Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10818
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#41

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 14. Okt 2015, 15:26

die reihenfolge, nach fuxis vorbild:

beutelseld
Stadtgärtner
der.Lhagpa
Sandbader
Baumfrau
ajal
marceb
July
Issy
Gwenhwyfar
Salmandra
Checksedas
wranger
greymaulkin
Mollimimose
Elli
Gartenland
Daisy Duck
lianahomann
misfits
Contempt
Tanja
Wolf
Ölkanne
Angie
Raubritterin
karl-erwins-frau
Buchkammer
LineJuli
Adjua
Big Joue
Winnie07
Ina Maka
Wurmpower + kaliz + Mika
kraut_ruebe

wie sieht es bei den teilnehmern ganz vorne mit trockenem saatgut aus? ist es noch zu früh?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#42

Beitrag von ajal » Mi 14. Okt 2015, 16:13

ah, doch nicht die erste. Was nicht schon an der Pflanze verschimmelt ist, ist jetzt trocken (bis auf die Bohnen). Hier wars kein gutes Gartenjahr. Im Frühjahr zu trocken und kühl, im Spätsommer zu naß. Aber einige Samen gibts trotzdem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#43

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 14. Okt 2015, 16:53

In Ermangelung eines richtigen Gartens habe ich kaum was ernten können an Saatgut.
DAS ist aber so weit. Bis auf Feuerbohnen. Die kann ich, wenn es daran mangelt im Paket, auch nachschicken.

Yippieh, ich bin vorne! :michel:

Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#44

Beitrag von Gwenhwyfar » Mi 14. Okt 2015, 18:58

Auch wenn dieses Jahr wirklich nicht grade prall war, habe ich zwar nicht die riesen Mengen zusammen bekommen, aber etliches an getrockneten Schätzen habe ich trotzdem schon auf Lager. Die freuen sich schon darauf, auf Reisen gehen zu dürfen.
Einiges habe ich auch noch von gekauftem Saatgut übrig, da in den Päckchen immer deutlich mehr drin ist, als ich auf meiner doch vergleichsweise kleinen Fläche anbauen kann.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

Baumfrau

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#45

Beitrag von Baumfrau » Mi 14. Okt 2015, 19:00

Wg. trockenem Saatgut: Tomaten, Salat & Gurken sind schon trocken. Immerhin.

Herzliche Grüße
Regina

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10818
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#46

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 14. Okt 2015, 19:54

ok, es ist also noch bisschen früh. ich wart mal noch ne woche oder so mit dem versand damit die bohnen noch bisschen zeit bekommen.

wir sind ja so viel früher dran als im vorjahr, dass noch kein stress nötig ist :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10818
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#47

Beitrag von kraut_ruebe » Do 29. Okt 2015, 21:00

sobald mir beutelsend die anschrift geschickt hat, werd ich das paket auf die reise schicken :)

die aktuelle liste:

beutelsend
Stadtgärtner
der.Lhagpa
Sandbader
Baumfrau
ajal
marceb
July
Issy
Gwenhwyfar
Salmandra
Checksedas
wranger
Mollimimose
Elli
Gartenland
Daisy Duck
lianahomann
misfits
Contempt
Tanja
Wolf
Ölkanne
Angie
Raubritterin
karl-erwins-frau
Buchkammer
LineJuli
Adjua
Big Joue
Winnie07
Ina Maka
Wurmpower + kaliz + Mika
kraut_ruebe
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#48

Beitrag von beutelsend » Do 29. Okt 2015, 21:53

Ist geschickt. Vielleicht kann Stadtgärtner mir seine auch gleich nochmal zukommen lassen (-;
Dieses Jahr war nix mit trocknen, außer Chilli und Mais... davon waren zumindest die letzten Runden immer schon ne Menge drin...

ich lass mich überraschen :D

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#49

Beitrag von Big Joe » Mi 18. Nov 2015, 04:12

Wo ist das Paket jetzt gerade?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10818
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2015/2016 - Anmeldungen

#50

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 18. Nov 2015, 07:36

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“