Ich habe letztes Jahr plus dieses Jahr so einiges an Saatgut geschenkt bekommen, vieles ausprobiert... nun nochmals durchgesichtet...
Wegschmeißen möchte ich das restliche Saatgut nicht. Teilnahme am Samentauschpaket bekomme ich vermutlich dieses Jahr logistisch nicht auf Reihe.
Ob noch alles keimfähig ist, kann ich nicht garantieren. Das meiste sicherlich noch.
Gegen Rückporto gebe ich gerne alles (auch einzelne Sachen) ab. Mache mal eine Liste (fast alles stammt von Dreschflegel):
Dill "Tetra"
Krauser Kerbel
Schnittsellerie
Salatrauke Ruca- (Erdnuß-Rucola) (...ist recht scharf im Geschmack)
Rucola selvatica/ Wilde Rauke
Radicchio Variegata di Castelfranco- Herbstsalat (...war bei mir Schneckenopfer Nr.1)
Kopfsalat Luna- Sommersalat
Chicoree Tardivo
Kopfsalat Larissa - ab Winter für Treiben im Gewächshaus geeignet (... bei mir waren die Schnecken anderer Meinung)
Markererbse Bördi
Malabarspinat
Stielmus Namenia
Eiszapfen Radies
Mangold Bright Lights
Lauchzwiebel Ishikura Long White
Wurzelpetersilie Halblange
Chinakohl Auslese Sativa (...war bei mir im Hochbeet sehr schöne Ernte)
Filderkraut
Wirsing Dauerwirsing (Lasngedijska)
Braunkohl Rote Palme (...den lieben die Rehe)
Zierkohl Negro Romano (Palmkohl) (...hätte ich besser vor Kohlweißlingen schützen müssen)
Bei Interesse bitte PN.
LG, Barbara
Verschenke Saatgut (kleine Mengen)
Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“
Gehe zu
- Rund ums Selbstversorgerforum
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Selbstversorger Forum e.V.
- Permakultur, Ganzheitliches Management, Aufbauende Landwirtschaft
- ↳ Permakultur (Permaculture)
- ↳ Grundlagen, Definitionen
- ↳ Permakultur Design
- ↳ Permakultur Elemente
- ↳ Ganzheitliches Management (Holistic Management nach Allan Savory)
- ↳ Aufbauende Landwirtschaft (Regenerative Agriculture)
- Selbstversorgung: Boden und Düngung
- ↳ Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Selbstversorgung: Pflanzen und Pilze
- ↳ Pflanzen und Garten allgemein
- ↳ Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- ↳ Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- ↳ Gemüse, Kräuter, Getreide
- ↳ Gemüse allgemein
- ↳ Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis
- ↳ Salat und Spinat
- ↳ (Beta)Rüben, Mangold
- ↳ Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen
- ↳ Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
- ↳ Kohlgewächse
- ↳ Hülsenfrüchte
- ↳ Kräuter
- ↳ Getreide, Pseudogetreide und Ölsaaten
- ↳ Obst und Gehölze
- ↳ Beerenobst, Weinreben
- ↳ Wildobst
- ↳ Nüsse
- ↳ Kern- und Steinobst
- ↳ Sonstiges Obst
- ↳ Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft
- ↳ Pilze
- ↳ Pilzbestimmung
- Selbstversorgung: Tiere
- ↳ Nutztiere
- ↳ Nutztiere allgemein
- ↳ Bienen
- ↳ Hühnervögel
- ↳ Entenvögel
- ↳ Vögel, sonstige
- ↳ Kaninchen und Meerschweinchen
- ↳ Schafe und Ziegen
- ↳ Schweine
- ↳ Rinder
- ↳ Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
- ↳ Fische, Krebse, Wassertiere
- ↳ Arbeitshunde
- ↳ Haustiere
- ↳ Wildtiere, Fischerei, Jagd
- Selbstversorgung: Haus und Hof
- ↳ Gebäude, Zäune etc.
- ↳ Geräte und Werkzeuge
- ↳ Handwerk
- ↳ Kochen, Backen und Rezepte
- ↳ Konservieren und Vorratshaltung
- ↳ Haushalt, Tipps und Tricks
- ↳ Kleidung
- ↳ Spinnstube
- ↳ Nähstube
- ↳ Regenerative Energien und Energiesparen
- ↳ Wasser, Regen und Abwasser
- Selbstversorger: Körper und Seele
- ↳ Künstlerisches
- ↳ Kräutermedizin und Hausmittel
- ↳ Gesunderhaltung
- Selbstversorger: Gallisches Dorf
- ↳ SV-Projekte
- ↳ Der Dorfschreier
- ↳ Vermarktung, Geld verdienen
- ↳ Sonstiges
- ↳ Zur lustigen Wildsau
- ↳ Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Selbstversorgung: Schwarzes Brett
- ↳ Bücher und andere Medien
- ↳ Suche, Biete, Tausche, Schenke
- ↳ Urlaub, Besuche, Forentreffen
- ↳ Termine