Seite 1 von 2
... was inspirierendes
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 23:33
von Little Joe
Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 14:58
von Specki
Super, danke!!
Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 15:18
von moorhexe
schön, weckt sofort die sehnsucht

Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 20:37
von Knurrhuhn
Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 14:14
von outdoorfreak
wunderschön, diese Öko-Architektur.
Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 22:55
von Joni
Traumhaft schöööön. Hätten wir alle gern, oder?
Danke fürs Einstellen, Little Joe und Frau Hollerbusch.
Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 08:52
von Little Joe
Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 16:48
von Knurrhuhn

Ich überlege gerade, warum man solche Häusleins so anziehend findet.
Die ökologische Komponente ist natürlich eine Seite, aber irgendwie muß da noch mehr sein. Kommen da vielleicht Kindheitserinnerungen hoch? An selbstgebaute Buden im Wald z.B., die wir immer hatten. Dort waren wir außer Reichweite der Eltern, konnten in Ruhe spielen oder Affenseilchen rauchen (paffen)
Keine Ahnung, jedenfalls haben diese Dinger so viel mehr an Charme und strahlen irgendwie Gemütlichkeit und Geborgenheit aus.
Weiß jemand zufällig, ob es in England solche Häuser gibt, die man evtl. mal anschauen kann? Bin ja im Juni drüben und würde glatt mal hinfahren.

Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 17:26
von Gustav
Moin Frau Hollerbusch,
was für ein schönes Thema, ich schlage dir gerne vor, einmal nach den Begriffen "
hobbit house" zu googlen, das passt ganz gut in dieses Thema.
Link:
https://www.google.de/search?q=hobbit+h ... 8QO-ypSLDw
Da komme ich schon ins Schwärmen, wenn ich sehe, was einige Menschen so als ihre geliebte Behausung nutzen, und würde mir gerne eine kleine Scheibe davon abschneiden...
Träumen erlaubt!
Michel
Re: ... was inspirierendes
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 23:54
von outdoorfreak
Ja Frau Hollerbusch, du hast es treffend formuliert. Wenn man solche Häuser sieht, da kommen Kindheitserinnerungen hoch, wie man als Kind noch im Wald solche Baumhäuser oder "Verstecke" gebaut hat.
Vor allem ist das bauen mit Holz, Lehm, Steinen, Erde eine echte Freude. Man kann den Bau dieser Häuser nicht als Arbeit ansehen, eher als Freude am Erschaffen.
Was man von den seelenlosen Wohnmaschinen und Hochhäusern aus Beton, Stahl und Glas in den Städten und auch in den Neubausiedlungen in den Dörfern nicht gerade behaupten kann. Dort geht´s dann eher um "schaffe und Geld verdiene".
Wenn ich mir die Häuser in unserer modernen Zivilisation so anschaue, dann frag ich mich echt, wie man auf so etwas kommt bzw ob den Bewohnern ihre Häuser wircklich gefallen oder einfach nur so bauen, weil alle sie so bauen.
Mir kann keiner erzählen, wegen der Stabilität. Fachwerkhäuser sind noch viel stabiler als Betonhäuser. Und Wärmedämmend sind die modernen Häuser auch nicht, im Gegensatz zu Strohhäusern.
Ich frag mich auch, wenn man sich so ein Erdhaus in ein Dorf baut, ob einem die Behörden da nicht Ärger machen. Die finden ja immer was, was nicht in ihre Norm passt.