Seite 1 von 1

Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 13:54
von Manfred
Mal was nicht ganz so ernstes. Dafür inhaltsschwanger und kurzweilig zugleich.
Wenn ihr grad mal keine Sachbücher mehr sehen könnt:

Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken
ISBN: 978-3-548-37257-0

Aus der Einleitung:
"Marc Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Marc-Uwe ist ein Kleinkünstler, der nicht Kleinkünstler genannt werden möchte. Im Prinzip eine klassische Wohngemeinschaft.
Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten dieses Duos - und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängenden Fragen unsere Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerks in eine SMS packen? Ist das Liegen in einer Hängematte schon passiver Widerstand? Und schließlich geht es um die Frage aller Fragen: Wer ist besser - Bud Spencer oder Terence Hill?"

Viel Spaß beim Lesen.
:)

Re: Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 21:52
von derk-jan
So ein Zufall, in einem Blog wurde in einem Artikel zu Peer Steinbrück ein Song von Marc-Uwe Kling verlinkt wer hat uns verraten? :grinblum:

Re: Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:16
von Spottdrossel
Eine Bekannte war ganz begeistert von den Känguruh-Büchern, ich wills mir jetzt leihen.