Seite 1 von 1
Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 17:48
von si001
Ich habe hier ein nicht zu gebrauchendes Pilz-Bestimmungsbuch. Kann mir jemand ein Buch empfehlen, was ein Pilzsammel-Anfänger gebrauchen kann?
Re: Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 18:13
von christine-josefine
Hallo,
ich war früher immer unterwegs mit dem BLV NATURFÜHRER von ANDREAS NEUNER, Pilze
Das Buch gibt es gebraucht sehr günstig zu kaufen.
Die Bilder und Beschreibungen sind sehr gut, wir haben immer alle Schwammerl gut vertragen die ich heimgebracht hatte

Re: Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 18:48
von Thomas/V.
Ich habe das hier
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... ilzfreunde
sowie das hierhttp://
www.amazon.de/Pilzwanderungen-Pilzkunde ... 962&sr=8-2
noch aus meiner Jugendzeit.
Die reichen mir eigentlich.
Sinnvoll ist es aber, sich mit erfahrenen Pilzsammlern die regionale Pilzflora zu erkunden, da viele Pilze nicht 100%ig genau so aussehen, wie auf den Fotos oder Zeichnungen.
Re: Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 19:38
von Buchkammer
Eventuell
Pilze einfach und sicher bestimmen
oder
Welcher Pilz ist das?
Haben beide ganz gute Rezensionen bekommen und zu 2/3 kann man sich darauf schon verlassen.
Es gibt auch noch größere Nachschlagewerke, aber man sollte nicht mit einem Lexika losziehen, sonst ist der Korb ja schon voll Buch.
Den Gang zum Pilzberater sollte man aber zusätzlich in Betracht ziehen.
Re: Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 19:50
von sybille
Ich habe dieses Buch:
http://www.amazon.de/gp/product/3774240 ... 3774240477
Es ist handlich und die Unterschiede der Pilze sind sehr gut erklärt.
Re: Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 20:20
von si001
Buchkammer hat geschrieben:Den Gang zum Pilzberater sollte man aber zusätzlich in Betracht ziehen.
Ja. Das stimmt schon, nur der nächste Pilzberater ist 40 km entfernt von uns. Daher nicht wirklich praktikabel.
Meine ehemalige Biolehrerin war Pilzberaterin. Früher, als ich noch direkt in ihrer Nähe wohnte, hab ich noch noch nicht so wirklich für Pilze interessiert. Heute wohen ich erstens zu weit weg und zweitens ist inzwischen gestorben. Sonst hätte ich mich da vielleicht mal einem Lehrgang unterzogen.

DAS habe ich auch aus meiner Jugend! Ich finde es aber eben nicht wirklich gut, denn das was ich bisher gesucht habe, war da nicht drin (außer dem Champignon). Diesen andere kommt mir auch irgendwie bekannt vor
Ich werde mich mal durch die anderen Tipps klicken. Danke euch schon mal!
Re: Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 21:30
von Moosi

... herrlich - ich blätterte gerade durch mein erst vor wenigen Stunden neu gekauftes Buch ..... und dann lese ich das Posting, herrlich solche Zufälle
dieses hier ist es
http://www.amazon.de/Der-gro%C3%9Fe-BLV ... 428&sr=8-1
Ich muss gestehen, ich habe schon etliche im Schrank stehen. Aber oft sind die Bilder so schlecht oder auch völlig verschieden, da hilft es, mehr Auswahl zu haben. Ja ich weiß, es gibt auch gute Datenbanken im Netz .. aber da bin ich völlig old school -ich mag meine Bücher, die kann ich auch mit den Garten oder den Wald nehmen z. B. Erstaunlich sind auch die teilweise verschiedenen Angaben zu Giftigkeit oder Unverträglichkeit .. da gibt es wohl durchaus Entwicklungen.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich eine Pilz-Macke habe
Liebe Grüße
Moosi
Re: Pilzbuch Empfehlung?
Verfasst: So 28. Okt 2012, 23:01
von zonia
Absolut unhandlich, aber das beste Pilzbestimmungsbuch, das ich kenne: 'Pilzatlas' von Augusto Rinaldi und Vassili Tyndalo, Verlag Hörnemann. Wunderschöne Illustrationen!
Leider nur noch antiquarisch zu bekommen...