Guter Ansatz, aber überleg mal, warum die Mehrheit der Leute FastFood bevorzugt?
Und im Supermarkt Bananen mit einem winzigen braunen Fleck oder ein Apfel mit einem 3mm Schorffleck absolut unverkäuflich sind?
Und warum die Tafeln z.B. kein privat geerntetes Obst/Gemüse annehmen? (hier jedenfalls - bist du keine Firma, nehmen sie nix von dir - aus Haftungsgründen, sagen sie....)
Und es ist interessant, sich die weitere Umgegend der Tafeln anzusehen - bei manchen Wetterlagen im Sommer sind die öffentlichen Papierkörbe voll mit matschigem Obst & Gemüse - vor allem montags - das gespendete Zeugs lag dann wohl öfter übers WE NICHT im Kühllager.....
Und ich gestehe, sehr pingelig zu sein, was Lebensmittel & Küchenhygiene angeht.
Flecken und Fraßstellen und Erde an Gemüse jucken mich nicht, aber anderer Leute Händewasch-Gewohnheiten schon.
Food Safety ist wichtig - und Verkeimung ist bei Privatleuten häufiger als bei Firmen mit HACCP-Konzept.
Sprich, Äpfel vom Baum zum Selbstpflücken - okay - aber ne halbe Sahnetorte von vorgestern ganz bestimmt nicht.
