bankerzeitung sorry ;-) handelsblatt und Messner
Verfasst: So 6. Mai 2012, 02:39
hallo , nun eine banker zeitung die von selbstversorgung berichtet und reinhold messner interviewt ... ?
http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 65902.html
es verwundert, sonst verkaufen die doch sichere riester renten, bundesanleihen, "wertpapiere" da sollt der artikel als solches schon zu denken geben.
die strategie die messner anwendet ... ist intressant, geldanlage ohne rendite "sofort" sondern leben und leben lassen.
bzw. eben selbstversorgung fürs alter ohne schmarotzer und parasiten zu bezahlen.
kluger mann , er hat wohl erkannt arbeitgeber und arbeitnehmer sitzen in einem boot ... dort wird wasser immer schneller abgepumpt und immer mehr gearbeitet.
denn das boot ist mit einem schlauch mit dem boot, der beamten , bürokraten , politiker , banker , vertetern (arbeitnehmer zertreter arbeitgeber zertreter) und allen leistungsbeziehern ohne produktive tätigkeit, verbunden.
im boot der netto steuer empfänger wird fröhlich im namen der kunst und kultur immer nen neues loch gebohrt "springbrunnen sind schön" dafür werden die im anderen boot eben noch schneller pumpen müßen sonst saufen ja beide ab
wird zeit einfach die schläuche zu kappen. ob sich die einfache erkenntnis durchsetzen wird vom modernen klassen kampf ich weiß es nicht ... was ich weiß die wirklichkeit ist ein kampf von produktiv gegen parasitär.
leider lassen sich arbeitgeber und arbeitnehmer von parasiten "noch" nach dem motto teile und herrsche gegeneindander ausspielen.
wird zeit daß die mal zusammen streiken ... arbeitgeber arbeitnehmer gegen die, die sie beklauen und aussaugen.
in meiner firma wissen es eh alle wo der feind ist, und so wird ihm geschlossen begegnet ... setzt spanien die lohnsteuer hoch ok sagt jeder runter mit dem gehalt mehr als 25% zahlen wir nicht.
mehr an gewinn (gewinn auch 25% steuer) wird nun mit den mitarbeitern eben verspasst als betriebsausgaben schulung hochseilgarten schulung notwendiges meeting parabel flug um sie auf, auf und ab im geschäft zu schulen... alle haben nen heiden spass ähm ok... parabelflug war etwas brechreizerregend hehe.
interne betriebsanweißung ... wer meint ein gerät nen neuen bürohstuhl oder was auch immer zu brauchen ... ist heute "kauf teuer aber sofort absetzbar" gibt keinen mitarbeiter ohne chef ledersessel mit armlehnen usw ... wozu mehr steuer bezahlen damit die in brüßel besser sitzen als wir ?
die steuererhöhung in spanien bringt spanien nun von unserer seite weniger einnahmen ... aber zusammen sind wir ein noch besseres team haben spass und arbeiten eben für uns.
ein solches verhalten ist durch alle gesetze die ich in deutschland oder auch spanien kenne gedeckt. es gibt eben kein gesetzt welches mich oder meine mitarbeiter zu 100% leistung verpflichtet ... es gibt auch kein gesetzt welches wirtschaftliches "versagen" bestraft ... also wozu 8 stunden am tag arbeiten wenn 1 stunde gut zum leben reicht ?
es gibt auch kein gesetz welches eine firma verpflichtet leute 8 stunden mit anwesenheit zu quälen, wenn sie ihr soll in 15 min erfüllen.
bei uns heißt es seit geraumer zeit ... weniger arbeit ist mehr freizeit leben ist einfach.
und was mich wundert ich hatte nie nen streik gegen mich in über 20 jahren firmenleitung, selbst leute die bei mir eben dem freien arbeitsmarkt zu geführt wurden laden mich noch auf nen kaffee ein.
gibt ex mitarbeiter die eher sauer sind wenn ich in deutschland bin und nicht auf nen kaffee vorbei schau ... einfach zum plaudern wie es geht usw
wort zur nacht
eben nen elch
http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 65902.html
es verwundert, sonst verkaufen die doch sichere riester renten, bundesanleihen, "wertpapiere" da sollt der artikel als solches schon zu denken geben.
die strategie die messner anwendet ... ist intressant, geldanlage ohne rendite "sofort" sondern leben und leben lassen.
bzw. eben selbstversorgung fürs alter ohne schmarotzer und parasiten zu bezahlen.
kluger mann , er hat wohl erkannt arbeitgeber und arbeitnehmer sitzen in einem boot ... dort wird wasser immer schneller abgepumpt und immer mehr gearbeitet.
denn das boot ist mit einem schlauch mit dem boot, der beamten , bürokraten , politiker , banker , vertetern (arbeitnehmer zertreter arbeitgeber zertreter) und allen leistungsbeziehern ohne produktive tätigkeit, verbunden.
im boot der netto steuer empfänger wird fröhlich im namen der kunst und kultur immer nen neues loch gebohrt "springbrunnen sind schön" dafür werden die im anderen boot eben noch schneller pumpen müßen sonst saufen ja beide ab
wird zeit einfach die schläuche zu kappen. ob sich die einfache erkenntnis durchsetzen wird vom modernen klassen kampf ich weiß es nicht ... was ich weiß die wirklichkeit ist ein kampf von produktiv gegen parasitär.
leider lassen sich arbeitgeber und arbeitnehmer von parasiten "noch" nach dem motto teile und herrsche gegeneindander ausspielen.
wird zeit daß die mal zusammen streiken ... arbeitgeber arbeitnehmer gegen die, die sie beklauen und aussaugen.
in meiner firma wissen es eh alle wo der feind ist, und so wird ihm geschlossen begegnet ... setzt spanien die lohnsteuer hoch ok sagt jeder runter mit dem gehalt mehr als 25% zahlen wir nicht.
mehr an gewinn (gewinn auch 25% steuer) wird nun mit den mitarbeitern eben verspasst als betriebsausgaben schulung hochseilgarten schulung notwendiges meeting parabel flug um sie auf, auf und ab im geschäft zu schulen... alle haben nen heiden spass ähm ok... parabelflug war etwas brechreizerregend hehe.
interne betriebsanweißung ... wer meint ein gerät nen neuen bürohstuhl oder was auch immer zu brauchen ... ist heute "kauf teuer aber sofort absetzbar" gibt keinen mitarbeiter ohne chef ledersessel mit armlehnen usw ... wozu mehr steuer bezahlen damit die in brüßel besser sitzen als wir ?
die steuererhöhung in spanien bringt spanien nun von unserer seite weniger einnahmen ... aber zusammen sind wir ein noch besseres team haben spass und arbeiten eben für uns.
ein solches verhalten ist durch alle gesetze die ich in deutschland oder auch spanien kenne gedeckt. es gibt eben kein gesetzt welches mich oder meine mitarbeiter zu 100% leistung verpflichtet ... es gibt auch kein gesetzt welches wirtschaftliches "versagen" bestraft ... also wozu 8 stunden am tag arbeiten wenn 1 stunde gut zum leben reicht ?
es gibt auch kein gesetz welches eine firma verpflichtet leute 8 stunden mit anwesenheit zu quälen, wenn sie ihr soll in 15 min erfüllen.
bei uns heißt es seit geraumer zeit ... weniger arbeit ist mehr freizeit leben ist einfach.
und was mich wundert ich hatte nie nen streik gegen mich in über 20 jahren firmenleitung, selbst leute die bei mir eben dem freien arbeitsmarkt zu geführt wurden laden mich noch auf nen kaffee ein.
gibt ex mitarbeiter die eher sauer sind wenn ich in deutschland bin und nicht auf nen kaffee vorbei schau ... einfach zum plaudern wie es geht usw
wort zur nacht
eben nen elch