Ja, mieten ist grundsätzlich schwer, wenn man etwas mehr haben möchte als das standard Reihenhaus und auch noch örtlich gebunden ist. Eine volle Selbstversorgung an Nahrung streben wir an dem neuen Wohnort nicht an, aber wenigstens etwas ist besser als nichts! Also es muessen nicht 5ha sein, aber auch gerne mehr als 100. Momentan haben wir ca. 1000qm und ich muss sagen, dass das gut ausreichend ist, wenn man auch noch anderes als Garten zu tun hat. Und da ist auch noch Platz fuer die Wiese, damit die Kinder nicht nur zwischen den Möhren rennen
Zum Thema Holzheizung: Sie ist zuverlässiger und macht eine angenehmere Raumwärme. Zusätzlich kann man sie zum Kochen, Kleidung trocknen, Folienkartoffeln machen, Spuelwasser erwärmen u.s.w nutzen -ein klarer Vorteil! Klar, sie macht Dreck und mehr Arbeit als einfach nur "bezahlen und heizen" - ist uns aber bisher am liebsten.
Mh, hier haben wir auch gerade etwas das Vermieterproblem wegen einem Badezimmer. Es ist SEHR eklig und wird nicht benutzt (wuerden wir aber gerne, da es eine Badewanne hat). Der Vermieter will das nun nicht renovieren (keine Zeit - muss jagen gehen.. *kopfschuettel*) - hat uns aber verboten das selbst zu renovieren! Naja, wir haben ja noch eines (aber kalt) und sind ja bald weg. Fazit: Wir sind mittel anspruchsvoll, da wir nebenbei ja auch noch ordentlich sind. Wir sind sogar so spiessig und haben ein Trampolin im Garten
@Spottdrossel: Das ist sehr nett von dir! Nun, so ganz grob: 4Zimmer KDB, Garten (also nicht nur gepflasterter Hof), Platz fuer evtl. Gefluegel/Bienen/Angorakaninchen und unsere Kinder und 2 Fiffis sollen auch willkommen sein. Der Rest ist Individuell zu sehen, wir wuerden auch Zentralheizung und Modernität nehmen, wenn der Rest dann noch stimmt (wollen aber auch nicht 1000€ blechen.)
Viele lieben Gruesse aus dem Schneeland *brr*
