Seite 1 von 1

Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 13:57
von luitpold

Re: Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 14:32
von si001
Sehr intersessant! Damit werde ich maich mal intensiver beschäftigen. ;)

@ luitpold: Der Link führt glaub ich nicht dahin, wo du es wolltest, darum hänge ich mal 2 ander Links dran.

http://www.stol.it/Artikel/Panorama-im- ... in-Italien

http://natural-mente-stefy.blogspot.it/ oder mit grauslicher deutscher Übersetzung http://translate.google.de/translate?hl ... spot.it%2F

Re: Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 21:12
von emil17
luitpold hat geschrieben:Unter dem Titel: "Zu fünft mit 5 Euro leben" hat eine junge Mutter ein Buch mit Ratschlägen zu einem sparsamen und doch gutem Leben veröffentlicht und ist damit zur Erfolgsautorin aufgerückt.
Erinnert an den alten Witz: Was tut die Regierung um die Ernährungslage der Bevölkerung zu verbessern? Es werden überall Kochbücher verteilt.

Re: Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 15:48
von si001
emil17 hat geschrieben:Was tut die Regierung um die Ernährungslage der Bevölkerung zu verbessern? Es werden überall Kochbücher verteilt.


So weit hergeholt ist das gar nicht - find ich. Naja, natürlich nicht in echten Notsituationen! Da wäre es eher makaber, als witzig, aber wenn ich es mal auf den normalen Alltag in Deutschland übertrage: Viele kommen mit ihrem Geld nicht hin. Nicht zuletzt deshalb, weil sie ausschließlich "Fertigfutter" kaufen. Selbstkochen wäre viel kostengünstiger, aber sie haben das Kochen nie wirklich gelernt oder man hat es ihnen in der Familie nicht vorgelebt.

Re: Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 12:18
von karl-erwins-frau
Es kommt eben auch immer drauf an, was man kocht.
Ich fürchte, selbst wenn man den Leuten bei uns die Grundnahrungsmittel, von denen sie problemlos überleben könnten, schenken würde, würden sie nix mit anfangen wollen/können.
Wenn ich mir überleg, wieviel Energie in 25kg Kartoffeln stecken, was man alles damit machen kann und wie wenig in meinem Bekanntenkreis mit Kartoffel gekocht wird....... :platt:

Re: Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 11:54
von chris
luitpold hat geschrieben:Erinnert an den alten Witz: Was tut die Regierung um die Ernährungslage der Bevölkerung zu verbessern? Es werden überall Kochbücher verteilt.
heute werden Kochshow`s im Fernseher gezeigt....mich Büchern kann man niemand mehr hinterm Ofen hervorlocken :bang:

Re: Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 13:39
von zaches
das Leben besteht aber bei uns nicht nur aus Essen.

Versicherungen, Medikamente, Schuhe, Klamotten, Bücher, Schulgeld, Schulsachen, Schulbücher, Auto, TÜV, Diesel, Telefon, Computerjedöns, Zaunmaterial, Reperaturen, Ersatzteile, Bahntickets zur Schule, Geschenke, Bettwäsche, evtl mal ne neue Waschmaschine, Aktenordner für den ganzen Papierkrams, überhaupt Papier, Material, um etwas selbst zu machen, Musikinstrumente, Noten, Brennholz, Ofenrohre, ne Schermaschine für Schafe....... :flag:

was habt Ihr denn so gekauft im letzten halben Jahr?

lg, Sacha

Re: Krise macht erfinderisch: Leben mit fünf Euro

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 17:32
von si001
bruno hat geschrieben:Also ich komm mit ca. 3 Euro am Tag aus. Nur fürs Essen.
Wir haben in den letzten 4 Jahren 2,80 € bis 2,90 € Pro Kopf und Tag nur für Lebensmittel gebraucht, aber wie zaches schon schreibt: Zum Leben gehört mehr.

Ich habe mir die Internetseite genauer angeguckt. Naja - ein paar Sachen sind ganz interessant, aber langsam scheint es doch kommerzieller zu werden.