http://www.youtube.com/watch?v=CAH0pIUV ... re=related
Dieser Beitrag ist ein Spiegel für jeden Konsumenten


ich habe mal vor vielen Jahren eine Sience fiction Geschichte gelesen, in der die Leute, wenn sie ohne etwas zu kaufen aus dem Kaufhaus gingen, von einer automatischen Überwachungsstimme angeschnautzt wurden "SIE HABEN NICHTS GEKAUFT!!".hobbygaertnerin hat geschrieben:Ich hab mir auch überlegt, ob Konsumverweigerung womöglich nicht irgendwann eine Straftat werden könnte.
Der Film macht klar, warum es so schwierig ist, ein Konsumschädling zu sein.
Gruss Hobbygaertnerin
wenn man überlegt, wie schwierig es jetzt schon ist einen Laden ohne was gekauft zu haben wieder zu verlassen isses ja nicht mehr ganz so weit bis zu der StimmeThomas/V. hat geschrieben:ich habe mal vor vielen Jahren eine Sience fiction Geschichte gelesen, in der die Leute, wenn sie ohne etwas zu kaufen aus dem Kaufhaus gingen, von einer automatischen Überwachungsstimme angeschnautzt wurden "SIE HABEN NICHTS GEKAUFT!!".hobbygaertnerin hat geschrieben:Ich hab mir auch überlegt, ob Konsumverweigerung womöglich nicht irgendwann eine Straftat werden könnte.
Der Film macht klar, warum es so schwierig ist, ein Konsumschädling zu sein.
Gruss Hobbygaertnerin
Die Tür ging erst auf, als irgend ein Tand gekauft wurde...
was soll da so schwer sein???wenn man überlegt, wie schwierig es jetzt schon ist einen Laden ohne was gekauft zu haben wieder zu verlassen
Weil es dann nichts wird mit Deinem handgeschöpften Ziegenkäse. Dann wirst Du nämlich irgendwo zur Arbeit eingeteilt, und den (importierten) handgeschöpften Ziegenkäse gibt es nur für ein paar Funktionäre.laracine hat geschrieben:...und uns unsere handgeschöpften Ziegenkäse und selbst angebauten Möhren streitig machen.
Sollten wir nicht froh sein, dass wir Wenige sind, die bewusst einkaufen?
So ein Kaufverhalten (s.o.) würde doch das System zu Grunde richten. Wollen wir das?
Und wenn ja, warum wählen wir dann nicht gleich LINKS?