Sabi(e)ne hat geschrieben:
Verden ist aber als AFB-Gebiet ausgewiesen:
Bist du weit genug weg und getestet?
Ich krieg hier auch keine Plätze im Umkreis von 50km, weil dauernd irgendwo AFB ist....und unter 3 Jahren kriegen sie es ja nicht gebacken...

Jepp, die grassiert hier momentan recht kräftig die Faulbrut.
Meine Völker, bzw. alle Stände getestet. Alle gesund

Im Landkreis Verden weitere Stände aufzumachen wäre kein Problem, bin da mittlerweile recht gut verzahnt, Quellen Imkerverein, Nabu und Stadt sind da recht hilfreich. Dieses Jahr bisher 4 neue Stände aufgemacht, bzw. einer wird noch gegründet (einen ganz tollen hab ich in einer 25hektar grossen Bioblaubeerplantage, schicke nächste Woche da mal eine Probe zur Sortenbestimmung ein, drück mir die Daumen

). In den oben genannten Landkreisen sind halt bisher je ein Stand (bzw. zukünftig noch ein zweiter).
Dafür wurden mir aber dieses Jahr dank Faulbrutthematik auch 2 Stände weggenommen, die recht gut waren. 16 Völker standen in dem zukünftigen Sperrgebiet. Nach Beprobung der Völker hat mir das Vet nahegelegt schnell aus dem Gebiet zu verschwinden. Was mir ja auch recht war.
In den obig genannten Landkreisen fehlt es halt noch ein bisserl an Verzahnung, und die anderen Imkervereine sind wohl mir gegenüber nicht so grosszügig mir Nennungen von potentiellen Standplätzen
Mit den Nabus aus Achim arbeite ich gut und gern zusammen, die müssen aber auch öftermal betüdelt werden und sind zeitintensiv, ich weiß nicht ob ich da noch ein paar Ortsvereine stämmen kann
Wolkenflug