Suche Propolis
Hallo Waldläuferin, wenn du Propolis anbietest dann kannst du mir bestimmt weiterhelfen.
Ich habe auf dem Hof alte Bienenbeuten rumstehen - die sind offensichtlich nicht gereinigt, seitdem ihre letzten Bewohner ausgezogen sind und innen deshalb noch voll mit Wachsresten,
aber auch Propolis (schon wenn ich die Tür aufmache riecht es ganz toll). Nun meine Frage:
Denkst du es lohnt sich dieses Propolis noch einzusammeln und zu verarbeiten, oder sollte man nur "frisches" Propolis verarbeiten.
Danke für die Meinung (:
Ich habe auf dem Hof alte Bienenbeuten rumstehen - die sind offensichtlich nicht gereinigt, seitdem ihre letzten Bewohner ausgezogen sind und innen deshalb noch voll mit Wachsresten,
aber auch Propolis (schon wenn ich die Tür aufmache riecht es ganz toll). Nun meine Frage:
Denkst du es lohnt sich dieses Propolis noch einzusammeln und zu verarbeiten, oder sollte man nur "frisches" Propolis verarbeiten.
Danke für die Meinung (:
-
Benutzer 1612 gelöscht
Re: Suche Propolis
Da hänge ich eine Frage dran:
Ist es okay, Propolis zu verwenden, das einer Ameinsensäurebehandlung ausgesetzt war?
Bleiben da Rückstände drin - und wenn ja, was bewirken die so?
Ist es okay, Propolis zu verwenden, das einer Ameinsensäurebehandlung ausgesetzt war?
Bleiben da Rückstände drin - und wenn ja, was bewirken die so?
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Suche Propolis
Meine Suche hat sich dann erstmal wieder erledigt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Suche Propolis
Hallo,
Ihr habt ja komplizierte Fragen.
@beutelsend: Du kannst die Wachsreste mitsamt dem Propolis abkratzen und in Alkohol (60 - 70 % ) lösen.
Die Beuten bitte nicht unverschlossen stehen lassen.
Bevor neue Bienenvölker einziehen, Beuten möglichst abflammen.
@Stadtgärtner: Laut Bienenseuchenverordnung ist es vorgeschrieben, die Bienen angemessen gegen Varroabefall zu behandeln. Die Mehrheit der Imker nutzt dafür Ameisensäure. Daher wird in Deutschland fast alles Propolis aus Beuten gewonnen, die auch mit AS bedampft worden sind.
AS verfliegt ziemlich schnell und bleibt nicht im Wachs zurück. Im Propolis würde ich mir eher Gedanken machen über Rückstände von Pestiziden, mit denen Bäume behandelt wurden. Oder Rückstände von Abgasen aus dem Straßenverkehr. Aber dazu kenne ich keine Untersuchungen.
Andere Mittel, die gegen Varroen eingesetzt werden, hinterlassen Rückstände im Wachs. Ob auch im Propolis, keine Ahnung.
Interessante Frage. Bitte nach Studien im Internet suchen, ich kann nichts Definites dazu sagen,
Viele Grüße
Waldläuferin
Ihr habt ja komplizierte Fragen.
@beutelsend: Du kannst die Wachsreste mitsamt dem Propolis abkratzen und in Alkohol (60 - 70 % ) lösen.
Die Beuten bitte nicht unverschlossen stehen lassen.
Bevor neue Bienenvölker einziehen, Beuten möglichst abflammen.
@Stadtgärtner: Laut Bienenseuchenverordnung ist es vorgeschrieben, die Bienen angemessen gegen Varroabefall zu behandeln. Die Mehrheit der Imker nutzt dafür Ameisensäure. Daher wird in Deutschland fast alles Propolis aus Beuten gewonnen, die auch mit AS bedampft worden sind.
AS verfliegt ziemlich schnell und bleibt nicht im Wachs zurück. Im Propolis würde ich mir eher Gedanken machen über Rückstände von Pestiziden, mit denen Bäume behandelt wurden. Oder Rückstände von Abgasen aus dem Straßenverkehr. Aber dazu kenne ich keine Untersuchungen.
Andere Mittel, die gegen Varroen eingesetzt werden, hinterlassen Rückstände im Wachs. Ob auch im Propolis, keine Ahnung.
Interessante Frage. Bitte nach Studien im Internet suchen, ich kann nichts Definites dazu sagen,
Viele Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
-
beutelsend
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Suche Propolis
Danke für die schnelle Antwort (:
über die AS würde ich mir auch in der Konzentration keine Sorgen machen: die war bis 1998 als Konservierungsmittel für Lebensmittel zugelassen und Du trinkst Propolis ja nicht Literweise.
über die AS würde ich mir auch in der Konzentration keine Sorgen machen: die war bis 1998 als Konservierungsmittel für Lebensmittel zugelassen und Du trinkst Propolis ja nicht Literweise.

