Biete: Herdenschutzhunde

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Antworten
Manfred

Biete: Herdenschutzhunde

#1

Beitrag von Manfred » Do 10. Dez 2015, 09:38

Aus dem aktuellen Wurf von Anis geprüfter Herdenschutzhündin sind noch 5 männliche Pyrenäenberghund-Welpen zu vergeben.
Preis 1000 Euro netto + 19% Mehrwertsteuer pro Tier.
Die Option, die Hunde länger dort in der Herde zu lassen, bis sie selbständiger sind und sich an die vorhandenen Nutztierarten (Rinder, Pferde, Ziegen und Hühner) gewöhnt haben, wäre gegen Aufpreis (für Futter und Tierarztkosten etc.) möglich.

Weitere Infos:
http://bayrischer-feenhof.de/herdenschutzhunde/welpen/

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#2

Beitrag von cfun » Mi 16. Dez 2015, 10:18

Nur mal so aus Interesse: Ist es ein Zufall, dass nur noch Jungs übrig sind, oder ist das normal? Und wenn ja, warum?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#3

Beitrag von mot437 » Mi 16. Dez 2015, 10:31

Ist doch logisch das nur jungs da sind.

Jungs kriegen keine welpen.

1000 euro. Fuer n tier zalen das jedes jar 10 000 einbringen konte .....ist sicher neter gedanke.

Und weibchen sind sicher auch umganglicher.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#4

Beitrag von Waldläuferin » Mi 16. Dez 2015, 10:57

Zum Geldmachen eignen sich andere Hunderassen sicher eher. Außerdem sind Rüden weitaus verträglicher als Hündinnen.
Fertig ist besser als perfekt.

Manfred

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#5

Beitrag von Manfred » Mi 16. Dez 2015, 11:39

(Den Rumänien-Beitrag hatte ich aus verstehen an den falschen Hundethread angehängt und habe ihn jetzt wieder verschoben.)

In dem Wurf waren mehr Rüden als Mädchen.
Und die Mädchen waren bis auf eine schon vorher fest verplant.

Ob man einen Rüden oder ein Mädchen will, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Die Rüden sind nach meinen bisherigen beobachten aufmerksamer und haben den stärkeren Schutzinstinkt.
Die Rüden sind untereinander und zu den Weibchen umgänglicher als die Weibchen untereinander.
Und man hat kein Theater mit Läufigkeit und möglicherweise unerwünschtem Nachwuchs.
Außerdem sind sie billiger, weil aktuell unter den Welpen die Mädchen stärker nachgefragt werden, weil es viele Neueinstiger gibt, die erst mal 2 bis 3 Hunde anschaffen wollen.
Und ältere Hunde die bereits Erfahrung haben und selbständig arbeiten können sind, ebenfalls wegen der Neueinsteiger, auch stärker nachgefragt. Wer noch keinen Hund hat, kann einen erfahrenen Hund natürlich viel leichter in seine unerfahrene Herde integrieren als einen einzelnen Welpen.
Wenn mal der erste Hund da ist, kann man idR ohne Probleme Welpen zukaufen.
Und wer die Hunde nicht alleine draußen in der Herde, sondern mehr daheim auf dem Hof, fürs Geflügel etc. und mit Familienanschluss einsetzt, tut sich mit einem Welpen für den Einstieg auch relativ leicht.
Aber Ani bietet ja auch an, die Hunde länger aufzuziehen. Man kann also mit etwas Geduld und Mehrkosten auch einen einsatzfähigen, etwas älteren Hund bekommen.

4 Rüden sind übrigens noch zu haben.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#6

Beitrag von mot437 » Mi 16. Dez 2015, 12:24

Das mit dem fertraeglicher und wachsamer wust ich nicht.
Dachte. Das. Merere rueden eher rangbeisereien häeten.
Man kan ja auch nicht merere pferdehengste.Einfach so. Zusamenstelen

Es ferwundert mich hier das das bei den charolaise hier klapt. Die sind oft zu fiert auf der winterweide

Und dachte auch nicht an geldferdienen
Nur das man wen man 1000 euro fuer ein tier ausgibt. (foralem als sv ) auch das irgendwie wider reinbringen mueste und das futer

Das lont sich ja nicht nur mit dem lamerferkauf der lamer die. Ansonst fon raubtieren gerisen wurden ....
Sei gut cowboy

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#7

Beitrag von cfun » Mi 16. Dez 2015, 12:30

mmh, Danke für die Antwort, aber verstehen tue ich sie nicht. Nach dem was du sagst, spricht ja alles für Jungs, aber von 6 Jungs und 5 Mädels sind alle Mädels und 1 Junge weggegangen.
weil aktuell unter den Welpen die Mädchen stärker nachgefragt werden, weil es viele Neueinstiger gibt, die erst mal 2 bis 3 Hunde anschaffen wollen.
Aber die Jungs sind doch verträglicher. Sollte man da nicht eher die nehmen? Oder wollen die Käufer doch Nachwuchs?

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#8

Beitrag von cfun » Mi 16. Dez 2015, 12:39

mot437 hat geschrieben:Das mit dem fertraeglicher und wachsamer wust ich nicht.
Mit Hunden kenne ich mich 0 aus, aber bei Katzen kann ich das mit der Verträglichkeit nur bestätigen. Alle Mädels, die ich hatte/intensiver kannte hatten ein wenig was von Kampfkatze, während die Kater eher ruhig waren. Bei der Aufmerksamkeit habe ich bei den Katzen allerdings eher die gegenteilige Erfahrung gemacht, Kater lassen sich z.B. leichter einfangen. Das hängt vielleicht mit der Verträglichkeit zusammen, Kater sind zahmer und vertrauensseliger.

Warum ich aber gefragt habe: Bei einigen Arten ist ja ein Geschlecht start und das andere schwach nachgefragt, ich frage mich immer, was man dann mit dem schwach nachgefragten Geschlecht macht.

Manfred

Re: Biete: Herdenschutzhunde

#9

Beitrag von Manfred » Mi 16. Dez 2015, 13:55

Ein weiblicher Welpe ist gestorben. Vermutlich unter der Mutter erstickt.
2 bleiben auf dem Hof.
1 wird getauscht gegen eine andere Hündin.
Blieb eine, die bereits verkauft ist.
Von den 6 Jungs sind nach meinem Stand inzwischen 2 vergeben.
Also kein Grund, sich groß Gedanken zu machen. ;)

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“