Biete Gemüsephysalis (Tomatillo)
-
ukrainer
Biete Gemüsephysalis (Tomatillo)
Hallo, ich habe aus der Ukraine ca. 600 Gemüsephysalis-Samen mitgebracht (2010er Ernte). Wer 50 Stück gebrauchen kann, dem schicke ich sie gerne zu. Würde mich im Gegenzug über ein paar andere Gemüsesamen (egal was für welche, gerne alte Sorten) freuen. Liebe Grüße, Jan
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Biete Gemüsephysalis (Tomatillo)
Mist, ich zieden Beitrag zurück hab das mit Tomarillos (Tamarillos) verwechselt... Sorry
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
AnamPrema
Re: Biete Gemüsephysalis (Tomatillo)
Hallo Jan,
ich freu mich drauf,
Schilfroggen, Moringa und Miscanthus
bring ich morgen zur Post.
Frühlingspflanzgrüße
AnamPrema
ich freu mich drauf,
Schilfroggen, Moringa und Miscanthus
bring ich morgen zur Post.
Frühlingspflanzgrüße
AnamPrema
-
ukrainer
Re: Biete Gemüsephysalis (Tomatillo)
Freue mich auch auf deine Post!
"Physalis Philadelphica" lautet die botanische Bezeichnung übrigens.
-
snikkas
Re: Biete Gemüsephysalis (Tomatillo)
schönen dank
brief ist heute angekommen, mit anleitung, super.
ich hab meinen heute losgeschickt. zu der marmande wollte ich noch sagen: die hat einen eigenwilligen wuchs und den oberen trieb nicht ausgeizen, da das der haupttrieb ist. ansonsten alles vorziehen und nach dem letzten frost , mitte - ende mai ins freiland. geht auch im gewächshaus. viel erfolg nico
brief ist heute angekommen, mit anleitung, super.
ich hab meinen heute losgeschickt. zu der marmande wollte ich noch sagen: die hat einen eigenwilligen wuchs und den oberen trieb nicht ausgeizen, da das der haupttrieb ist. ansonsten alles vorziehen und nach dem letzten frost , mitte - ende mai ins freiland. geht auch im gewächshaus. viel erfolg nico
-
ukrainer
Re: Biete Gemüsephysalis (Tomatillo)
Vielen Dank, bei mir ist die Post auch angekommen! 
