Seite 1 von 2

Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 11:12
von Manfred
Christian Kracht: Imperium (ISBN-10: 3462041312)

Nicht selbst gelesen, aber gerade über eine Rezension gestolpert. Evtl. interessiert euch das Buch:
Kracht berichtet in Form eines Abenteuerromas über die wahre Geschichte des 1870 gebohrenen Nürnbergers August Engelhart.
Engelhart wanderte 1902 auf die Südseeinsel Kabakon aus und gründete dort den Sonnenorden. Eine Gemeinschaft nudistischer Veganer, die sich ausschließlich von der göttlichen Kokosnuss ernähren wollte und sich davon ein ewiges (oder zumindest sehr langes) Leben versprach.

„Nackter Kokovorismus ist Gottes Wille. Die reine Kokosdiät macht unsterblich und vereinigt mit Gott.“

Im Gegensatz zu späteren Hippies waren sie, ihrer Zeit gemäß, noch glühende Antisemiten.
Der Sonnenorden ging in extremer Form den Weg vieler späterer Aussteigergemeinschaften. Streit, Krankheiten (zum guten Teil wohl durch die einseitige Mangelernährung), Selbstmorde, evtl. sogar Mord. Engelhart selbst verstarb 1919 krank und entkräftet und nicht ohne sich vorher noch selbst den Daumen abzuschneiden und als Salzfleisch zu verspeisen...

Bild

Bildquelle: Wikipedia. Artikel über August Engelhardt

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 06:49
von 65375
Hatte schon überlegt, ob ich einen Hinweis auf das Buch posten soll.
Aber als Vorbild für SVler taugt ein solcher Irrer nicht. Eher als Warnung.
Hab's nicht gelesen, aber nach den diversen Rezensionen scheint es mir eher literarisch interessant als inhaltlich.
Ist was für den nächsten Winter.

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 09:07
von Manfred
65375 hat geschrieben:Eher als Warnung.
Ja. Aber nicht vor der (Teil-)Selbstversorgung, sondern vor scheinbaren Heilsbringern, die es heute wieder gibt wie Sand am Meer.

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 09:51
von Nordhang
Es gibt dazu auch einen Beitrag vom ZDF.

Das Weltreich der Deutschen Teil3 Abenteuer Suedsee_clip3.avi

http://www.youtube.com/watch?v=UJB1lHMh ... re=related

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 12:51
von Ragna
August Engelhart war nicht der einzige, in dieser Zeit gab es etliche Menschen mit ähnlichen Ideen.
Vermutlich eine Gegenbewegung gegen die industrielle Revolution.
Und es waren auch bei weitem nicht alle Antisemiten!!!

Habt ihr noch nie von gustaf nagel gehört?
Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Gustaf_nagel

Oder der sich später entwickelnden Wandervogelbewegung?
Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Wandervogel

Noch nie von den Buch "Rosinkawiese" gehört?
Info: http://www.ceiberweiber.at/index.php?ty ... es&id=1546

Lest lieber das Buch: "Segen der Erde" von Knut Hamsun. Es ist für alle Selbstversorger sehr viel lehrreicher.
Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Segen_der_Erde

Die Hippies der 60ziger waren keine "neue" Bewegung, auch wenn sie gerne diesen Anschein erheben wollen. Ihre Ideen waren absolut nichts Neues.
Die Jahrhundertwende und die 20ziger Jahre bieten meiner Meinung nach, sehr viel mehr Informationen als alles aus den 60ziger, 70zigern und 80zigern.

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:15
von Manfred
Naja. Wer kann bei Milliarden Menschen auf der Erde schon ernsthaft behaupten, eine neue Idee zu vertreten.
Gedacht und aufgeschrieben wurde schon so vieles...
Und Aussteiger gab es schon immer in der Menscheitsgeschichte.

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:37
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Manfred hat geschrieben:Wer kann bei Milliarden Menschen auf der Erde schon ernsthaft behaupten, eine neue Idee zu vertreten.
Manfred!! Ha!

Jetzt weiß ich, was mir am ganzen Patent-Urheberrechts-System schon immer so missfallen hat!

:holy: :wink_1:

p.s.: momentan bin ich süchtig nach Kokosflocken (aber ich iss sie mit Topfen und Datteln...)

liebe Grüße!

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:41
von Tanja
ina maka hat geschrieben: (aber ich iss sie mit Topfen und Datteln...)
was ist denn Topfen? Quark? Und die Kokosflocken werden da mit den Datteln zusammen rein gerührt? Ansonsten Rezept, bitte! :)

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 11:10
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Tanja hat geschrieben:was ist denn Topfen? Quark? Und die Kokosflocken werden da mit den Datteln zusammen rein gerührt?
Ja, genaus so - die Datteln ganz klein schneiden und wers extra süß will, einen Schuß Agavensirup kann man auch dazu geben, tu ich aber nur, wenn ich zuwenig Dattteln hab.

liebe Grüße!

Re: Die ersten deutschen Hippies?

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 11:36
von Ragna
Schade, aber ich hätte hier gern über "die ersten deutschen Hippies" diskutiert.
Scheint aber keinen zu interessieren...