Suche Kapuzinerkresse

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 1612 gelöscht

Re: Suche Kapuzinerkresse

#11

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 20. Mär 2013, 15:41

Zieht das Salz dann Flüssigkeit?
Ein bisschen schon, aber nicht so, dass sie drin schwimmen.
Ich nehme Knospen UND Samen, einfach damit das mal voll wird, das Glas...

Ja, die aufbrechenden Knospen sehen toll aus! Nach paar Wochen im Glas dann nicht mehr so, weil die Farbe verloren geht, aber der Zauber der aufbrechenden Knospe bleibt dennoch erhalten. Das macht an Wintertagen dann kurz glücklich. :)

Shura
Beiträge: 109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 14:44
Wohnort: Schneifel

Re: Suche Kapuzinerkresse

#12

Beitrag von Shura » Mi 20. Mär 2013, 16:24

Wunderbare Kapern kann man auf diese Weise auch zusätzlich aus den Blütenknospen/Fruchtständen von Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesensauerampfer ... machen.

Wir nennen es dann Wiesen-Mix und pimpt im Winter jeden Salat.


Grüße

Shura :schaf4:
Unkraut ist für alle da ;)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Suche Kapuzinerkresse

#13

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 20. Mär 2013, 16:28

Fruchtständen von Löwenzahn
Dieses weiße Pimperl, das stehenbleibt, wenn ich die Pustedinger weggepustet habe? Ist das der Fruchtstand?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Suche Kapuzinerkresse

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 20. Mär 2013, 16:32

Nein, das, was unten an den Pustedingern dranhängt - das sind die Samen. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Suche Kapuzinerkresse

#15

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 20. Mär 2013, 18:27

So wenig ich botanisch bewandert bin, war dies dennoch auch mein erster Gedanke.
Aber aus
was unten an den Pustedingern dranhängt
macht Shura doch keine Kapern... :eek:

Okay, aus den Knospen dann wahrscheinlich.

Benutzeravatar
Nahebiene
Beiträge: 73
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:22
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kirn

Re: Suche Kapuzinerkresse

#16

Beitrag von Nahebiene » Mi 20. Mär 2013, 23:56

Vielen dank,
ist ja schon mal was zum ausprobieren.
Ich hab mir für dieses Jahr schon mal eine Tüte Samen gekauft, wo ich es mal versuchen möchte.

@ Reisende,
wenn ich in der Suche Kapern eingebe, erscheinen viele Threads mit noch mehr Beiträgen, wo soll ich da mit dem lesen beginnen?
Ich bin meist nur spät abends am Pc und das nur für 2-3 Stunden, da suche ich ja eine ganze Woche.
Ich möchte ja auch noch die neuen Beiträge durchsehen und nicht nur die Kapern suchen.
Liebe Grüsse Nahebiene

Shura
Beiträge: 109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 14:44
Wohnort: Schneifel

Re: Suche Kapuzinerkresse

#17

Beitrag von Shura » Do 21. Mär 2013, 10:21

Stadtgärtner hat geschrieben:was unten an den Pustedingern dranhängtmacht Shura doch keine Kapern...
Ne, ne aus den "Pustedingern" machen wir Zuckerwatte! Wir ziehen sie durch Zuckerwasser oder verdünnten Honig...
- aber nur am 1. April! ;)

Ich meinte die Knospen vom Löwenzahn vor der Blüte. :grinblum:

Grüße

Shura :schaf4:
Unkraut ist für alle da ;)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Suche Kapuzinerkresse

#18

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 21. Mär 2013, 15:31

@shura: :lol:

@nahebiene: Gib in die Suchfunktion Kapuzinerkresse UND Kapern ein, das sind dann nur noch 12 Seiten...

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“