Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#1

Beitrag von Nordhang » So 12. Feb 2012, 09:27

Shopping-Kultur (1/5)- Die Erziehung zum pervertierten Konsum
http://www.youtube.com/watch?v=CAH0pIUV ... re=related

Dieser Beitrag ist ein Spiegel für jeden Konsumenten :ohoh:

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#2

Beitrag von geizhals » So 12. Feb 2012, 13:15

Boa!!!! :dreh: :dreh: :dreh:

Wie hat die Frau am Anfang gesagt: Konsumverweigerer sind GEFÄHRLICHE UTOPISTEN!!!!! :dreh: :dreh: :dreh:

DerElch

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#3

Beitrag von DerElch » So 12. Feb 2012, 13:18

:lol: leute passt auf...bald werden wir als die neuen terroristen ausgerufen ...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#4

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 15. Feb 2012, 18:16

Ich hab mir auch überlegt, ob Konsumverweigerung womöglich nicht irgendwann eine Straftat werden könnte.
Der Film macht klar, warum es so schwierig ist, ein Konsumschädling zu sein.
Gruss Hobbygaertnerin

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#5

Beitrag von Thomas/V. » Mi 15. Feb 2012, 20:43

hobbygaertnerin hat geschrieben:Ich hab mir auch überlegt, ob Konsumverweigerung womöglich nicht irgendwann eine Straftat werden könnte.
Der Film macht klar, warum es so schwierig ist, ein Konsumschädling zu sein.
Gruss Hobbygaertnerin
ich habe mal vor vielen Jahren eine Sience fiction Geschichte gelesen, in der die Leute, wenn sie ohne etwas zu kaufen aus dem Kaufhaus gingen, von einer automatischen Überwachungsstimme angeschnautzt wurden "SIE HABEN NICHTS GEKAUFT!!".
Die Tür ging erst auf, als irgend ein Tand gekauft wurde... :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 15. Feb 2012, 21:26

hallo!

Nee, aber ich bin vom Ladendetektiv höflich zur Seite gebeten worden, weil ich durch ein Geschäft geschlendert bin, alles angeschaut habe und dann nichts gekauft ....
Lustigerweise hab ich vorher ein Gespräch belauscht, wo der eine sagte "ich hab da eine ganz verdächtige Dame! Schau mal, des wird was!"
Aber das damit ich gemeint gewesen war! :pft:

(war keine Science Fiction, aber schon ein bisschen mehr als 10 Jahre her.....)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#7

Beitrag von Little Joe » Mi 15. Feb 2012, 21:36

Thomas/V. hat geschrieben:
hobbygaertnerin hat geschrieben:Ich hab mir auch überlegt, ob Konsumverweigerung womöglich nicht irgendwann eine Straftat werden könnte.
Der Film macht klar, warum es so schwierig ist, ein Konsumschädling zu sein.
Gruss Hobbygaertnerin
ich habe mal vor vielen Jahren eine Sience fiction Geschichte gelesen, in der die Leute, wenn sie ohne etwas zu kaufen aus dem Kaufhaus gingen, von einer automatischen Überwachungsstimme angeschnautzt wurden "SIE HABEN NICHTS GEKAUFT!!".
Die Tür ging erst auf, als irgend ein Tand gekauft wurde... :lol:
wenn man überlegt, wie schwierig es jetzt schon ist einen Laden ohne was gekauft zu haben wieder zu verlassen isses ja nicht mehr ganz so weit bis zu der Stimme :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#8

Beitrag von luitpold » Mi 15. Feb 2012, 22:43

wenn man überlegt, wie schwierig es jetzt schon ist einen Laden ohne was gekauft zu haben wieder zu verlassen
was soll da so schwer sein???
ihre waren sind zu werthaltig, passen nicht zu meinem image ....
mit ihren billigkram kann ich mich nicht sehen lassen.....
ich hab meine geldbörse vergessen.....

soll wohl reichen.

wollen sie nicht wenigstens eine kundenkarte?
nein.
nein nicht heute, ich bin in eile.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

laracine

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#9

Beitrag von laracine » Mi 15. Feb 2012, 23:12

Mal ehrlich? Sollten wir uns das wirklich wünschen, dass wir nur noch kaufen, was wir wirklich brauchen?
Oder, was noch schlimmer wäre, dass wir das, was wir nicht mehr benötigen, gegen Dinge tauschen, die wir brauchen?

Konsum, vor allem überflüssiger, ist doch EINE Schmiere des Kapitalismus! AR - BEITS - PLÄT - ZE !!!

Ich sehe sie schon, Millionen entlassene Beschäftigte in den Industrienationen, die die Städte verlassen,
weil sie ihre Mieten nicht mehr bezahlen und keine Fertiggerichte mehr kaufen können und marodierend
durch das platte Land ziehen und uns unsere handgeschöpften Ziegenkäse und selbst angebauten Möhren streitig machen.
Sollten wir nicht froh sein, dass wir Wenige sind, die bewusst einkaufen?

So ein Kaufverhalten (s.o.) würde doch das System zu Grunde richten. Wollen wir das?
Und wenn ja, warum wählen wir dann nicht gleich LINKS?

*Ironiemodus off*

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Shopping-Kultur Erziehung zum pervertierten Konsum

#10

Beitrag von Theo » Mi 15. Feb 2012, 23:35

laracine hat geschrieben:...und uns unsere handgeschöpften Ziegenkäse und selbst angebauten Möhren streitig machen.
Sollten wir nicht froh sein, dass wir Wenige sind, die bewusst einkaufen?

So ein Kaufverhalten (s.o.) würde doch das System zu Grunde richten. Wollen wir das?
Und wenn ja, warum wählen wir dann nicht gleich LINKS?
Weil es dann nichts wird mit Deinem handgeschöpften Ziegenkäse. Dann wirst Du nämlich irgendwo zur Arbeit eingeteilt, und den (importierten) handgeschöpften Ziegenkäse gibt es nur für ein paar Funktionäre. :hhe:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“