Frettchen abzugeben.
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Frettchen abzugeben.
weil ihre bisherigen "Besitzer" in ihrer neuen Wohnung keinen Platz mehr haben, sind zwei kleine Frettchen (Mutter und Tochter aus 2010) hier abzuholen.
Die ehemaligen "Halter" wollten sie aussetzen oder als Futter !!! an Falkner verkaufen.
Es gibt einen großen Stall (205x125x60cm) inkl. Häuschen, Trinkflasche, Napf, Schaukel dazu. Der Schrank ist kein Schmuckstück mehr, aber funktionell noch gut.
Die Tierchen scheinen sich darin wohl zu fühlen.
Sie sind (hand)zahm und fressen normales Katzentrockenfutter.
Gegen eine Schutzgebühr von 20,-€ ist alles komplett zu haben.
abzuholen in Ostthüringen. Eilt.
Danke
Die ehemaligen "Halter" wollten sie aussetzen oder als Futter !!! an Falkner verkaufen.
Es gibt einen großen Stall (205x125x60cm) inkl. Häuschen, Trinkflasche, Napf, Schaukel dazu. Der Schrank ist kein Schmuckstück mehr, aber funktionell noch gut.
Die Tierchen scheinen sich darin wohl zu fühlen.
Sie sind (hand)zahm und fressen normales Katzentrockenfutter.
Gegen eine Schutzgebühr von 20,-€ ist alles komplett zu haben.
abzuholen in Ostthüringen. Eilt.
Danke
Re: Frettchen abzugeben.
Hi,
da es sich um Mädels handelt: sind die zwei bereits kastriert? Das ist wichtig zu wissen für den zukünftigen Halter, denn sofern sie nicht Nachwuchs bekommen sollen/dürfen müssen weibliche Frettchen kastriert werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Säugern tritt nämlich bei Frettchen ansonsten eine Dauerranz (also eine andauernde Paarungsbereitschaft) ein, an der die meisten der betroffenen Tiere final sogar sterben.
LG
da es sich um Mädels handelt: sind die zwei bereits kastriert? Das ist wichtig zu wissen für den zukünftigen Halter, denn sofern sie nicht Nachwuchs bekommen sollen/dürfen müssen weibliche Frettchen kastriert werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Säugern tritt nämlich bei Frettchen ansonsten eine Dauerranz (also eine andauernde Paarungsbereitschaft) ein, an der die meisten der betroffenen Tiere final sogar sterben.
LG
Tanja

Re: Frettchen abzugeben.
sorry, chorgeIst wie bei uns männern, wenn wir nicht dürfen werden wir ranzigsind also selbst frettchen nur menschen
aber bei den frettchen bleibt das teil den ganzen sommer angeschwollen, und es besteht eine gewisse entzuendungsgefahr.
abgesehen vom emotionalen stress.
ja, das parallel zum menschen: immer paarungsbereitsind also selbst frettchen nur menschen
lg.guenther
Re: Frettchen abzugeben.
ach was, chorge, es sind natuerlich die weibchen gemeintda müßte man nur andere hosen den ganzen tag anhaben
aber auch bei den maennchen dicke hoden, und schlechte laune (fingerbeiss)
lg. guenther
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Frettchen abzugeben.
Definiere "Bauernhofbewohner". Beute wird gefressen, Katzen und Hunde je nach Charakter ignoriert oder angegriffen.chorge hat geschrieben:wie vertragen sich frettchen mit anderern bauernhofbewohnern?
Wenn die Tiere Zeit hatten, sich seit dem Vorfrühling langsam an das kältere Wetter zu gewöhnen, können die in einem trockenen, zugluftfreien Stall gut draußen bleiben.chorge hat geschrieben:muß der stall im haus sein, oder mögen die auch einen aussenstall?
Da gibt es unterschiedlichste Berichte. Ich würde sie jedenfalls niemals unbeaufsichtigt zusammen lassen.chorge hat geschrieben:würde es prbleme mit katze und/oder hund geben? nicht das ich sie auf ein ander loslasse, sondern wenn der kater oder hund mal vorbei kommt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Frettchen abzugeben.
Frettchen sind fleischfressende Raubtiere. Viele ernähren sie mit Katzenfutter. Ich empfehle BARFen (Biologisch Artgerechte Roh-Fütterung).chorge hat geschrieben:und was mir eben einfält. was fressen die so?
Außerdem empfehle ich dir, dich einmal gründlich über Frettchen zu informieren, ehe du mit dem Gedanken spielst, dir welche anzuschaffen.
Kleine Auswahl (Google spuckt sicher noch mehr aus):
http://www.frettchen-fun.de/interessantes.htm
http://www.frettchen.de
http://www.ferretopia.de/forum/
http://www.frettchenfreunde.info
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: Frettchen abzugeben.
Auf eure Ängste und Vergleiche gehe ich mal lieber nicht ein, beantworte aber gern die Fragen.
Nein, sie sind nicht kastriert, unerwünschter Nachwuchs war jedoch, so ganz ohne Mann, kein Thema.
Von den Gefahren der Dauerranz habe ich bisher noch nichts gehört.
Ich werde den zukünftigen Besitzern aber davon berichten, selbst wenn ich glaube, dass in freier Wildbahn die Weibchen auch nicht gleich alle an Dauerranz sterben, wenn sie mal eine Zeit ohne Männchen auskommen müssen.
Wie die Kleinen sich mit den anderen Bewohnern verstehen ?
Keine Ahnung, ich mache da keine Freilandversuche, die kurze Zeit wo wir sie in Pflege haben.
Bei den Vorbesitzern hat der liebe Gatte/Vater kurzen Prozess mit allen Hühnern und Enten gemacht.
Mit unserem Hund beschnuffeln sie sich angeregt durchs Gitter.
Ansonsten gibt es keinen Freigang außerhalb des Zimmers.
Da ich die Kleinen auch per Online-Anzeige angeboten habe gab es schon viele Meldungen.
Aktueller Stand ist, dass eine Familie aus Altenburg sie am Sonntag abholt und in ihren kleinen Privatzoo integriert.
Dann wir richtig gelüftet ;o) und ich kann weiter an der Hexenküche bauen, in deren Rohbau die Frettchen jetzt ihr Zuhause hatten. Uff. 3Kreuze.
Nein, sie sind nicht kastriert, unerwünschter Nachwuchs war jedoch, so ganz ohne Mann, kein Thema.
Von den Gefahren der Dauerranz habe ich bisher noch nichts gehört.
Ich werde den zukünftigen Besitzern aber davon berichten, selbst wenn ich glaube, dass in freier Wildbahn die Weibchen auch nicht gleich alle an Dauerranz sterben, wenn sie mal eine Zeit ohne Männchen auskommen müssen.
Wie die Kleinen sich mit den anderen Bewohnern verstehen ?
Keine Ahnung, ich mache da keine Freilandversuche, die kurze Zeit wo wir sie in Pflege haben.
Bei den Vorbesitzern hat der liebe Gatte/Vater kurzen Prozess mit allen Hühnern und Enten gemacht.
Mit unserem Hund beschnuffeln sie sich angeregt durchs Gitter.
Ansonsten gibt es keinen Freigang außerhalb des Zimmers.
Da ich die Kleinen auch per Online-Anzeige angeboten habe gab es schon viele Meldungen.
Aktueller Stand ist, dass eine Familie aus Altenburg sie am Sonntag abholt und in ihren kleinen Privatzoo integriert.
Dann wir richtig gelüftet ;o) und ich kann weiter an der Hexenküche bauen, in deren Rohbau die Frettchen jetzt ihr Zuhause hatten. Uff. 3Kreuze.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Frettchen abzugeben.
@Chorge
Ach richtig, du kennst dich ja mit barfen auch schon aus. (Ich bin ein vergessliches Füchslein
)
@Talbewohner
Schön, dass die Tiere ein Zuhause bekommen
Ach richtig, du kennst dich ja mit barfen auch schon aus. (Ich bin ein vergessliches Füchslein
@Talbewohner
Schön, dass die Tiere ein Zuhause bekommen
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
