Was wird verschenkt ?
Wie in einem anderen Thread erwähnt, ist das Haus sanierungsbedürftig, liegt in Sachsen-Anhalt ( nähe Wittenberg ) und ist durchaus rettbar. Und meines Erachtens nach auch für eine Einzelperson zur Zeit bewohnbar. Es ist nicht so groß, ca. 120m², das Grundstück eher klein, ca. 330m², ich bin mir aber ziemlich sicher, das Landflächen zugekauft, zugepachtet werden könnten. Am und hinter dem Haus sind Anbauten/Ställe. Es liegt in einem historischem Kleinstadtkern ( Denkmal ) . Meines Erachtens könnte man den Denkmalschutz aber aushebeln, wie das gehen könnte, erkläre ich aber gerne per PN. Allerdings ist das Denkmalamt dort super, super nett und echt tolerant und vernünftig. Den gleichen Eindruck habe ich vom Bauamt. Wenn man selber solche Ämter wie in NRW gewohnt ist, dann ist das eine nette Überraschung.
Das Haus: es ist klein und von innen sehr niedlich. Kleine Räume, niedrige Decken. Zur Zeit sind noch alle Medien angemeldet: Wasser, Strom, Gas, öffentliches Abwassernetz. Es ist stark sanierungsbedürftig, d.h. neben dem Üblichen ( Erneuerung Strom und Wasserleitungen, Modernisierung, neuer Schornstein ) kommt ein kaputter Dachstuhl hinzu ( mein KO Kriterium, weil kann ich nicht selber machen ) . Der Dachstuhl und die Eindeckung ( doppelter Biberschwanz ) sind ok, allerdings sind die Fußpfetten und die Deckenbalken durchgefressen, ebenso waren die Viecher teilweise am innenliegendem Fachwerk. Auch hier müßte ausgewechselt/ausgemauert werden. D.h. das komplette Dach muß runter, reparieren und wieder drauf
Ein Zimmer ist bewohnbar und hat eine Heizung ( Gasaußenwandheizer ), im Bad gibt es zur Zeit leider nur kaltes Wasser, es gibt zwar einen funktionierenden Badeofen, der Schornsteinfeger will aber erst einen neuen Schornstein. Es hat eine uralte "Einbauküche" ohne Kühlschrank. Einige kleine Stellen sind noch mit Asbestplatten verkleidet ( ich glaub, dass ist zementgebundener Asbest. Wer Angst hat, kann den Nachbarn fragen, der macht es weg. In der Garage liegen auch noch Reste davon, ich weiß aber, wie man an günstige Entsorgungscontainer kommt. )
Die obere Etage ist entkernt, in der unteren wurde angefangen. Öfen sind reichlich vorhanden. Ob es DSL gibt, weiß ich nicht. Vermute aber mal ja, die Nachbarin hat Internet.
Fotos vom kaputten Dachstuhl hab ich nicht, müßte sich jeder selbst anschauen. Das Mauerwerk selber scheint ok zu sein. Lehmaushub von der Entkernung ist noch reichlich vorhanden.
In zwei Wochen, sprich Mitte August, würde es an einen Makler gehen, der es dann in meinem Auftrag bei der DIIA einstellt. Ich möchte mich einfach nicht mehr darum kümmern müssen und wenn es nur so rumsteht, kostet es auch nur Arbeit und Geld. Also: wer es haben will, bitte demnächst / bald melden. Kosten für den Notar sind komplett vom Beschenkten zu übernehmen. Da ich noch nie ein Haus verschenkt habe, müßte der Beschenkte mal schauen, wie da der Weg ist. Vielleicht weiß das einer hier. Eventuell wäre es auch günstiger, das Haus für einen obligatorischen Preis zu erwerben...ich weiß es nicht. Da müßte sich dann der Beschenkte selber erkundigen. Ich, wie gesagt, mag nicht mehr.
Bitte eins noch: bitte nur besichtigen, wer auch wirklich Interesse hat und realistisch genug ist. Spaßbesichtigungen bin ich leid wie Steine klopfen... man merkt, ich bin echt abgenervt ! Möchte mich jetzt um andere Dinge kümmern und da stört mich das Haus nur.
Alles weitere dann per PN, auch die genaue Lage gibt es nur per PN.
Liebe Grüße,
Marion

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Von außen wäre also nicht mehr viel zu tun, von innen ist es "gruselig"

