6tlg doku amish

Empfehlungen, Kritik, Hinweise

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: 6tlg doku amish

#2

Beitrag von geizhals » Fr 10. Feb 2012, 13:47

Diese Leutchen find ich echt toll - fand ich auch schon in dem Film "Zum Teufel mit dem Millionen" toll.
Nur - die sind mir ein bisschen zu CHRISTLICH!

DerElch

Re: 6tlg doku amish

#3

Beitrag von DerElch » Fr 10. Feb 2012, 14:25

geizhals...jup der liebe gott und bush waren auch nicht so meins....vorallem die aussage ueber homosexuelle :eek: :motz: gehts noch

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: 6tlg doku amish

#4

Beitrag von geizhals » Fr 10. Feb 2012, 14:36

Na, wenigstens mögen die keine Abtreiber :daumen: ! Hihi, wohl deshalb so viele Kinder! :pfeif:

DerElch

Re: 6tlg doku amish

#5

Beitrag von DerElch » Fr 10. Feb 2012, 15:20

:hmm: gegen viele kinder ist ja auch nichts einzuwenden.


geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: 6tlg doku amish

#7

Beitrag von geizhals » Fr 10. Feb 2012, 16:22

DerElch hat geschrieben::hmm: gegen viele kinder ist ja auch nichts einzuwenden.
Absolut nicht. Wenn die alle ordentlich erzogen werden - was die auch bestimmt machen - ist das überhaupt kein Problem. Und mithelfen am eigenen Hof (Bub mit Milchkanne und Mädchen im Laden der Mutter, die Patchworkdecke verkauft = im 1. Teil des Filmes) hat noch keinem geschadet.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: 6tlg doku amish

#8

Beitrag von Sonnenschein » Fr 10. Feb 2012, 16:24

Hatte noch keine Zeit diese Doku anzusehen, hab mich aber früher schon mal mit der Lebensweise der Amish befasst. Als SV-Fan ist man natürlich recht leicht dazu geneigt, sie um ihre wirtschaftliche Autarkie zu beneiden. Aber daneben gibt es ja noch viele andere Lebensaspekte. So ist z.B. der Gruppenzwang z.T. schon sehr intensiv. Bei manchen Gruppen gibt es ein unheimlich umfangreiches Regelwerk, das genau vorgibt, wie man/frau zu leben hat. Das geht bis hin zur Vorgabe, welche Form und Farbe die Hosenträger haben müssen (kein Scherz :eek: ). Frauen sind den Männern untergeordnet, Jüngere den Alten. Selbständiges, oder gar kritisches Denken ist nicht gefragt. Verstoß gegen diese Regeln kann im schlimmsten Fall mit Exkommunikation geahndet werden - ist also Ausstoß aus der Gruppe - sowohl in sozialer als auch in räumlicher Hinsicht.

Also ganz ehrlich, meine Welt wäre das nicht :pfeif: .

LG
Sonnenschein, die aber die ökonomische Art, ihr Leben zu meistern, sehr wohl bewundernswert findet :daumen: - hat aber auch viel mit Genügsamkeit zu tun :hmm:
!!! Viva la Vielfalt !!!

DerElch

Re: 6tlg doku amish

#9

Beitrag von DerElch » Fr 10. Feb 2012, 16:41

@sonnenschein...die doku ist ja keine propaganda :) sondern eben eine doku und gerade in der zweiten wird aufgezeigt...das eben nicht alles eitel sonnenschein is bloss weil man amish ist.
Was fuer mich interessant ist...das die amish solange quasi fast unverändert gelebt haben und nun in vergleichsweiser kurzer zeit doch ziemlich wesentliche veränderungen erfolgt sind....auch als folge der vernetzung,der medien ect.Interessant deshalb..weil man ja sich selber ja auch öfters hinterfragt ob der Weg den man geht der richtige ist,vorallem wenn man auch die verantwortung fuer Kinder trägt.Je mehr SV desto exotischer ist man bisweilen fuer aussenstehende...besonders wenn man im denken anders tickt.
Kinder gehen ja auch in die Schule..und klar je grösser eine andersdenkende Gemeindschaft ist,desto mehr können kinder unter gleichgesinnten aufwachsen und desto weniger exotisch ist man.Denn was einen erwachsenen nicht stört,da ja selbstgewählt kann fuer ein kind durchaus zum spagat werden.

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: 6tlg doku amish

#10

Beitrag von geizhals » Fr 10. Feb 2012, 16:52

Sonnenschein hat geschrieben:Hatte noch keine Zeit diese Doku anzusehen, hab mich aber früher schon mal mit der Lebensweise der Amish befasst. Als SV-Fan ist man natürlich recht leicht dazu geneigt, sie um ihre wirtschaftliche Autarkie zu beneiden. Aber daneben gibt es ja noch viele andere Lebensaspekte. So ist z.B. der Gruppenzwang z.T. schon sehr intensiv. Bei manchen Gruppen gibt es ein unheimlich umfangreiches Regelwerk, das genau vorgibt, wie man/frau zu leben hat. Das geht bis hin zur Vorgabe, welche Form und Farbe die Hosenträger haben müssen (kein Scherz :eek: ). Frauen sind den Männern untergeordnet, Jüngere den Alten. Selbständiges, oder gar kritisches Denken ist nicht gefragt. Verstoß gegen diese Regeln kann im schlimmsten Fall mit Exkommunikation geahndet werden - ist also Ausstoß aus der Gruppe - sowohl in sozialer als auch in räumlicher Hinsicht.

Also ganz ehrlich, meine Welt wäre das nicht :pfeif: .

LG
Sonnenschein, die aber die ökonomische Art, ihr Leben zu meistern, sehr wohl bewundernswert findet :daumen: - hat aber auch viel mit Genügsamkeit zu tun :hmm:
Gruppenzwang?! Denkst du da vielleicht ein bisschen in Richtung Sekte? - Bei uns gibt es ganz verschiedene ARten von Gruppenzwänge - Gruppen die nur Markenklamotten tragen, Gruppen die nur Rauchen und Alkohol trinken - wenn du da nicht mitmachst bist du genauso raus.
Es ist vielleicht schon ein bisschen krass aber sie haben in dieser Gruppe WIRKLICHEN Rückhalt, da gibt es noch WIRKLICHE Familie (nicht Eltern, die ihre Sprößlinge einfach vor die Glotze sitzen - aja toll wir schauen Berlin Tag und Nacht und wenn wir eine Folge verpassen könne wir nicht mehr mitreden = GRUPPENZWANG!!!)

Und das schönste Bild von der ganzen Doku ist im letzten Teil der Schluss: Wo alle Amish mithelfen den Stall neu aufzubauen - da wuseln sie herum wie Am(ish)eisen auf ihren Hügel.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“