Seite 1 von 1

Unter der Leselampe...

Verfasst: So 29. Jan 2012, 23:13
von Gustav
Moin Forum,

ich lese gerne, und ein Buch habe ich vielfach gelesen, "Die sieben Säulen der Weisheit", eine Autobiografie des britischen Soldaten und Schriftstellers T.E. Lawrence. http://de.wikipedia.org/wiki/Die_sieben ... r_Weisheit

Aus diesem Meisterwerk der Literatur entstand der Filmklassiker "Lawrence of Arabia" http://de.wikipedia.org/wiki/Lawrence_v ... %28Film%29

Hier ein Ausschnitt aus dem Soundtrack: http://www.youtube.com/watch?v=irPSvEkQl8Q

Was liegt unter eurer Leselampe?

Gruss Gustav

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: So 29. Jan 2012, 23:51
von Sabi(e)ne
Ich hab grad die Versandmeldung für ein sehr lange gesuchtes Buch bekommen: "Die Geschichte des Prinzen Genji, aufgeschrieben von Murasaki Shikibu, im Jahre 1000nochwas". Das hab ich mit 12 das erste Mal gelesen, und seitdem ist es eins der wenigen Bücher, die ich an jeder beliebigen Stelle aufschlagen und lesen kann, und weiß, wo ich grad bin...*ggg*
Buchkammer hat mich dahin gestupst, und ich danke sehr dafür :daumen:
(mein Exemplar gehörte meinem Vater, und ich war nach seinem Tod nicht rechtzeitig zur Stelle zum "Erben"....)
Die Geschichte zeichnet ein wunderbares Bild der japanischen Kultur jener Zeit, hauptsächlich der Oberschicht natürlich, aber absolut lesenswert, auch mehr als einmal.

Mein zweiter alltime Favorit ist Robert Ranke-Graves, "ich, Claudius, Kaiser und Gott" - dasselbe in Rom, sozusagen.

Leichter, aber gut beobachtet, ist alles von Jane Austen.

Jane Smiley "Die Grönland-Saga" als neueres in der Kleinen Eiszeit, sowie die Eddas und das Gilgamesch-Epos liegen auch auf dem Nachttisch....*gg*
Ich liebe Mythen - sie erklären, wie eine Kultur tickt....

Nachtrag: Klar kenn ich auch die Sieben Säulen der Weisheit" - aber versuch mal die Biografie seiner Frau zu kriegen....*gg*

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 01:25
von stevo12
hi
lese auch viel, immer quer
im moment "die erleuchteten", "der schöpfer" und "5000 jahre geometrie"

hier mal was aus dem link zu "sieben säulen der weisheit"
"Eine erste Fassung des Textes vollendete Lawrence 1919. Die einzige Kopie des Werkes hat der Autor jedoch bei einer Zugreise verloren. "
wo ist das original?
vg

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 08:47
von Dictynna
OOOjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaa lesen..........
ganz viel und meist durcheinander - also quer... - und derzeit sind meine Favoriten auf dem Nachtkastl:
Pflanzendevas von Wolf-Dieter Storl
Gemüse und Kräuter von A-Z von Victor Renaud (hier gibts leider keine Samenkataloge, aus denen frau sich Gusto holen könnte.....)
Der Kosmos im Garten ebenso von Storl
Das Messegue Heilkräuter-Lexikon (hier auf der Insel in einem Abverkauf erstanden!!!)
Die Kunst kein Egoist zu sein von Richard David Precht
einige Hefte aus der 'Einfälle statt Abfälle'-Reihe
und die Pflichtlektüre: Griechisch:-Lehrbuch/Grammatik/Wortschatz......

hab mir schon Buchständer auf dem Nachtkastl aufgestellt, damits ein wenig im Zaum gehalten wird.... :rot:

Und leider ist die Aufmerksamkeitsspanne zwischen zu Bett gehen und einschlafen net so lang, als dass ich so viel lesen könnt, wie ich wollt :drama:

Aber die Hoffnung lebt....

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 14:37
von zonia
Ich lese auch oft simultan, gerade

'Der Schwimmer' von Zsusa Bánk
'Sauerde' von John Berger
'Vetalapantschavinsati- Die 25 Erzählungen eines Dämonen'

Wunderbare Winterlektüre:
'Tao Te King' von Laotse

Seit 25 Jahren mein ständiger Begleiter, der neben meinem Bett , ich kann machen, was ich will, auch sonst immer wieder in meinem Leben auftaucht:
Castaneda

Grüße an alle Lesenden!
zonia

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 15:04
von Dagmar
Hallo,

der David Weber schreibt ja schon sehr viel. Aber von mir aus, könnte der jeden 2. Tag ein neues Buch herausbringen.

Also besonders die Romane über die Honor Harrington - besonders die ersten - einfach genial als Unterhaltungslektüre.

Aber nur wenn man Science Fiction mag.


Dagmar

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 04:26
von 65375
Zur Zeit hab ich "wild fermentation" aus der SV-Bibliothek immer in meiner Nähe. Und dank WLAN mit dem iPhone immer ein "dickes" Wörterbuch dabei. :) Sehr praktisch! Der Autor ist AIDS-krank, scheint mir aber in jeder Hinsicht gesünder zu sein, als viele, die Gesundheit nur als Abwesenheit von Krankheit definieren.

Immer greifbar - da lese ich einfach so zum Vergnügen immer mal drin - habe ich "Gesundheit durch Heilkräuter" von Richard Willfort. Das haben ja einige hier. Egal, welche Kräuterbücher mir begegnen, auf das komme ich seit meiner Kindheit immer wieder zurück! Manche Passagen sind mir vertraut wie Erinnerungen an liebe Menschen.

"Sieben Jahre in Tibet" habe ich letzte Woche beendet. Tibet beschäftigt mich immer mal wieder. Es kommt einfach zu mir, ohne daß ich mich drum bemühe und erinnert mich an die grausame Tatsache, daß Gerechtigkeit ein wunderbarer Luxus ist, den sich die meisten Menschen schlicht nicht leisten können.

"Das Weltwissen der Siebenjâhrigen" von Donata Elschenbroich liegt bereit. Da komm ich nicht so richtig dazu. Weil ich einen Dreijährigen habe, der sich hauptsächlich von der Zeit seiner Eltern und ein bißchen Leberwurstbrot ernährt.

Ansonsten ist tägliche FAZ-Lektüre ein täglicher Genuß. Vor allem mittwochs die Natur und Wissenschaft-Beilage, die gerne dreimal so umfangreich sein dürfte. Die Reiseberichte von Jakob Strobel y Serra machen auch immer viel Spaß!

Reine Unterhaltung lese ich eigentlich so gut wie gar nicht. Finde ich meist zu wenig unterhaltsam.

Wenn science fiction, dann Stanislaw Lem; das ist ein ganz besonderes intellektuelles Vergnügen, das ich mir schon lange nicht mehr gegönnt habe.

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 08:02
von Räubermutter
boh, was Ihr in jungen Jahren auch schon gelesen habt, ist ja beeindruckend... interessant!!!

Das mit dem Prinzen Goji würde mich ja auch interessieren... begegne der östlichen Kultur - in Form von Gesundheits/Kochbüchern - immer wieder seit nem guten Jahr und werde das auch weiter verfolgen... hab z.B. kürzlich ein kleines TBüchlein über den 11jährigen David gefunden, der ein Jahr ins Shaolin-Kloster nach China gegangen war und glücklicherweise so weltoffene und vertrauende Eltern hatte, dass er das wirklich machen konnte. :daumen:
Auf meinem Nachtkästchen steht von Andre Stern: Und ich war nie in der Schule! - ein Buch, das ich liebe, einmal lesen reicht allerdings...
Das Weltwissen von Fr. Eschenbroich hab ich auch gelesen, fand ich aber eher enttäuschend, 65375. Muss man nciht gelesen haben - also ich nicht, für mcih hat sich da vieles wiederholt, was ich eh schon wußte..., und Dein 3jähriger wird das alles mit 7 sowieso wissen! ;)
Ansonsten liegen bei mir etliche Bücher über Yoga, Qi Gong, Ayurveda und Mit der fünf Elemente Küche zum Wohlfühlgewicht von Fr. Temelie... :daumen: , ein paar Psychologie heute-Zeitschriften (aus dem Stadtbüchereibestand aussortiert und dann käuflich erworben, immer interessant...)
Die FAZ hab ich auch immer am liebsten Mittwochs gelesen!! Vielleicht sollte ich mir die regelmäßige Mittwochlektüre einfach mal gönnen... :hmm:

Allerdings gibt es ja auch hier im Netz -und speziell hier mit den viiiielen interessanten links von Euch sooo viel zu lesen... toll, dass man lesen kann!!!! :grinblum:
Unterhaltsame Romane les ich gerade gar nicht mehr, aber ich liebe so populärwissenschaftliche Bücher über Anthropologie wie "Die schönste GEschichte der Menschheit"....
Und wenn ich wo eingeladen bin und da steht ein gut gefülltes Bücherregal... da MUSS ich mich genauer mti befassen.... :lol:

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 08:27
von tyr
Ich les zZt. Rochus Misch, "Der letzte Zeuge"

Re: Unter der Leselampe...

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:11
von fuxi
Vorgestern an einem Tag (minus die detaillierten Anleitungen) durchgelesen: The Human Powered Home - Choosing Muscles over Motors
Dabei sind mir einige Ideen gekommen (Getreidemühle mal endlich mit der Handkurbel ausprobieren; Obstmühle bei zaches auf Fahrradantrieb umrüsten; Herausfinden, wie man einen Gestrüpp-Häcksler mit Fahrradantrieb baut)

Zur Entspannung les ich momentan viel Asimov. Die Robots-Romane und die Foundation-Reihe im Besonderen.