Seite 1 von 2
Film: More than honey
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 18:24
von Manfred
Re: Film: More than honey
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 19:36
von Winnie07
sehenswert!
Re: Film: More than honey
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 20:54
von Manfred
Kalifornische Mandeln sind mir dabei jedenfalls vergangen.
Das gleiche Monokultur-Elend wie bei den Oliven in Spanien.
Re: Film: More than honey
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 21:44
von citty
mir auch.
LG Citty
Re: Film: More than honey
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 11:06
von fuxi
Hatten wir (aus gutem Grund) schon öfter hier:
>>Klick<<
Re: Film: More than honey
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 15:32
von hunsbuckler
Wird heute im Moselkino Bernkastel gezeigt:
http://www.mosel-kino.de/
Re: Film: More than honey
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 16:35
von Manfred
Was mich erschreckt hat war vorallem, wie industriell mit den Bienen umgegangen wird.
Mir war zwar bewußt, dass es diese US-Großimker gibt, die mit LKW-Kollonnen voll Bienenstücken durchs Land ziehen.
Aber das der Umfang mit den Tieren so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.
Dagegen sind Hähnchen- und Schweinemassenhaltung gefühlt ein Klacks.
Klar. Es sind Insekten, wie wie sie an anderer Stelle auch einfach zermatschen und vergiften. Aber heftig ist es schon.
Und es kommt rüber, dass die Imker auch einen großen Teil zur derzeitigen Krise beigetragen haben, durch genetische Verarmung bei den Honigbienenbeständen und sehr einseitige Zuchtziele.
Re: Film: More than honey
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 18:28
von Manfred
Re: Film: More than honey
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:18
von Heiko
Wie sagte der amerikanische Groß"imker" Miller (?) zum Bienensummen: it's the sound of money.
Re: Film: More than honey
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 17:23
von AnamPrema