foodsharing.de

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 4754 gelöscht

Re: foodsharing.de

#11

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 3. Okt 2015, 17:44

mot437 hat geschrieben:Kostet ja dreisig euro. Lach
Die belibteren teile minimum.

Aber weis was du meinst.
Ist das Fleisch in Frankreich so teuer?

Hier gibt es 500g billig-Hack für 3-4€....

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: foodsharing.de

#12

Beitrag von christine-josefine » Sa 3. Okt 2015, 18:03

hier in Bayern gibt es alles: Schweinefleisch im Angebot zu 4,-- das Kilo
oder Rinderfilet aus Übersee zu 50,-- das Kilo
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: foodsharing.de

#13

Beitrag von Rabe » Sa 3. Okt 2015, 19:17

der.Lhagpa hat geschrieben:Wie immer - In unserer Region gibts nix...
Ich wohne ja eigentlich nicht so weit weg von dir. Gibt es bei euch keine Obstalleen? Hier kann man Äpfel,Birnen Pflaumen, Kirschen kiloweise pflücken. Wir nutzen das hier sehr intensiv.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: foodsharing.de

#14

Beitrag von Daisy Duck » Sa 3. Okt 2015, 22:57

Hallo,

hier sind auch nicht alle Obstalleen o.ä.aufgelistet, aber durch rumfahren (nicht den üblichen Weg/ Umleitungen etc), rumfragen, erzählen etc. bekommt man schon ein gutes Feedback wo man ggf. was holen könnte. Und erstmal losgehen und suchen führte bei mir schon mehrfach zu schönen Funden in der Umgebung (Holunder, Bromber, Obstbaumalleen).
Oder mal fragen, wenn man sieht, bei jemandem fallen die Früchte runter und vergammeln. Bisher konnte ich auch ohne großen eigenen Obstbestand immer für uns ausreichend und in sehr großer Vielfalt bekommen, wenn ich es denn gebraucht habe und verarbeiten konnte.

Ich wünsche viel Erfolg - beim Verschenken & Essen retten :daumen:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: foodsharing.de

#15

Beitrag von strega » So 4. Okt 2015, 13:56

Mundraub.org ist ne nette Idee, nur die Begleiterscheinung ist vielleicht doch eher, dass die gelisteten Locations bereits abgeerntet sind, weil sie einfach zu publik sind.
Ich hatte dieses Jahr im Garten ganze drei Pfirsiche von einem besonders eiligen winzigen Bäumchen, das wir erst diesen Winter gepflanzt haben, alle andern Winzlinge müssen noch entschieden wachsen. Hatte nie eigenes Obst, aber hab im Sommerhalbjahr seit Jahren nie was gekauft an Obst, sowohl in Deutschland als auch hier... etwas spazierengehen in der Pampa reicht aus, mit etwas Aufmerksamkeit für die Umgebung, gerade in Deutschland ist eine Menge Obst nicht genutzt und durchaus öffentlich zugänglich, ohne irgendwo einzusteigen. Ich erinnere mich mit riesen Spass an den Birnbaum in der Grünanlage am Wiblinger Kloster bei Ulm und an vieleviele Nussbäume, die nie beernet wurden und absolut frei zugänglich sind.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: foodsharing.de

#16

Beitrag von strega » So 4. Okt 2015, 13:58

und Nachtrag zum Thema Foodsharing: glaube, dass bisher viele Inhaber von überflüssigem Obst nicht darauf kommen, es anzubieten, von daher fragen die InteressentInnen besser einfach nach....
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: foodsharing.de

#17

Beitrag von der.Lhagpa » So 4. Okt 2015, 14:32

Hmpf... Ihr seid nicht in Mecklenburg. Ich habe letztes-vorletzes Jahr inseriert, daß wir zu viele Äpfel haben. Glaubt ihr da hat sich auch nur EINER gemeldet? Hab es Kindergärten angeboten - Wollten sie nicht. "Wir gehen einkaufen - Da lernen die Lütten auch gleich was ein Supermarkt ist"... Hab ich keinen Bock drauf, alles Deppen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: foodsharing.de

#18

Beitrag von mot437 » So 4. Okt 2015, 15:02

Andreas. Du und zufiele aepfel. .

Ablesen und einkelern. Dan hast imer nachschub fuer die tiere. Im winter wen du fleisig kontrolierst was noch gut is.

Kanstnicht an ne mosterei ferkaufen. Wier bekamen 20 ct. kilo in der mosterei.
Sei gut cowboy

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: foodsharing.de

#19

Beitrag von der.Lhagpa » So 4. Okt 2015, 15:06

Hier 4 ct/kilo. Da schmeiss ich sie lieber weg. Verarschen lassen ist doof.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: foodsharing.de

#20

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 4. Okt 2015, 15:11

Wir haben 10€/dt bekommen beim Abliefern.
Aber auch nur weil wir zusammen mit 3 anderen Familien insgesamt knapp 4t gesammelt haben.
Da hatte dann die Annahmestelle mit sich handeln lassen.

Listenpreis waren 6,5€/dt
wer aber da sammelt ist mir ein Rätsel... :hmm:
Die 10€ sind sehr an der Grenze der Wirtschaftlichkeit.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“