WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Manfred

WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#1

Beitrag von Manfred » Mi 4. Apr 2012, 21:06

Hat von euch eben noch jemand den Bereich über die Machenschaften des WWF auf SWR gesehen?
Ein einziger Greenwashing-Verein für die Agrar-Großkonzerne.
Entsetzlich sowas. Und dass wird als Umweltschutzorganisation verkauft und kassiert hunderte Millionen Euro Spenden im Jahr weltweit.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#2

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 5. Apr 2012, 16:57

Habe ich nicht. Meinst Du das, zu dem hier: http://www.wwf.de/wwfinformiert/ Stellung genommen wird?
Hm schwer, sich da eine Meinung zu bilden, wer nun die Wahrheit sagt. Ich meine, bestimmte Berichte über die angebliche Bio-Lüge usw. zum Beispiel sind relativ leicht zu entkräften.

Manfred

Re: WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#3

Beitrag von Manfred » Do 5. Apr 2012, 17:41

Ja um die Doku geht es.
Und leider entkräftet die verlinkte Darstellung des WWF die gemachten Kernaussagen in keiner Weise, sondern geht nur auf wenige Randaussagen, wie etwa die "Verträge" mit den Agrarkonzernen ein.

Gezeigt wurde in der Doku unter anderem ein hohes WWF-Tier aus Südamerika, dass auf einer Konferenz von Agrarvertretern 8 Forderungen des WWF an die Agrarindustrie stelle und gleich als ersten und wichtiges Punkt forderte: Die Gentechnik müsse konsequent und verstärkt genutzt werden. Nicht nur bei Soja und Getreide sondern auch bei Knollenfrüchten und mehrjährigen tropischen Pflanzen (sprich Zuckerrohr und Ölpalmen), um die Erträge weiter zu steigern.
Außerdem bescheinigt der WWF den Firmen eine nachhaltige Landwirtschaft auf 100.000-den ha Rodungsflächen weil der vorher vorhandene Urwald ja durch die bereits gegebene menschliche Nutzung degradiert gewesen sei.
Das Beispiel über die 9 Mio ha geplanten Rodungsflächen auf den Gebieten indigener Stammesgemeinschaften war besonders erschreckend. Natürlich entscheidet dort die Regierung (über die Köpfe der Bevölkerung hinweg, die dann vertrieben wird) und natürlich gibt es keine Verträge. Aber der WWF hat wieder der Rodung zugestimmt, weil es ja wieder degenerierter Wald sei.
(Da sitzen Urwaldstämme die sich vor der Landnahme (des bereits unter militärschutz vermessenen Landes) sicher fühlen, weil sie ja die bösen Landdiebe verfluchen könnten und die Waldgeister die Eindringlinge dann schon vertreiben würden....)

Eine britische Großbank, die das Palmölgeschäft mit Millardenkrediten finanziert hat (natürlich nicht dafür, nö :holy: ) dem WWF mal eben 100 Mio. rüberwachsen lassen.

Das Südamerika- und Asienspitzenpersonal des WWF stammt zum Teil direkt von Monsanto und anderen Agrarkonzernen. Noch Fragen?

Darauf kann es nur eine Antwort geben: Keinen Cent an diesen Verein spenden und jedes Produkt liegen lassen, dass mit WWF-Zusammenarbeit wirbt.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#4

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 5. Apr 2012, 18:09

Eigentlich halte ich mich nicht für naiv - umso mehr erschreckt mich, was Du berichtest!

Ich bin nicht Mitglied beim WWF, hatte den aber durchaus in der "guten" Schublade...
Mannmannmann!
Wahrscheinlich arbeiten in vielen Ländern tatsächlich Leute bei denen, die sich ehrlich engagieren,
aber da, wo richtig Geld lockt, verraten paar gierige "Nutten" dann die gute Sache. Schade.


Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 697
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#6

Beitrag von Amigo » Do 5. Apr 2012, 18:38

Irgendwie habe ich das Gefühl , bei dem Laden weiß die rechte Hand nicht was die linke tut.

Im Video ( yout.) kam die Deutschland Repräsentantin arg aro rüber und nicht unbedingt sicher.

Wenn se wenigstens noch was aussehen würde .. :aeh:

Die HP erscheint erstmal sauber , reingespült . Aber von Kritik keine Spur .
Nachhaltig Nachhaltig ..immer die selbe Leier.

Mir sind des öfteren schon die schicken neuen Landcruisers auch anderer Organisationen in den ärmsten Ländern der Welt aufgefallen.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Manfred

Re: WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#7

Beitrag von Manfred » Do 5. Apr 2012, 18:56

Das Tigerreservat, wo man die Ureinwohner vertrieben hat, weil sie die Tiger stören und wo jetzt tagtäglich 150 extra dafür zugelassene Geländewagen "Ökotouristen" auf neuen Pisten durch den Wald karren zur Tigersafari war auch ein nettes Beispiel.

Gutes Gewissen ist halt ein Multimillardenmarkt, bei dem trefflich abgegriffen wird. Und je größer und unübersichtlicher so ein Haufen, desto schlimmer wird es. Früher waren es halt die Kirchen und sonstigen religiösen Vereinigungen und heute ist es das Umweltschutzgeschäft. Wobei Entwicklungshilfe auch sehr gut läuft. Neulich jemand die Kritik an Madonnas Millionen-Hilfsprojekt gelesen?
Darin hieß es, dass alleine in Malawi über 300 Hilfsorganisationen zu Gange sind und ein großer Teil der Gelder einfach versumpft oder für den Luxus-Lebenswandel der ausländischen und einheimischen "Helfer" verbraucht wird.

Man kann offensichtlich fast keiner Hilfs- oder Umweltschutzorganisationenwerbung glauben.
Wenn man mit Geld helfen will, sollte man sich sehr genau ansehen, wofür man spendet.

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#8

Beitrag von Heiko » Fr 6. Apr 2012, 10:33

Als verschwörerische Theorie geistert das ja schon lange im Netz herum. Gut dass es endlich auf den Öffentich-Rechtlichen läuft, da darf auch der dt. Michel mal nen Happen erfahren. Nur was soll er damit? Sich daraus weitere Zusammenhänge zu erschließen, da fehlt einfach weiteres kritisches Wissen.

Wo war noch gleich der Prinz Bernhard aktiv? Genau, bei den Bilderbergern. Clever, clever die Herschenden. Das kommt davon wenn man den Blaublütigen zuviel Geld und Macht zugesteht. Die Pyramide der Macht (^^) brauch halt auch gutes Marketing.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Spunk
Beiträge: 118
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:58
Wohnort: im Norden

Re: WWF fordert Gentechnik und vernichtet den Regenwald

#9

Beitrag von Spunk » Do 12. Apr 2012, 13:05

Die Doku kenne ich nicht, und weiß nicht , ob meine Erfahrung mit dem WWF darin vorkommt:

Im Supermarkt werden Krabbensalate mit dem WWF-Gütesiegel für nachhaltigen Fischfang ausgezeichnet. Wenn man auf der Rückseite das Kleingedruckte liest, steht dort: gefangen mit Schleppnetz

Auf diesbezüglicher Nachfrage beim WWF per eMail erhielt ich die Antwort, das es sich um "Umweltfreundliche Schleppnetze" handelt!!! :holy: :holy: :holy: Der Verein hat seit dem Zeitpunkt für mich die Glaubwürdigkeit verloren.

Spunk

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“