3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Gustav

3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#1

Beitrag von Gustav » Di 6. Mär 2012, 16:45

Moin Forum,
hier ein Programmhinweis für den späten Abend:
Uhlenflug
Dokumentarfilm von Lea Hartlaub, Deutschland 2010
Länge: 65 Minuten
Erstausstrahlung

Mit 73 Jahren hat Bauer Heini Stein noch eine Kuh, ein Kalb und einen alten Traktor. Sein Leben spielt sich auf seinem Hof und in seinem Dorf ab. Die Futterrüben werden geerntet und heimgebracht. Die Schwalben ziehen ihre letzten Kreise. Nach und nach, je wie es das Wetter erlaubt, wird das Dach neu gedeckt. Kraniche sammeln sich am Himmel. Die Kuh wird auf die Weide gebracht und gemolken, das Kalb gefüttert. Manchmal kommt die Hofkatze zu Besuch.
"Uhlenflug" ist ein sensibel beobachtender Dokumentarfilm, der das alltägliche Leben eines alten Bauern beschreibt und dabei den Reichtum des Einfachen entfaltet.

Im Anschluss, um 23.30 Uhr, befasst sich die Dokumentation "Stadt - Land - Flucht" im Rahmen des Monothemas mit der Frage, was passiert, wenn in einer Region die Jungen gehen und die Alten bleiben.
Textquelle: http://www.3sat.de/programm/#1800

Gruss Michel

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#2

Beitrag von Spottdrossel » Di 6. Mär 2012, 20:17

Wenn ich mich recht irre, ist der hier aus der Ecke, da stand was in der Zeitung wegen dem Film.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Knurrhuhn

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#3

Beitrag von Knurrhuhn » Di 6. Mär 2012, 22:31

Danke für den Tipp - fängt aber schon um 22:25 h an! ;)

Knurrhuhn

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#4

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 7. Mär 2012, 11:33

:eek: Hat's jemand gesehen? Was war das denn? Depri-TV????

Konnte mir das nur knapp 20 Minuten antun. Ich fand es irgendwie .... verstörend.... :aeh:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#5

Beitrag von Thomas/V. » Mi 7. Mär 2012, 13:17

ich hab den Anfang nicht gesehen, fand es aber weder "depri" noch "verklärend", sondern wohltuend neutral
die "Bilder" sprechen für sich selber und es kann sich jeder selbst ein eigenes Bild machen
ich finde, solche nüchternen Dokus, sachlich, ohne irgendwelche durchschimmernden Wertungen, fehlen uns heutzutage, weil immer irgendjemand irgendwelche "Botschaften" verteilen will, auch mit Dokus

mir hat gefallen, das der Mann einfach sein Leben lebt, freundlich-zurückhaltend, eine gewisse innere Ruhe ausstrahlend, die ich bei den allermeisten Menschen (inkl. mir selber) vermisse, ich kenne solche Leute nur noch aus der Kindheit....
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#6

Beitrag von MeinNameistHASE » Mi 7. Mär 2012, 17:23

Ich fand es ..... naja :ua: .

Wir haben selbst am Ort zwei über 70 Jährige, die noch ihre Landwirtschaft alleine betreiben und nebenbei auch noch Zeit für Lohnarbeit finden. Deren Hof sieht bei weiten nicht so verkommen aus. Mich hat ein bisschen schon dieser Satz "Nach und nach, je wie es das Wetter erlaubt, wird das Dach neu gedeckt." abgeschreckt, so nach dem Motto Wenn heute nicht dann halt morgen. Ein gutes Beispiel, wie sich manche Leute hängen lassen im Alter.
Also: Eine solche Lebensweise und Lebenseinstellung sind nicht wünschenswert (zumindest für mich)

lg Jonas

PS: Umgebung und Umgang mit den Tieren war beeindruckend. Vielleicht sollte ich meine Fahrradtouren mal in Richtung Vogelsberg ausweiten.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#7

Beitrag von geizhals » Mi 7. Mär 2012, 17:45

MeinNameistHASE hat geschrieben:Ein gutes Beispiel, wie sich manche Leute hängen lassen im Alter.
Nicht NUR im Alter! :platt:

laracine

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#8

Beitrag von laracine » Mi 7. Mär 2012, 18:16

aber hier dürfte Opi nicht mitmachen:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =45&t=4835
Fleisch(wurst)esser!

Achtung: kein gutes Objekt in Aussicht für SV Schnäppchenjäger! Eternitplattengrab!

PS: als Hörspiel hätt´s mir noch besser gefallen

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#9

Beitrag von Thomas/V. » Mi 7. Mär 2012, 19:05

Ein gutes Beispiel, wie sich manche Leute hängen lassen im Alter.
Aber hallo! Ich würde mich noch nicht mal jetzt alleine auf das Dach trauen...
Und wenn ich meine Verwandschaft, die in etwa dem selben Alter ist wie der Opi sehe, wie sie ihr Leben derart gestalten, das sie sich nur noch von einem Arzt zum anderen schleppen, dann kann ich nur sagen: Hut ab!
Ich finde es völlig normal, das Leute mit zunehmenden Alter bestimmte Dinge nicht mehr so wichtig nehmen, merke ich auch schon...Wenn man in dem Alter noch sein bischen Landwirtschaft betreiben will und kann, ist es völlig normal, das andere Dinge eben liegen bleiben.
Und die Einstellung
nach dem Motto Wenn heute nicht dann halt morgen.
könnte gerade uns Deutschen gut tun, wenn man die Auswirkungen betrachtet, die diese idiotische Arbeitswut, der viele anhängen, nach sich zieht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: 3Sat: 22:35 Uhr / Uhlenflug

#10

Beitrag von Spottdrossel » Mi 7. Mär 2012, 20:00

Uns fehlten die letzten Minuten, irgendwas ist bei der Programmierung schiefgelaufen.
Nach der ersten Verwunderung über die vielen Dialoge und die schnellen Schnitte ;) fanden wir es gar nicht so schlecht - man beobachtet aufmerksamer, wenn man nicht alles vorgekaut bekommt.
Der Film war nix anderes, als wenn man im Urlaub jemanden entdeckt und ihn nach dem Motto "was macht der denn da?" beobachten kann, ohne die Möglichkeit zu haben, Fragen zu stellen.
Und da er ja ohne Kamera bestimmt auch nicht den ganzen Tag quasselt, fand ich es nach bißchen Nachdenken ganz passend.
Ich fand es beachtlich, daß überhaupt an der Scheune was gemacht wurde (man nehme im Vergleich Mutter Schulzen) und bedenklich, daß ein alter Mann, der schlecht sieht, und der im dümmsten Fall erstmal nur von seiner Kuh vermißt wird, noch auf dem Dach herumturnt.
Aktivitäten: ja, bitte - aber mit steigendem Alter bitte ebenerdig...

Wir müßten uns mal überlegen, was für Dokus wir hier überhaupt sehen wollen?
Bei der ersten Ausstrahlung von Mutter Schulzen fand es Sabi(e)ne, glaube ich, "zu voyeuristisch". Das hier wird teilweise als "deprimierend" empfunden.
Ich bin auch der Meinung, daß man trotz einfachem Lebensstil die Waschschüssel nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit mal ersetzen könnte - aber vermutlich gehört das zum Gesamtpaket dazu, diese Leute haben halt ALLES von damals konserviert.
Eine glückliche Bilderbuch-Kitschfamilie mit goldverziertem 7000 €-Angeberherd und scheckheftgepflegtem Fachwerkhaus hätten wir vermutlich auch als unglaubwürdig verrissen.
Und wir hier, die den "goldenen Mittelweg" mit unterschiedlichen Schwerpunkten probieren - wir wollen keine Kameras :mrgreen: .
Von daher werden wir eine Doku nach unserem Geschmack wohl nicht so schnell zu sehen bekommen...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“