suche anwalt

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
tory
Beiträge: 110
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:23
Wohnort: dannau
Kontaktdaten:

Re: suche anwalt

#11

Beitrag von tory » Mo 20. Feb 2012, 13:01

danke - super link.
ich werde dann gegebenenfalls ersteinmal beim grundbuchamt nachschauen, was da konkret steht.
und wenn ein schreiben kommt durchatmen und dannn einen anwalt aufsuchen - wobei ich den hier ja eigentlich suche ;)
die personen der verlinkten site sind anwälte???
bist du anwalt?

ps.
der schneidet sich ins eigene fleisch.
der weg geht weiter auf seinem grundstück zu einem dritten haus. und da der weg sehr dicht an seiner scheune vorbeiging, hat er ihn umgelegt - durchs landschaftsschutzgebiet. seine sache......aber spätestens beim ortstermin wirds entdeckt, wetten???? :hmm:
liebe grüße
helene


wege entstehen, indem man sie geht

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: suche anwalt

#12

Beitrag von moorhexe » Mo 20. Feb 2012, 13:15

ich würde mir noch keinen anwalt suchen. das, was emil schreibt heißt ja, dass du dich erstmal beruhigt zurücklehnen kannst.

wir hatten auch wegerechtsprobleme,,die haben wir aber dadurch gelöst, dass wir dem wegeberechtigten einen anderen weg zum tausch angeboten haben.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: suche anwalt

#13

Beitrag von Minze » Mo 20. Feb 2012, 13:16

Hallo Tory,

die Personen auf der verlinkten Seite sind, soweit ich weiß, keine Anwälte. Das ist ein ganz normales Forum. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal das Grundbuch prüfen, wenn im Grundbuchauszug über Verlauf und Umfang nichts steht, mußt Du nach der Bewilligungsurkunde suchen, dort muß das alles beschrieben sein. Also ins Grundbuchamt gehen und Deine Akte geben lassen und diese genau studieren. Es ergeben sich dadurch mitunter erhellende Einblicke.

Wenn es zum Rechtsstreit kommt, suchst Du Dir am besten einen Anwalt, der sich mit Grundstücksrecht auskennt. Wegerecht ist ein kompliziertes Thema.

Nein, ich bin kein Anwalt, aber auch derzeit in einen Wegerechtsprozess verwickelt, langwierige und höchst ärgerliche Geschichte.

Allen, die vorhaben ein Haus zu kaufen sei geraten um Objekte mit eingetragenem Wegerecht einen großen Bogen zu machen, vor allem wenn das Kaufobjekt das "dienende" Grundstück ist. :)
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: suche anwalt

#14

Beitrag von emil17 » Mo 20. Feb 2012, 17:44

tory hat geschrieben:danke - super link.
ich werde dann gegebenenfalls ersteinmal beim grundbuchamt nachschauen, was da konkret steht.
Tu das, und mach eine Kopie oder ein Foto mit dem Handy, dann ausdrucken und zu den Akten. Der genaue Wortlaut ist wichtig. Der Plan, wo das Wegrecht ist, auch. Du brauchst beides, wenn Du einen Anwalt nimmst - beglaubigt kostet und ist erstmal nicht nötig.
tory hat geschrieben:und wenn ein schreiben kommt durchatmen und dannn einen anwalt aufsuchen
Erst wenn eine Klage eingereicht wurde. In der Klageschrift steht klar drin was man Dir vorwirft. Damit kannst Du dann zum Anwalt.
Und wie gesagt: Der Kläger muss beweisen. Wenn das, was er will, nicht zwingend aus der Wegrechtsbegründungsakte oder dem Grundbucheintrag direkt hervorgeht, wird die Klage abgewiesen und Ruhe ist. Die Geschichte mit dem Anwaltsschreiben ist fast immer eine Drohgebärde. Wenn etwas Einklagbares mit Erfolgsaussicht vorhanden wäre, hättest Du die Sache schon längst erfahren. Wenns so ist, wie Du sagst kommt da nix mehr.
tory hat geschrieben:die personen der verlinkten site sind anwälte???
Weiss ich nicht - das ist ein Forum, das von einem persönlich wegrechtsgeschädigten Menschen betrieben wird.
tory hat geschrieben:bist du anwalt?
Nein - aber mit gewissen Dingen muss man sich als Eigentümer wohl oder übel beschäftigen.

Im Gegensatz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch ist das Deutsche BBG leider unergiebig für Laien zu lesen. Die Schweizer Variante von Eugen Huber ist in solchen Sachen klar und einfach geschrieben und auch für Laien einigermassen verständlich. Da weiss man, was man darf und was man muss.
tory hat geschrieben: der schneidet sich ins eigene fleisch.
der weg geht weiter auf seinem grundstück zu einem dritten haus. und da der weg sehr dicht an seiner scheune vorbeiging, hat er ihn umgelegt - durchs landschaftsschutzgebiet. seine sache......aber spätestens beim ortstermin wirds entdeckt, wetten???? :hmm:
Erstens ist kaum anzunehmen, dass sich ein Richter wegen einer schlichten Wegrechtssache aus seinem Sessel bemüht oder Experten für eine Ortsbegehung bestellt, und dann hat das mit der Streitsache nichts zu tun. Was geht es Dich an, wo es auf seiner Parzelle weitergeht - oder hast Du auch ein Wegrecht auf seinem Stück? Hingegen kannst Du dem Nachbarn damit ans Bein pinkeln, wenn es denn wirklich so ist und keine Bewilligung vorliegt. Dafür wäre dann das Bauamt zuständig, weil es um eine öffentlich-rechtliche Ordnungswidrigkeit geht. Gewinnen kannst du damit aber wenig - er wird den Weg wieder verlegen oder es passiert gar nichts, weil das Amt keine Lust hat, solchen Geschichten nachzuforschen, solange keiner wirklich einen Aufstand macht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: suche anwalt

#15

Beitrag von emil17 » Mo 20. Feb 2012, 17:57

Minze hat geschrieben: Allen, die vorhaben ein Haus zu kaufen sei geraten um Objekte mit eingetragenem Wegerecht einen großen Bogen zu machen, vor allem wenn das Kaufobjekt das "dienende" Grundstück ist. :)
Ja, aber:
Wenn das Wegrecht so liegt, dass man es vom Rest abzäunen könnte und dann einfach um soviel weniger Grund hätte, dann kann es sein, dass es nicht lästig ist.
Hingegen sind Bemerkungen des Maklers wie "der kommt sowieso fast nie" Alarmzeichen.
Bei kleinen Bauparzellen kommen Wegrechte nicht so selten vor, weil dann die Wegfläche zur maximale baubaren Wohnfläche hinzuzählt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: suche anwalt

#16

Beitrag von Minze » Mo 20. Feb 2012, 18:11

emil17 hat geschrieben: Hingegen sind Bemerkungen des Maklers wie "der kommt sowieso fast nie" Alarmzeichen.
Oder, wenn der Verkäufer und auch der Notar versichern, daß es längst erloschen sei. :pfeif:
Liebe Grüße
Minze

tory
Beiträge: 110
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:23
Wohnort: dannau
Kontaktdaten:

Re: suche anwalt

#17

Beitrag von tory » Di 21. Feb 2012, 13:53

hach,
muß euch was berichten:
ich hab nachbar heute ein paket ausgehändigt, das der postbote bei mir geparkt hatte.
ooooohhh, zuckersüß war er.
fragte doch, ich wolle doch wieder den wegesand bestellen und damit die löcher füllen. er würde dann gern eine rüttelplatte organisieren und das dann mit uns zusammen in einer gemeinsamen aktion machen......

ich wette, er war beim anwalt :)
liebe grüße
helene


wege entstehen, indem man sie geht

Benutzer 146 gelöscht

Re: suche anwalt

#18

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 21. Feb 2012, 13:58

ch wette, er war beim anwalt :)
...oder er liest hier im Forum mit... ;)

tory
Beiträge: 110
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:23
Wohnort: dannau
Kontaktdaten:

Re: suche anwalt

#19

Beitrag von tory » Di 21. Feb 2012, 14:17

glaube eher nicht.
liebe grüße
helene


wege entstehen, indem man sie geht

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“