Vortrag: Einführung in das Konzept der Permakultur

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Vortrag: Einführung in das Konzept der Permakultur

#1

Beitrag von Tanja » Do 14. Mär 2013, 23:05

Aus aktuellem Anlass, da im Forum Stimmen laut geworden sind, es würde auch im Forum an Unkenntnis betreffend des Konzepts der Permakultur herrschen und das Thema käme zu kurz.

Ein Vortrag von Benhard Gruber zur Einführung in das Konzept der Permakultur.

Tanja

:blah:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Vortrag: Einführung in das Konzept der Permakultur

#2

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 19. Mär 2013, 09:39

Hallo Tanja,
der Vortrag hat mich sehr interessiert, aber auch meine Vorbehalte um die Permakultur wieder gefüttert.
Mir ist das ganze System zu abstrakt, zu weit vom alltäglichen Leben weg, mir fehlt hier der weibliche Einfluss.
Die schönen alten Bauerngärten, der Hühnerstall in der Nähe, der Obstgarten, die alte Kultur des Spalierobstes- das Ausnützen von den vorhandenen Ressourcen, das ist doch eigentlich nichts Neues.
Nur die reine Nützlichkeit, es kommt mir so kühl und steril vor, ich hab mich längere Zeit damit beschäftigt, eine Ausbildung im Bereich der Permakultur zu machen, aber je mehr ich mich damit beschäftige, umso weniger hab ich das Gefühl, dass das zu mir passt.

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Vortrag: Einführung in das Konzept der Permakultur

#3

Beitrag von Ragna » Di 19. Mär 2013, 12:33

Vielen Dank für den Link!
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Vortrag: Einführung in das Konzept der Permakultur

#4

Beitrag von utebo » Di 19. Mär 2013, 22:08

Hi Tanja,
Danke, dass Du den Link eingestellt hast. Der Gruber ist mir schon öfter mal im Netz "begegnet", aber das Video kannte ich noch nicht. Zur Einführung ist das nicht schlecht. Was mir dabei ein bisschen fehlt, ist die Darlegung, dass sich die Gestaltungsprinzipien der PK aus der Beobachtung von natürlichen Ökosystemen herleiten (optimale Ausnutzung von Energie- und Stoffströmen, Biodiversität, Nahrungsnetze, vielfältige Beziehungen, Redundanzen, Randzoneneffekte etc.).
Sehr gut finde ich seine Beschreibung des Waldgartenkonzepts http://permakultur.wordpress.com/permak ... dgarten-2/ unter nordeuropäischen Bedingungen.

Nach dem Ende des Videos verlinkt youtube aber noch was Nettes: http://www.youtube.com/watch?v=vxtu2E8tC2g
Das ist eine kleine Führung durch die Anlage in Prinzhöfte bei Bremen und ein klasse Beispiel. Sehenswert.

Gruss,
Ute :ziege:

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Vortrag: Einführung in das Konzept der Permakultur

#5

Beitrag von utebo » Fr 22. Mär 2013, 03:00

Hier ist eine noch sehr schöne Einführung in englischer Sprache (nicht als Vortrag sondern im Gelände und mit Illustrationen)
http://www.filmsforaction.org/watch/int ... wton_2009/
Eine recht detaillierte Einführung, offenbar von der DVD.

Auch gut: http://www.filmsforaction.org/watch/per ... tion_2008/
Bericht von der 8. International Permaculture Convergence (IPC8) in Brasilien

Und völlig genial: Gewinnbringende kommerzielle Farm auf 42 ha in SW-Wisconsin: Nüsse, Esskastanien, Äpfel, Gemüse, Pilze, Blumen, Schweine, Rinder, Hühner, Bienen (allerdings nur ein Interview; mehr unter http://www.forestag.com). Eine Farm , die nach dem Vorbild der ursprünglich dort vorhandenen Vegetation designed wurde, sich in jeder Hinsicht positiv von den Mais- und Sojamonokulturen der Umgebung abhebt und zugleich hochproduktiv ist.
http://www.filmsforaction.org/watch/106 ... _on_vimeo/

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“