@ olaf und @65375,
natürlich würde ich mich freuen wenn auch von Euren Wildlingen was bei uns einziehen würde, denn jeder Wilde ist anders wie ich in den letzten Jahren festgestellt habe. Ich habe immer mal wieder Früchte von verschiedenen Bäumchen geschenkt bekommen und die Unterschiede waren riesengroß.
Suche Pfirsichwildling
Re: Suche Pfirsichwildling
Scheint ja echt wild zuzugehen in deinem Garten 
Ich werde morgen mal welche von den Mirabellen markieren. Die blühen nämlich gerade und sind sonst nicht so leicht zu finden zwischen den ganzen Zwetschgen.
Pflaumen und Zwetschgen sind übrigens nicht das Selbe. Ich schicke am besten mal welche mit.
Gib mir dann einfach bescheid, wenn Du eine Transportmöglichkeit gefunden hast.
Ich werde morgen mal welche von den Mirabellen markieren. Die blühen nämlich gerade und sind sonst nicht so leicht zu finden zwischen den ganzen Zwetschgen.
Pflaumen und Zwetschgen sind übrigens nicht das Selbe. Ich schicke am besten mal welche mit.
Gib mir dann einfach bescheid, wenn Du eine Transportmöglichkeit gefunden hast.
Re: Suche Pfirsichwildling
Hab drei, die wohl aus gekauften Kernen gewachsen sind. Könnten aber auch Nektarinen oder sowas sein. Sind noch keinen halben Meter groß, deshalb noch gut zu verschicken.Gartenland hat geschrieben:@ olaf und @65375,
natürlich würde ich mich freuen wenn auch von Euren Wildlingen was bei uns einziehen würde, denn jeder Wilde ist anders wie ich in den letzten Jahren festgestellt habe. Ich habe immer mal wieder Früchte von verschiedenen Bäumchen geschenkt bekommen und die Unterschiede waren riesengroß.
Schön, daß Du soviel Platz hast! Im Garten meiner Kindheit gab es auch Pfirsichbäume überall! Leider hab ich einen "armen Mann" geheiratet, mit nur 100 qm Garten.
Mein 2 m Wildling hatte dieses Jahr seinen ersten Friseurtermin - cooler Schnitt, unter jungen wilden total in, nennt sich Saftwaage
Ich schick Dir mal ne PN mit einem Vorschlag.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
Gartenland
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 18:00
Re: Suche Pfirsichwildling
@Akopalütze
Heut Nacht habe ich mir den Unterschied zwischen Pflaume und Zwetschge mal im Netz angesehen, und wie es aussieht gibt es bei uns beides.Sowohl als Kulturbaum wie auch als Wildling.
Wir haben vor ca 1 Jahr angefangen ein mit Brombeeren überwuchertes Grundstück freizuschneiden und zu sortieren.Dort geht es in der Tat noch wild zu
und von Garten trauen wir uns noch nicht zu reden. Etliche tote Obstbäume sind vor einigen Wochen gefällt worden und jetzt steht das Aufräumen an. Einige Ersatzbäumchen wurden bereits im Herbst gepflanzt und treiben jetzt aus. Platz für Pfirsichwildlinge und Mirabellen gibt es satt und genug, und wir freuen uns riesig darauf.
Heut Nacht habe ich mir den Unterschied zwischen Pflaume und Zwetschge mal im Netz angesehen, und wie es aussieht gibt es bei uns beides.Sowohl als Kulturbaum wie auch als Wildling.
Wir haben vor ca 1 Jahr angefangen ein mit Brombeeren überwuchertes Grundstück freizuschneiden und zu sortieren.Dort geht es in der Tat noch wild zu

