Suche Süsskartoffel-Keimlinge
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
gehackt und gehaeufelt hab ich Suesskartoffeln noch nie
kenne auch niemanden, der das macht,
UGA schreibt auch nix von Haeufeln
angeblich tragen sie besser, wenn die Ranken keinen Bodenkontakt haben und keine zusaetzlichen Wurzeln bilden koennen,
wie gesagt, angeblich, bin zu faul das auch nur zu probieren
meine Slips ziehe ich im Wasser, da wachsen Gruen und Wurzeln gleichzeitig
weiss noch nicht mal, ob die Slips heuer in'n Boden oder auf den Kompost kommen,
hab reichlich Yakon-Pflanzen
Yakon-Knollen kann ich nicht kaufen, Suesskartoffeln sind ganzjaehrig Pfennigartikel, billiger als Irish Potatoes
bin immer noch am probieren/rntscheiden was mir wieviel Platz und Arbeit im Garten wert ist
kenne auch niemanden, der das macht,
UGA schreibt auch nix von Haeufeln
angeblich tragen sie besser, wenn die Ranken keinen Bodenkontakt haben und keine zusaetzlichen Wurzeln bilden koennen,
wie gesagt, angeblich, bin zu faul das auch nur zu probieren
meine Slips ziehe ich im Wasser, da wachsen Gruen und Wurzeln gleichzeitig
weiss noch nicht mal, ob die Slips heuer in'n Boden oder auf den Kompost kommen,
hab reichlich Yakon-Pflanzen
Yakon-Knollen kann ich nicht kaufen, Suesskartoffeln sind ganzjaehrig Pfennigartikel, billiger als Irish Potatoes
bin immer noch am probieren/rntscheiden was mir wieviel Platz und Arbeit im Garten wert ist
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
Tja, hier in Österreich ist es eher ein Luxusartikel, da zahlt sich der Anbau schon aus, ebenso wie Okra.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
zwar OT aber
Okra ist so ein Ding, die wachsen hier wie Unkraut,
aber frisch zu kaufen kriegst sie fast nicht und dann als gehobene Luxusklasse
ich muss nicht alles verstehen
Okra ist so ein Ding, die wachsen hier wie Unkraut,
aber frisch zu kaufen kriegst sie fast nicht und dann als gehobene Luxusklasse
ich muss nicht alles verstehen
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
Vielen Dank auch an kaliz und poison ivy für die Erfahrungsberichte!
kaliz, leider kann ich deinen Link nicht aufrufen (das Blog schon?), aber die hier gezeigten Fotos machen mich schon etwas neidisch.
Ich bin leider sehr spät dran mit dem Vorziehen, derzeit liegen die Bataten in feuchter Anzuchterde im Warmen. Aufgrund deiner ausführlichen Beschreibung kaliz, werde ich sie nochmal durchsäbeln. Zu warm kann es nach meiner Lektüre kaum werden, also wird es mit der 26°C warmen Wärmematte schon passen.
Wenn ich versuche, einen Schluss aus Jonas' und euren Erfahrungen zu ziehen, dann ist es vielleicht das Klima, was den Unterschied macht?
Also wandert das Zeugs in eine mit lockerer, schwarzer Erde gefüllte Bütt oder ein improvisiertes Hochbeet.
Ich bin sehr gespannt, wie der Test verläuft. Zeit für Extrempflege einzelner Pflanzen habe ich nicht übrig, aber es wäre zu schön, eine eigene kleine Batatenernte zu haben anstatt die aus Israel oder weiss der Kuckuck importierten zu kaufen.
kaliz, leider kann ich deinen Link nicht aufrufen (das Blog schon?), aber die hier gezeigten Fotos machen mich schon etwas neidisch.

Ich bin leider sehr spät dran mit dem Vorziehen, derzeit liegen die Bataten in feuchter Anzuchterde im Warmen. Aufgrund deiner ausführlichen Beschreibung kaliz, werde ich sie nochmal durchsäbeln. Zu warm kann es nach meiner Lektüre kaum werden, also wird es mit der 26°C warmen Wärmematte schon passen.
Wenn ich versuche, einen Schluss aus Jonas' und euren Erfahrungen zu ziehen, dann ist es vielleicht das Klima, was den Unterschied macht?
Also wandert das Zeugs in eine mit lockerer, schwarzer Erde gefüllte Bütt oder ein improvisiertes Hochbeet.
Ich bin sehr gespannt, wie der Test verläuft. Zeit für Extrempflege einzelner Pflanzen habe ich nicht übrig, aber es wäre zu schön, eine eigene kleine Batatenernte zu haben anstatt die aus Israel oder weiss der Kuckuck importierten zu kaufen.
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
Wir spielen auch mit den Gedanken. Wir sind am Überlegen ob es vielleicht in Autoreifen geht?
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
Das wundert mich jetzt sehr. Ich habe den Link gerade mal mit drei verschiedenen Browsern angeklickt und komme jedes Mal auf den richtigen Blog Eintrag. Er ist vom 07. April 2014, also vielleicht findest Du ihn über das Navigationsmenü auf der rechten Seite des Blogs.Oli hat geschrieben:kaliz, leider kann ich deinen Link nicht aufrufen (das Blog schon?)
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
gehen?Angie hat geschrieben:Wir spielen auch mit den Gedanken. Wir sind am Überlegen ob es vielleicht in Autoreifen geht?
sicherlich
aber
einerseits haben die meisten hier eine kleine Aversion gegen Chemie im Garten ...
kann mich nicht so recht mit der Idee anfreunden, dass mein Essen in inniger Verbindung mit einem alten Autoreifen waechst

reines Bauchgefuehl, keine Ahnung ob oder was da wirklich in den Knollen landen wuerde
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
Wenn ich mich recht entsinne: Ja, Cadmium.poison ivy hat geschrieben:[...]Keine Ahnung ob oder was da wirklich in den Knollen landen wuerde
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
Gediegen, jetzt funktionierte es auch über den Link. Sehr anschaulich gemacht (und so ordentlichkaliz hat geschrieben:Das wundert mich jetzt sehr. Ich habe den Link gerade mal mit drei verschiedenen Browsern angeklickt und komme jedes Mal auf den richtigen Blog Eintrag. Er ist vom 07. April 2014, also vielleicht findest Du ihn über das Navigationsmenü auf der rechten Seite des Blogs.Oli hat geschrieben:kaliz, leider kann ich deinen Link nicht aufrufen (das Blog schon?)

Ob das noch was werden kann, wenn ich jetzt noch keine Triebe habe? Ich würde die Bataten in Pflanzkübel auf der SW-Seite stellen, das wird knallheiss dort. Bei 150 Tagen bis Ernte und erstem Frost im ersten Drittel des Oktobers müssten die Triebe halt zusehen, innerhalb der nächsten 2 Wochen zu erscheinen.

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge
fuxi hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne: Ja, Cadmium.poison ivy hat geschrieben:[...]Keine Ahnung ob oder was da wirklich in den Knollen landen wuerde

Dann wohl eher was bewegliches
