Färberpflanzengärten sevengardens
Färberpflanzengärten sevengardens
Kennst das jemand? Bin heute drauf gestoßen und es scheint mir eine interessante Sache zu sein.
Www.sevengardens.eu
Was mir da fehlt, ist ein Katalog der Pflanzen. Ein Online-Herbarium zum Nachschlagen.
Www.sevengardens.eu
Was mir da fehlt, ist ein Katalog der Pflanzen. Ein Online-Herbarium zum Nachschlagen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Färberpflanzengärten sevengardens
Ja, schade dass dazu nichts drin steht.
Ist jemandem ein Buch oder eine Website bekannt wo etwas über den Anbau von Färbepflanzen zu finden ist?
Würde mich stark interessieren.
Gruß
Specki
Ist jemandem ein Buch oder eine Website bekannt wo etwas über den Anbau von Färbepflanzen zu finden ist?
Würde mich stark interessieren.
Gruß
Specki
Re: Färberpflanzengärten sevengardens
ISBN 978-1883010072, Rita Buchanan, A Dyer's Garden.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Färberpflanzengärten sevengardens
Tja - meine bisherige Erfahrung: wo dieses Zeichen " UN_dekade, nachhaltige Entwicklung " drauf steht, sind meist nur leere Phrasen auf den Seiten zu lesen - keine aktiven, wirklich lebende Projekte zu bestaunen, sondern es riecht leider meist nach Fördergeldprojekten.....
Wenn ich aufm Photo so ein Beet sehe, mit 5 Färberkamillen, dann frage ich mich - wollen sie tatsählcih damit färben? Man braucht uNmengen von Färberpflanzenmaterial, um wirklich zu färben. 1kg Wolle braucht 2-5kg Pflanzemmaterial. Alles andere ist nur zu Anschauung, nicht für die Praxis.
Es gibt in D und Ö Färbergärten. Mit ein bischen Recherche findet man die auch.
BÜcher gibbet auch ne Menge - und meist reicht zu wissen, was ne Fäberpflanze ist, und sie standortgerecht auch anzubauen - also was brauchen sie? Kalk? Sauer? Schatten? Sonne? Trocken?
http://www.eberhardprinz.de/ mit http://www.eberhardprinz.de/blog/?p=1093
http://www.nachwachsende-rohstoffe.biz/ ... rpflanzen/
http://www.nachwachsenderohstoffe.de hat eine gute Brochüre als Download
lg, zaches, die für ihrem Wollverbrauch mind 1ha Land bräuchte, um wenigstens etwas Selbstversorgung in Sachen Färberei zu haben.
Wenn ich aufm Photo so ein Beet sehe, mit 5 Färberkamillen, dann frage ich mich - wollen sie tatsählcih damit färben? Man braucht uNmengen von Färberpflanzenmaterial, um wirklich zu färben. 1kg Wolle braucht 2-5kg Pflanzemmaterial. Alles andere ist nur zu Anschauung, nicht für die Praxis.
Es gibt in D und Ö Färbergärten. Mit ein bischen Recherche findet man die auch.
BÜcher gibbet auch ne Menge - und meist reicht zu wissen, was ne Fäberpflanze ist, und sie standortgerecht auch anzubauen - also was brauchen sie? Kalk? Sauer? Schatten? Sonne? Trocken?
http://www.eberhardprinz.de/ mit http://www.eberhardprinz.de/blog/?p=1093
http://www.nachwachsende-rohstoffe.biz/ ... rpflanzen/
http://www.nachwachsenderohstoffe.de hat eine gute Brochüre als Download
lg, zaches, die für ihrem Wollverbrauch mind 1ha Land bräuchte, um wenigstens etwas Selbstversorgung in Sachen Färberei zu haben.
Re: Färberpflanzengärten sevengardens
Hi Sabine,
hast du dieses Buch? Kannst du mir sagen, welche Färbepflanzen darin behandelt werden?
Da es englischsprachig ist und nur 18 Färbepflanzen beinhaltet weiß ich nicht ob es für mich so geeignet ist. Ich interessiere mich nur für hier heimische Färbepflanzen, bzw. solche die in Europa schon vor 500 n.Chr. gebräuchlich waren.
Bin gerade auch noch darauf gestoßen:
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/litera ... ternet.pdf
Gruß
Specki
hast du dieses Buch? Kannst du mir sagen, welche Färbepflanzen darin behandelt werden?
Da es englischsprachig ist und nur 18 Färbepflanzen beinhaltet weiß ich nicht ob es für mich so geeignet ist. Ich interessiere mich nur für hier heimische Färbepflanzen, bzw. solche die in Europa schon vor 500 n.Chr. gebräuchlich waren.
Bin gerade auch noch darauf gestoßen:
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/litera ... ternet.pdf
Gruß
Specki
Re: Färberpflanzengärten sevengardens
Ich hab das Buch, muß ich aber erst wiederfinden - färben ist grad ganz unten auf der Prioritätenliste... 
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Färberpflanzengärten sevengardens
Ich hab das Buch auch und alle Pflanzen da drin gibbet auch bei uns
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

