
Klar sind da böse Sachen wie die DDT-Küchenfarbe oder der viel zu kleine Stall für alles, aber es war halt Stand der Zeit, und dafür verdammt GUT.
Wenn jemand gar keine Ahnung hat, ist dieses dünne Buch genau das richtige.
Carolyn schreibt z.B. auch über eine ganze Seite, warum ihre Platzaufteilung nicht perfekt war - das wurde ihnen aber eben erst später klar.
Ich finde in moderneren Büchern ziemlich wenig über begangene Fehler...

Da sind ne Menge Blogs doch ein bißchen ehrlicher, auch wenn die uns auch nicht alles erzählen...

Aber Berichte von Praktikern mit viel Erfahrung sind naturgemäß deutlich besser als die von Anfängern, die hauptsächlich Bücherwissen wiederkäuen.
Nur kann man das als Anfänger nicht auf Anhieb auseinanderhalten, leider.
Von daher würd ich wie die US-Army allen Neuen am liebsten erst mal den Have-More-Plan in die Hand drücken.
