Seite 1 von 2

der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: So 29. Jan 2012, 17:39
von DerElch

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:35
von outdoorfreak
Hab hier auch noch ein Video von einem SVler, der übrigens auch Saatgutvermehrer beim Verein Dreschflegel ist:

http://www.talktalk.co.uk/video/2802/fi ... mann/#2802

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:48
von Grunling
Was sind n des für abgebrochene Hippies?

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 08:39
von DerElch
grunling...leben und leben lassen :kaffee:

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 13:41
von geizhals
Tschuldigung - ANDERE würden eh nie auf den Gedanken der Selbstversorgung kommen - da muss man schon ein bisschen aus der Reihe tanzen :michel: - und anders sein. :pfeif:
Denn wäre man nich ein bisschen anders, würden die NORMALOS die Selbstversorgler nicht als "utopische Spinner" ( :hmm: Zitat von meiner Mutter) abtun.

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 14:48
von Grunling
Und wieder Andere sind einfach mal als Selbstversorger aufgewachsen und führen das jetzt nebenbei fort ohne sich darüber im Internet austauschen zu müssen. >>Achso, Selbstversorgung nennt man das. Ja, machen wir auch.<< Was ist mit den Kleingärtnern in der Großstadt? In der Mitte der deutschen Gesellschaft gibt viel mehr Menschen, die sich damit beschäftigen als solche in diesen Videos. Von denen will ich auch mal was hören und sehen. Mittlerweile nehme ich das Wort Selbstversorgung kaum noch in den Mund. Statt dessen erzähle ich davon was man halt so macht oder noch plant. Gärten, Wein, Handwerkeln usw. Hin und wieder fasse ich das unter Subsistenzwirtschaft zusammen.
Denn zwischen Subsistenzwirtschaft, Selbstversorgung und auch der amerikanischen "self sufficiency" gibt es himmelweite Unterschiede in Sachen Bewertung. Und das obwohl sie austauschbar sind.

Achja und anders bin ich auch. Wahrscheinlich noch viel mehr als die abgebrochenen Hippies. Das heißt aber nicht, dass ich das jedem unter die Nase reiben muss.

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 17:19
von geizhals
Grunling hat geschrieben:Achja und anders bin ich auch. Wahrscheinlich noch viel mehr als die abgebrochenen Hippies. Das heißt aber nicht, dass ich das jedem unter die Nase reiben muss.
:mrgreen: Hihi,ich schon :aeh: . Früher hat´s mich geärgert, weil die anderen so blöd dabei gegrinst haben. Heute freue ich mich darüber, weil die anderen so blöd schauen und merken, dass das, was ich mache doch nicht so verrückt ist. :daumen:

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 17:24
von DerElch
wuerde keiner sagen was er denkt und womöglich noch filmchen machen ueber sich oder andere...gäbs ja nichts zu sehen grundling :) und wer nichts sehen und hören will...einfach wie von peter lustig empfohlen...ausmachen ;)

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 18:38
von Little Joe
Grunling hat geschrieben:Was sind n des für abgebrochene Hippies?

... der Sonnemann ist ein überaus erfolgreicher Saatgutvermehrer beim Dreschflegel. Is doch egal wie er daher kommt :roll:

Re: der lange weg zur selbstversorgung

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 19:21
von Grunling
Hm, ok habe auch meine Vorurteile entwickelt. Da hatte ich wohl zu oft und lange mit diversen (Stereo)typen der alternativen und anderen Szenen zu tun hatte. Aber das wird auch wieder vorbei gehen. Zeit heilt Wunden ;)

Nur die Auswahl der Berichte gefällt mir nicht und das hat dann mit Politik zu tun und nicht Fernseher ein oder ausschalten..