Tolles Haus
Tolles Haus
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Tolles Haus
das ist ein wirkliches traumhaus !!!! 
Re: Tolles Haus
Das ist wirklich toll.
Da komm ich direkt ins träumen. Ok...bin ja auch bekennende Häuserfetischistin
Danke für`s einstellen,
Marion
Da komm ich direkt ins träumen. Ok...bin ja auch bekennende Häuserfetischistin
Danke für`s einstellen,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
-
Knurrhuhn
Re: Tolles Haus
Jaaa, das ist mal 'ne Hütte, was ?!
Und davon abgesehen .... die Laaaage. (Und das Baby ...
)
Wie ist das eigentlich in D, würde man sowas in der Art bauen wollen - darf man hier nur mit einem Architekten zusammen ein Haus planen/bauen, oder ging es auch ohne? Und wäre es überhaupt möglich einen zu finden, der ein Haus dieser Art planen könnte (wöllte)?
Ich stell mir das grad so vor, wie ich so die Wald- und Wiesen-Archis abklappere und überall nur ein
ernte wenn ich sage, daß ich ein solches Haus oder auch ein Strohballen-Lehm-Haus oder irgend etwas in dieser Art haben möchte. Ohne Stromleitungen, Heizungsanlage und das übliche Gedöns.
Und würde man sowas mit so "fürchterlich krummen Brettern" oder ein Lehmhaus mit runden Ecken überhaupt genehmigt bekommen?
Wie ist das eigentlich in D, würde man sowas in der Art bauen wollen - darf man hier nur mit einem Architekten zusammen ein Haus planen/bauen, oder ging es auch ohne? Und wäre es überhaupt möglich einen zu finden, der ein Haus dieser Art planen könnte (wöllte)?
Ich stell mir das grad so vor, wie ich so die Wald- und Wiesen-Archis abklappere und überall nur ein
Und würde man sowas mit so "fürchterlich krummen Brettern" oder ein Lehmhaus mit runden Ecken überhaupt genehmigt bekommen?
Re: Tolles Haus
Hallo, Frau H.,
manche Leute halten Strohballenbau für unökologisch - Lehm sei besser:
http://www.youtube.com/watch?list=PLCCA ... detailpage
Das Wohnzimmmer bei 2:50min würd ich auch nehmen....
manche Leute halten Strohballenbau für unökologisch - Lehm sei besser:
http://www.youtube.com/watch?list=PLCCA ... detailpage
Das Wohnzimmmer bei 2:50min würd ich auch nehmen....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Löwenzahn
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Hessen und Sardinien
- Kontaktdaten:
Re: Tolles Haus
Ich kenne das Haus aus einem sauteuren dicken Bildband mit weltweiten Beispielen handgebauter Häuser.
Ich mag so etwas sehr und habe auf Sardinien dann doch völlig anders, nämlich ein simples, supergünstiges Rechteck gebaut. Müsste ich nicht täglich für meinen Lebensunterhalt arbeiten und hätte etwas mehr filigrane Motorik in den Händen, dann wäre das auch etwas für mich. Allerdings auf meiner Insel unmöglich zu realisieren (Genehmigung, Beschaffungsprobleme, Umweltbedingungen, Feuergefahr)...
Genehmigungen sind auch abhängig von kommunalen Regeln, bzw. dem Wohlwollen der Bürokraten. Vieles geht - auch ohne Architekt, wenn Pläne verständlich sind und die Einhaltung bestimmter Richtlinien daraus hervorgeht. Sonst gäbe es hierzulande keine Baumhäuser, Wohntürme, umgebaute Industrie-Behausungen, u.s.w.
Ich mag so etwas sehr und habe auf Sardinien dann doch völlig anders, nämlich ein simples, supergünstiges Rechteck gebaut. Müsste ich nicht täglich für meinen Lebensunterhalt arbeiten und hätte etwas mehr filigrane Motorik in den Händen, dann wäre das auch etwas für mich. Allerdings auf meiner Insel unmöglich zu realisieren (Genehmigung, Beschaffungsprobleme, Umweltbedingungen, Feuergefahr)...
Genehmigungen sind auch abhängig von kommunalen Regeln, bzw. dem Wohlwollen der Bürokraten. Vieles geht - auch ohne Architekt, wenn Pläne verständlich sind und die Einhaltung bestimmter Richtlinien daraus hervorgeht. Sonst gäbe es hierzulande keine Baumhäuser, Wohntürme, umgebaute Industrie-Behausungen, u.s.w.
-
Knurrhuhn
Re: Tolles Haus
Jau, das würde mir auch gefallen. Und ich krieg grad so paar Visiöönchen..... 
Innen kann man sich ja in seinem eigenen Haus austoben, und könnte das so gestalten wie man lustig ist, auch mit Lehm.
Aber man würde sowas doch wohl nie legal bauen dürfen, oder?
Ich denk grad so drüber nach .... eine marode 50qm Bretterbude kaufen .... von innen anfangen, Lehmwände usw. hochzuziehen ... und nach und nach die alte, äußere Hülle wegnehmen.
Fänd's halt nur blöde, wenn dann eines schönen Selbstversorgertages das Bauamt oder die Stasi oder sonstwer vor der Türe steht mit 'nem Abrißbescheid.
Innen kann man sich ja in seinem eigenen Haus austoben, und könnte das so gestalten wie man lustig ist, auch mit Lehm.
Aber man würde sowas doch wohl nie legal bauen dürfen, oder?
Ich denk grad so drüber nach .... eine marode 50qm Bretterbude kaufen .... von innen anfangen, Lehmwände usw. hochzuziehen ... und nach und nach die alte, äußere Hülle wegnehmen.
Fänd's halt nur blöde, wenn dann eines schönen Selbstversorgertages das Bauamt oder die Stasi oder sonstwer vor der Türe steht mit 'nem Abrißbescheid.
Re: Tolles Haus
Sehr hübsch, aber das wird in Kürze gaaanz anders aussehen, wenn das Baby mal läuft und die hübsche Deko in Reichweite zerlegt ... Und ob mit Kindern die offene Schlafstatt dann noch so praktisch ist ...
-
Knurrhuhn
Re: Tolles Haus
Hach, bist Du unromantisch realistisch.
Ist das denn nicht in jedem Haus/jeder Wohnung der Fall, wo Kinder sind? Und er hat doch m.E.auch was von 'ner Erweiterung des Hauses erzählt.
Ist das denn nicht in jedem Haus/jeder Wohnung der Fall, wo Kinder sind? Und er hat doch m.E.auch was von 'ner Erweiterung des Hauses erzählt.
Re: Tolles Haus
Ich lebe in einem Haus, das seit Jahrzehnten unaufgeregt und unromantisch seinen Dienst tut, in dem sich alle pudelwohl fühlen, obwohl es einfach nur zweckmäßig und vernünftig geplant wurde. Seit seiner Erbauung wurde nichts daran verändert ... Ich bin fürchterlich und denke an den Staub an dem offenen Gestänge und frag mich, wie das in 50 Jahren aussieht ...
