Seite 1 von 1
"Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 11:33
von Spottdrossel
Da es ja 3sat ist, gehe ich davon aus, das die Doku mehr Niveau hat als das übliche "Versager-Watching".
Der Unterschied zwischen Romantik und Praxis dürfte trotzdem interessant sein.
Donnerstag, 23.09.2010
20:15
Ab auf die Alp! (1/5)
Wie Städter zu Sennen werden
Film von Alain Godet
Die Alp lockt: Einen Bergsommer lang dem Alltagstrott entfliehen und im Einklang mit der Natur leben - genau das wollen jährlich rund 100 junge Frauen und Männer, von denen viele aus Deutschland kommen. In einem fünftägigen Crash-Kurs der Landwirtschaftsschule Hondrich im Kanton Bern lernen die "Time-out-Sennen" die allernötigsten Grundlagen des Sennenhandwerks. Dann heißt es für drei Monate: ab auf die Alp. Harte Arbeit und lange Tage erwartet sie. Wenn das Käsen misslingt oder der Hüttensegen schiefhängt, werden die Aussteiger-Sennen auf die Probe gestellt.
Die fünfteilige Reihe zeigt ein unbekanntes Stück Schweiz zwischen Mythos und Moderne. Erste Folge.
Die weiteren Folgen der fünfteiligen Reihe "Ab auf die Alp" zeigt 3sat immer donnerstags, um 20.15 Uhr.
Re: "Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 11:37
von Waldläuferin
Die erste Folge war schon mal langweilig. Die haben Käsen gelernt, aber wie genau das geht, sieht der Zuschauer natürlich nicht. Nur eins war interessant: Pro Monat auf der Alp gibt es 2.500 Schweizer Franken Lohn, wenn ich das richtig kapiert habe. Wäre doch mal ein lohnender Sommer... Deutsche sind gesucht, denn die Schwyzer selbst wollen den stressigen Job nicht machen, scheint's
Es grüßt
Waldläuferin (die sich TV eigentlich abgewöhnen will

)
Re: "Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 11:57
von zaches
...ich habe es mir auch angeguckt , schon weil das IMMER SCHON MAL machen wollte....
Inforamtionsgehalt war jetzt nicht der Renner. schade. ICh gucke mal nächste Woche, ob es n och spannender wird.
lg, zaches
Re: "Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:51
von fuxi
Waldläuferin hat geschrieben:Pro Monat auf der Alp gibt es 2.500 Schweizer Franken Lohn, wenn ich das richtig kapiert habe.
Hui... Wo muss man sich (theoretisch) bewerben? Läuft das über die einzelnen Bauern oder über irgendeine Art Genossenschaft? WIe viele Monate am Stück sind das?
Re: "Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 19:32
von Theo
fuxi hat geschrieben:Waldläuferin hat geschrieben:Pro Monat auf der Alp gibt es 2.500 Schweizer Franken Lohn, wenn ich das richtig kapiert habe.
Hui... Wo muss man sich (theoretisch) bewerben? Läuft das über die einzelnen Bauern oder über irgendeine Art Genossenschaft? WIe viele Monate am Stück sind das?
Z'Alp
Re: "Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 10:23
von Spottdrossel
Wir hatten da mehrere Rätsel:
Der Käse ist ja das Produkt des Bauern.
Wieso riskiere ich es, ausgerechnet die Produktion in die Hände von Anfängern zu legen?
Das wäre ja quasi so, als würde ein Goldschmied einen Praktikanten hinsetzen (wobei man Gold noch einschmelzen kann, wenn der Käse hinüber ist, ist die Milch futsch).
Nächstes Rätsel: Verständigung.
Nicht mit den Rindviechern, sondern mit dem Rest.
Ich war arbeitsbedingt mal im Einzugsbereich von Schweizer Radiosendern und kann versichern, das sich das NICHT so anhört wie in der "It´s cool, man!"-Werbung (deshalb wurde die Sendung ja auch übersetzt).
Dritte Vermutung: kann es sein, das sich manche Leute die "Zivilisation" schlimmer reden, als sie ist, um sich dann solche Aktionen schöner zu reden, als sie sind (immerhin wollen ja anscheinend die Söhne nicht in die Fußstapfen der Väter treten, die ganze Sache lebt nur noch vom Erlebnischarakter).
Re: "Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 11:03
von zaches
...Du, das habe ich mich auch gefragt. Scheint ja, als hätten die deutschen Studentinnen noch so eine ratz-fatz-Senner-Kurs belegt. Aber nun ja - ist ja schon etwas anders auf der Alp Käse zu machen, als in ner hightech-Käserei.....
Ich würde imme rnoch gerne einen Sommer auf der Alp/Alm verbringen - auch wenn ich als Flachlandtirolerin echte (Konditions-)Schwierigkeiten beim Bergwandern habe.
Und ich brauche mir hier den Alltag nicht schlecht zu reden dafür - es ist eher ein Abenteuer, das lockt. So ein Quatsch eigentlich - der Hof hier ist genug Abenteuer, mehr als ich alleine manchmal bewältigen kann. vielleicht sollte ich einfach mal das telefon ausstellen und mir nen Privatsekretär anlachen, der all den Bürokram/Finanzen/Versicherungen/Abrechnungen.... übernimmt - dann wäre ich hier wie auf der Alp.....
lg, zaches
Re: "Ab auf die Alp" 3sat
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 12:22
von Theo
So, ich hab jetzt Folge 1 auch gesehen.
Waldläuferin hat geschrieben:Die erste Folge war schon mal langweilig. Die haben Käsen gelernt, aber wie genau das geht, sieht der Zuschauer natürlich nicht.
Das ist ja auch nicht Sinn solcher Dokus.
Spottdrossel hat geschrieben:Wir hatten da mehrere Rätsel:
Der Käse ist ja das Produkt des Bauern.
Wieso riskiere ich es, ausgerechnet die Produktion in die Hände von Anfängern zu legen?
Die kriegen ja eine kurze Ausbildung. Dann ist in der Anfangszeit noch ein Erfahrener dabei, oder es wird sowieso als Hilfskraft unter Aufsicht gearbeitet.
Es gab ja auch die Aussage: "90% der Arbeit beim Käsen ist Putzen. Wer nicht gern putzt, ist da falsch"
Spottdrossel hat geschrieben:Dritte Vermutung: kann es sein, das sich manche Leute die "Zivilisation" schlimmer reden, als sie ist, um sich dann solche Aktionen schöner zu reden, als sie sind (immerhin wollen ja anscheinend die Söhne nicht in die Fußstapfen der Väter treten, die ganze Sache lebt nur noch vom Erlebnischarakter).
Es geht wohl mehr um die Knechte - die verdienen eben heut anderswo mehr, bei leichterer Arbeit. Und "Erlebnischarakter" hat es in der Tat - für Leute, die einen Sinn dafür haben und gern im Gebirge sind.
Im Gebirge solle man sich schon etwas auskennen, weil die Natur dort etwas "direkter" ist
